ja da kommt doch schon etwas zusammen..

also ich wäre schon noch an einem hmm "klassifikatorischem kontinuum" interessiert.. dh. ein gesamt-system, innerhalb dessen man die rollen der einzelnen wirkungen (und evtl. deren "sinn") eingliedern könnte..
das hätte den vorteil, dass der initiant (

) nicht herumprobieren braucht, kostet ja zeit und nerven, sondern ausgehend von seinen seelisch/spirituellen bedürfnissen evaluieren kann, was er braucht..
um so etwas zu machen, hab ich mal probehalber folgenden gedankengang angestellt: von der frage, wie es wirkt, gelangen wir zu der frage, wie KANN es überhaupt wirken (um die 'range' abzustecken).. da es sich hierbei um ein erfassendes begriffssystem handeln würde, müssten wir erst schauen, welche begriffe/symbole uns zur erfassung der wirkungen überhaupt bereit stehen (-> grenzen der sprache/des sagbaren).. an diesem punkt wäre ich dafür, es so einfach wie möglich zu halten..

ein 2 dimensionales koordinatensystem würde sich anbieten (nur vorschlag, rein hypothetisch

), dessen beide achsen dann aus denen von uns für am grundlegendsten erachteten eigenschaften bestehen würde.. darauf liessen sich dann zb. die 2c- substanzen (per abstimmung zb.) platzieren..
beispiel: die x-achse könnte das uns aus der psychologie bekannte eigenschaftspaar intraversion/extraversion sein.. imho ist 2ce (und nach meinung einiger bekannter) eher nicht partytauglich.. und die gedankenfilme sind eher (wenn auch auf unterhaltsame weise) ernst.. daher fiele ein 'vote' von jemandem, der die substanz so einschätzt (zb 3 einheiten) links von der mitte was dies anbelangt..
weitere achsen könnten sein hohes energielevel/niedriges energielevel (während des trips durch die substanz stimuliert) oder vllt harmonie/disharmonie (gibt ja 'nette' substanzen wie teile oder un-nette wie nachtschattensubstanzen)