
Re: Kundabuffer
2Erzähl doch mal ein bisschen von Deinen Erfahrungen, Deine zwei Psilotrips und die Folgen. Woher konntest Du wissen, dass sie erwacht ist?
Gibt es überhaupt das, was Du "falsch erwacht" nennst? Was soll daran falsch sein, wenn sie nicht in der Mitte erwacht, sondern links oder rechts? Bei Gopi Krishna hat sich alles zum "Guten" gewendet. Würde man da sagen, sie ist falsch erwacht? Vielleicht war genau das notwendig.
Gibt es überhaupt das, was Du "falsch erwacht" nennst? Was soll daran falsch sein, wenn sie nicht in der Mitte erwacht, sondern links oder rechts? Bei Gopi Krishna hat sich alles zum "Guten" gewendet. Würde man da sagen, sie ist falsch erwacht? Vielleicht war genau das notwendig.
Re: Kundabuffer
4Was macht Dich so sicher, dass es sich dabei um ein Erwachen der Kundalini handelt?
Edit: Ich finde den Begriff falsch im Kontext spiritueller Erfahrung irgendwie strange und irreführend. Nach meinem Verständnis können gewisse Erfahrungen (z. B. spirituelle Krisen) notwendig sein, um Heilung/Transformation zu ermöglichen.
Edit: Ich finde den Begriff falsch im Kontext spiritueller Erfahrung irgendwie strange und irreführend. Nach meinem Verständnis können gewisse Erfahrungen (z. B. spirituelle Krisen) notwendig sein, um Heilung/Transformation zu ermöglichen.
Re: Kundabuffer
6Was verstehst Du unter Reinigungserfahrungen? Was unter ungewöhnlichen Kräften?
Und wodurch machte es sich bei Dir bemerkbar, dass die Kundalini durch den linken Kanal gegangen ist?
Und wodurch machte es sich bei Dir bemerkbar, dass die Kundalini durch den linken Kanal gegangen ist?
Re: Kundabuffer
8Nennt man im Volksmund auch Depression.
Staunen über die Fülle möglicher Erfahrungen auf diesem wunderbaren Planeten in diesem einzigartigen Leben.
Re: Kundabuffer
9Interessant, wie auf verschiedenen Flecken der Erde für z. T. vergleichbare Symptome und Entwicklungsprozesse unterschiedliche Katalogisierungen, Interpretationen und Therapieansätze entstanden sind.
Re: Kundabuffer
11Und dieses Wort ("Kundabuffer") ist demnach ein Neologismus deinerseits?
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~
Re: Kundabuffer
13Meinte er damit nicht ein Organ?
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~
Re: Kundabuffer
15Worauf stützt sich deine Sicherheit? Auf die Meinung welcher Gelehrten? Quellen?Yogesh hat geschrieben: 27. Juli 2017, 17:34 Naja, so erzählte dies Beelzebub seinem Enkel, ja. Aber ich interpretiere das so (wie Osho). In Ouspenskys "Auf der Suche nach dem Wunderbaren" erzählt Gurdjieff, dass er sehr gegen Kundalini ist und diese die Kraft hinter jeder Mechanisiertheit ist, aber ich bin mir sicher, dass er nur das Wissen seiner Schüler zerstören wollte, da die Praktiken, die er lehrte, große Mengen an Kundalini erwecken.
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~
~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~