ich möchte die kleine RAF-Reihe nochmal, auch wenns langweilig wird, fortsetzen. k.a. ob das jemals oder aktuell Schulstoff war, vermutlich nicht.
Eine exotische Gestalt aus den Jahren war Horst Mahler.
read:
https://de.wikipedia.org/wiki/Horst_Mahler
von der schillernden Gestalt des links-Extrimisten
https://youtu.be/_CGeky8ZbIw
ist er iwann zum extrem rechten mutiert. Genau versteh ich das immer noch nicht, find auch nicht allzuviel dazu, am besten noch die holländische Reportage: "Het andere gezicht" 2001
wg. den deutschen O-Tönen gut verständlich für Deutsche
https://youtu.be/XZjioAC14Zc
komische Entwicklung, muss man sich mal fragen: bewegt sich jemand an extremen Rändern der politischen Position wegen, oder wegen der Extreme dieser Ränder.

ist es diesen Leuten evtl. persönlich wichtiger möglichst extreme Positionen zu besetzen, als der Inhalt dieser Positionen. Definieren die sich *letztenendlich* über politische Positionen, oder über den Grad des Extremismus als Abgrenzung zur Gesellschaft.

ich werde aktuell den Eindruck verstärkt nicht los, dass es so manchem extremen Aktivisten mehr darum geht, eine Anti-Staats/Gesellschafts-Stellung einzunehmen, das das wichtiger ist, als die vorgeblich vertretene politische Position selber, und der Rückzug auf extreme Positionen daher mehr dem Ego dient, als der "Masse/Gesellschaft", in dessen Dienst man sich damit angeblich stellt. IMO haben alle Extreme einen gewaltigen Knall in der Birne und verdienen keine Verherrlichung, weder aktuell noch in Retrospektive.