Re: Fliegenpilze

106
update...

de wintervorrat issse angeleget.
eine riesige vorrat.
:angst:
scheinet, der anblicks von muchkomorr alleine aktivieret spezielle alte genes in des mollechs erbgut von seines vorfahres, unde die waren ohne zweifels sammler und jägers...
:lol:
konnte nichkt aufhöre zu sammele und sammele und sammele...
:irre:
[auch von de steinespilzes....de mollech ernähret sichk die letzten 4 tages ausschliesslich von de boletus...er kanne keine mehr sehen.... :kotz:]


axolotl habe nun amanitas von zwei sammlerplätzes, beides seien kleines birkenhaine, aber einiges kilometers (ca. 5 km) voneinanders entfernt unde getrennt durch eine alte buchenwald ohne amanitabesiedelung.
so musse sichk handeln um zwei (genetisch) verschiedene pilzes.
vielleicht isse also auch de wirkung eine verschiedenes...
de mollech trockene unde machke weitere verarbeitung von de soma separat voneinanders um zu teste werde auch dieses.

übrigens:
nichkt nur mollech alleine zeige interessiertheit für die pilzses...
er habe gefundes kackknoddeles von waldmäuses auf de hüte von de krötestuhls...und eindeutig identivizierts nagespuren an seine fleisch!
WOW!
habe dies kleine tierchen eine gewaltige appetit für de soma:
http://250kb.de/u/100901/j/UwzMcKKI4Qaj.jpg

Re: Fliegenpilze

107
de mollech hat geschrieben:weitere verarbeitung von de soma
Was haste da vor? In Vodka/Alk einlegen oder Huthäute abziehen und zu ner Rauchmischung verarbeiten oder wie oder was!?

Und noch eine Frage hinterher: Ich sehen immer, dass die Pilzs inklusive Stielknolle entfernt und mitgenommen werden ... heißt es nicht zumeist, dass die Pilzs am besten auf Bodenhöhe abgeschnitten werden sollen, weil das Fortbestehen der betroffenen Kultur dadurch begünstigt würde? ... oder ist die speziell bei den Fliegenpilzen nicht so oder gar generell Humbug?
Helft da bitte mal nem unwissenenden Naturfreund und sagt mir, wie ich's richtig mach :bow:
My bubble -- my rules

Re: Fliegenpilze

108
:nixplan:
jede möget finde seine eigenes umgang mit de heilge soma...



pilzes sinde zur zeite mit labbelige konsistenze wie gummi und riechen wie de sockes, die de mollech zu lange getraget hat an seine hinterpfotes....
so de mollech hat gekramet aus de schrank eine dörr-obst-trocknungs-machin und befüllet sie mit de pilzes...
und stellet temperatur von de luftstrom auf 37 grad...
ume zu beschleunige de prozesses...
wenn gut getrocknets, wolle zerkleinere die pilszfleisch weiter zu homogenes bröselemasse, füllet ab in eine glas mit schraubdeckele unde lagere in gefriermachin.

axolotl wolle presse raus de soma aus de pilzes für die rituales durch neuerliches einweichung von eine abgewogene teil (erste test mit ca. 7 grammes....) von de bröselmass in eine bestimmte menge wasser mit eine kleines menge von essig mit hilfe von eines press-stein (eine mörser) wie beschriebet in de rigveda...
oder de moderne variante, eine mixer...
also zerstörung von möglichst vieles mycel-chitin-röhres, dassze das soma könne leicht gelange in de wasser...
unde filtere säuberlichst durch eine gewebte leinetuch...
unde trinke dies geklärte soma...

axolotl habe intuitives hemmung mit zufügung von zu hohes temperatur bei jede schritt von de verarbeitungsprozesses...
die heilige raum-zeit-kapsels mit ihre insasses (mensches nenne diese "spaceships": sporen) möget keine schaden nehmen...
:panik:
sage de irre mollech!
unde wenn de mollech nichkt zerstöre wolle durch groses hitze oder ethanol die junge pilzes, die schlafe in ihre spaceships in denen sie machken ihre reise durch raum und zeit (unde zuerst durch axolotls gedärmes...) zur besiedelung von neue lebensraums, so er musse wohl oder übel nehme in kauf de risiko zu esse lebendige eier von de fuchsbandwurmes unde von de ausbreitung von "finnen" von de fuchsbandwurm in seine leber, seine lunge unde seine hirn.
aber isse eine sehr kleine risiko...(siehe wiki...)
wahrscheinlichker isse de grosse risiko von eine infektion mit eine sogenannte "weisskittel'scher fuchsbandwurmparanoia"...
:lol:

musse halt bringe opfer für de muchkomorr!
oder seine zorn werde seie gross!
:klug:

Re: Fliegenpilze

109
update :D

axolotl zerhacketet de alte lindwurm muchkomorr nachdem er ausgedörret, dassze sein fleisch krachet wie chio-chips, zu feine staub mit eine volume von cirkas eine liter und eine gewicht von circares 183 grammes.

http://250kb.de/u/100904/j/xdBGBRqLgxIE.jpg
http://250kb.de/u/100904/j/RHunlsZSYTTF.jpg

der geruch von de getrocknete dracheblut isse eine seltsame deja-vu...
vielleicht eines genetisches erinnerunge von seine ferne ahne, die gegesse habe den muchomorr in grosses menge noch...
viel-leicht...
:glaskugel:

de geschmack noch mehr als de geruches erinneret auch an maggi-suppewürfels...
wenn die wirkung von eine psychedelisches dosis dem verwöhntes feinschmeckermollech nichkt behaget, er werdet das pulver nutze in kleine dosis zur würzung seiner suppes und eintopfes.
:idee:


er hätte solle sammele mehr...
:pfeif:

Re: Fliegenpilze

114
tritratrullala...das kasperle ist wieder da!
:D
wie gut, dass die admins meinen account nicht gelöscht haben...kann ich doch jetzt hier mein privates tagebuch weiterführen und mein malignes geltungsbedürfnis weiter ausleben ohne einen blog eröffnen zu müssen...
:blacklol:

also...
update...

de mollech kommes gerade aus seine wald unde habes folgendes zu berichte:
(grammatik und syntax von hiob freundlicherweise weitestgehend korrrrigiert... ;) )

die amanita fruktifiziert immer noch fleissig.
der molch musste sich schwer zurückhalten nicht die schönsten fruchtkörper mit beinahe faustgrossen, jungen, kugeligen hüten zu pflücken.
aber zum einen möchte er dem muchomor schliesslich ausreichend gelegenheit lassen zu sporulieren.
:bow:
zum anderen sind die 183 gramm trockensubstanz, die er bis dato gesammelt hat, für ein intensiveres kennenlernen des pilzes und seiner wirkung wohl genug.
:irre:
des weiteren sollen die späteren fruchtkörper was ihre psychotrope wirkung angeht allemal weniger wertvoll sein, glaubt man den kursierenden gerüchten.
:nixplan:

nicht zuletzt ist sein dörrobstautomat zuerst einmal mit massen von totentrompeten (craterellus dingsbums) belegt...
die gibts aktuell nämlich zu hauf...
:krass:
überhaupt ein erstaunlich pilzreicher herbst dieses jahr, er kann sich an keinen vergleichbaren erinnern.

heute abend gibts heiderotkappen...
:freu:
auf die sind die wildsäue übrigens auch ziemlich scharf:
denn an den orten, wo diese wachsen, ist der waldboden zumeist arg durchwühlt von ihren gierigen schnüffel-rüsseln.
an den orten, wo der muchomorr wächst im übrigen nie. kein bisschen!
der molch schlussfolgert, pfiffig wie er ist, dass die säue die psychotrope wirkung der amanita nicht mögen...
:denk:

eine sau ist dem molch begegnet heute:
zuerst hörte er nur ein knacken im unterholz und er dachte sich, es handelte sich um ein rehlein...oder so.
dann schien ihm das geräusch des berstenden holzes doch etwas zu laut...
und er hielt nach einem menschen ausschau...
denn in der regel bewegen diese sich doch recht ungeschickt und trampelhaft im wald...

was glaubt ihr, wie sich dem axolotl die (nicht vorhandenen) nackenhaare sträubten, als er einen riesigen keiler ca. 20 meter entfernt von ihm vorbei traben sah!!!
:krass:
noch bevor ihm die horrorgeschichten durch den kopf schossen, die die leute sich so erzählen, welch eine blutige metzelei ein tollwütiger keiler oder eine bache mit ihren frischlingen anrichten können, erhöhte sich ganz automatisch sein adrinalinspiegel, pulsschlag und blutdruck.
und dies um einiges mehr als bei einem breakthrough auf dmt! das könnt ihr dem molch glauben!
:lol:
nun...es war aber keine bache, die ihre jungen beschützen wollte.
es war ein keiler...und der war definitiv nicht tollwütig...gottlob.
axolotl vermutet die wildsau wollte sich selber an den heiderotkappen gütlich tun, überließ aber freundlicher weise dem molch das feld...
:pfeif:



so weite das bericht von de mollech von heutige tag.
er danket dem hiob für die mühe von de korrektures und hoffes, er habe die members mit seine blablabla nichkt zu sehr gelangweilet unde dase es nichkt ware zu sehr offtopic.

lg
entketritzsch

Re: Fliegenpilze

115
meine liebes members!

de mollech verkündes mit grosser aufregung gefundet zu habe eindeutigste evidenz für die gebrauch von de amanita auch in unseres kulturkreis.
:)
viele reliktes in das deutsches brauchtum deuten auf die ehemalige nutzung von de entheogen!
:klug:


sehet hir for example die dames traget eine kopfschuck, dase eindeutig darstellet mehrere, junge, grosse fliegepilzhutes ume zu erbringe huldigung für de soma:
http://www.youtube.com/watch?v=f1zVHQQe9wY
die plöte gans freilchk nichkt wisse, was sie tue.... :lol:


oder hir...es handelet sich um die überlieferunges eines altes schamanisches ritualtanzes, der erzählet, wie der shamane gehet in de wald zu pflücke de mochomor mit vorsichtige aber sichere schritt und hoher konzentratione ohne zu zertrampele die heilige amanita:
http://www.youtube.com/watch?v=mltf0H8Ob2E
auch hir die leutes allerdings nichkt wisse um die originale bedeutung von diese rituelle tanz... :lol:
zum vergleich hir eine tanz von eine shamane, der (noch eher) wisse, was er tue.
isse eine gewisse ähnlichkeit, oder?
http://www.youtube.com/watch?v=yNnsW27UMLY


auch in de alte volkslieders von de german people isse das soma besunge mit pfiffige verschlüsselung...
(bitte nichkt singe die letzte strophes, isse verbote aus gute gründes wege de missbrauch durch die dritte reich...):
http://www.golyr.de/volkslieder/songtex ... 73557.html


unde... wie isse zu verstehe solches auswüchse, wie in das nun vorgestelltes lied?
da musse doch eine gewaltiges genuss von eine extreme psychedelisches mittelche voran gegange sein der komposition, oder? :
http://www.youtube.com/watch?v=5i9w74BMH40
:lol:

Re: Fliegenpilze

116
dere gepostetet jodeler aus appenzell isse doch zu geile, oder?
:rofl:

so saget euch also de mollech:
jodelet, meine liebes freundes!
:jepi:

unde seiet euch bewusst, ihr alle seit wie die weltenesches yaggdrassil, die de geamtes kosmos verkörperet:

verwurzelet in de unterwelt von schwarzelfenheim, dunkelreich, totenreich und brodelkessel
lebend unde sichk entfaltend inde mittelreich von de mensches
und strebend nach obes zu de de himmelreich, geheissen asgard, wo de götters wohnen bis zu de ende von dieses weltenzeitalters.

:glaskugel:

unde denket daran:
"so manchen der amål am boden glegen is
Hebts wieder hoch in de höh":

http://www.youtube.com/watch?v=2bqkodVMi5I
:jepi:

Re: Fliegenpilze

117
joodeln! jo.. das träumt mir schon lange.
auf schwammerln in den alpen.. irgendwo in einem tale
und denne yodeln was das zeug hält.
alpenkraft ! :)

dieses jahr ist definitiv DAS pilzjahr,
da stimm ich zu. truhe ist voll, reicht fürn jahr. :pfeif:

2 pantherbabies warn auch dabei. hab sie aber stehnlassen.
:freu:

Re: Fliegenpilze

120
hiob hat geschrieben:es kann bezweifelt werden, dass bei dieser konsumform und dosierung sich dir das volle potential von muchomor erschlossen hat, käseverzehrer...
:lol:
Das ist mir bewusst :)

Hatte letztes Wochenende zum ersten mal Fliegenpilze und hab einiges verschlungen. Auf irgendeiner Party hab ich mich später mit einer größeren Gruppe Leute angelegt und habe eine auf die Nase bekommen. Zu dem Zeitpunkt konnte ich kaum noch laufen und ich weiß auch nicht mehr, wie es dazu kam, muss jedoch dazu sagen, dass auch eine Menge Alkohol im Spiel war. Normalerweise halt ich mich jedoch auch besoffen aus Schlägereien raus.
Später hab ich dann gelesen, dass vermutet wird, dass Fliegenpilze früher für die sogenannte "Berserkerwut" verantwortlich waren. :jepi:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste