2 Alben die nun endlich bei mir im Schrank zu finden sind:
http://www.discogs.com/Psykovsky-Da-Bud ... se/1621040
der bereits erwähne Psykovsky
nicht zu verwechseln mit dem Pjotr Iljitsch Tschaikowski, nicht mit seinem Debut Werk sondern mit "Da Budet".
In 2 Worten: Total krank.
Ein bisschen ausführlicher: Kaum durchgängiges gestampfe, sondern da besteht ein Track aus
Fetzten von dem was auch zehn Tracks sein könnten - und das das ganze Album durch. Für wen
Abwechslung ein Kriterium ist, wer sich auf was
Verwirrendes einlassen
will (oder sich von was Verwirrendem verspulen lassen will), wer echt den total abgedrehten scheiss
braucht:
Psykovsky - da Budet
are you lonesome tonight
Das 2. Werk, was ich wirklich empfehlen kann: Sick Addiction - Demented Diary
http://www.discogs.com/Sick-Addiction-D ... se/1639732
Total anders als "dr Russ".
2 aus Portugal, ihr Debutalbum, müsste glaub ich auch das erste Album des Labels sein.
In 2*2+1 Worten: Mega gute Laune Musik, Tanzmusik.
Ein bisschen ausführlich: Ich habs zum ersten mal gehört und nach den ersten 3 Minuten hatte ich das richtig dicke Lachen im Gesicht, und war hin und weg wie mitreisend die Musik ist.
Was mir gefallen hat: Breaks. Breaks, Breaks. Und zwar (oft) inovative, nicht "vorhersehbare" und das hat mir das Lachen ins Gesicht gezaubert. Das gerumpel bricht oft ab, "stolper", der bass, das gestampfe, fängt selbst an zu tanzen.
Leider verliert sich das neue und inovative an den Breaks mit öfterem hören.
Nebst den vielen Breaks, sehr viele Samples (aus Film Funk und Fernsehen? ich kenn kaum oder nichts davon) aber sehr "stimmungsbildend" aber sind die Spracheinlagen. Die Samples ergänzen sich sehr geil mit den Breaks und mit den "Fluss" der trotz
viel Abwechslung vorhanden, sogar mitreisend ist.
Sehr sehr emotionsreiche, totale
Spass Scheibe.
Für die Arbeit mit den Samples (wirklich jedes (?) Sample steht in Bezug zum Rythmus) und die Breaks allein lohnt sich der Kauf.
Meine persöhnliche Bestnote und Hochachtung für beide Alben!