menno!
der molch will auch so eine künstlich angelegte fontanelle.
wenn so eine fontanelle nämlich wirklich den pulsdruck und die blutmenge im hirn erhöht, infolge davon
a) mehr hirnwasser produziert wird (liquor wird produziert durch die "ultrafiltration des blutes" laut wiki....)
und b) alter liquor aufgrund des erhöten druckes schneller aus dem hirn raus und übers rückenmark ins lymphsystem abtransportiert wird (200 ml liquor hat der mensch zwischen den hirnhäuten und im rückenmark, er produziert aber rund 500 bis 700 ml täglich), kurz:
wenn der liquor SCHNELLER zirkuliert, dann hat das bestimmt einen enorm reinigenden effekt.
denn wenn liquor im hirn zu langsam gebildet und wieder abtranportiert wird, das system also zu TRÄGE ist, so mutmaßt der molch, sammelt sich in der cerospinalfluid bestimmt eine menge unerwünschtes an....
wie dem auch sei:
des molches fluid war einmal mit zecken-borellien angereichert... und das war wirklich ÜBELST !!!
(wochenlang weisglühende schmerzen in den gliedmaßen (würfelquallengiftartige höllenpein...

und zuletzt auch noch, um das maß des unglücks voll zu machen, eine rechtsseitige fazialisparese/gesichtslähmung)
die entnahme von 50 ml (?) nervenwasser zwecks analyse des liquors über den steiss, was den verdacht einer neuroborelliose bestätigte, hatte im übrigen leider keine psychedelischen effekte.
der erwünschte psychedelische effekt (samt schrumpfung des konditionierten, unseeligen egos....) kann also nicht alleine durch eine kurzzeitige veränderung des volumenverhältnisses "hirnblut-hirnwasser"...die erhöhung des hirnblutvolumens und verringerung des hirnwasservolumens.... verursacht sein, es muss wohl eine dauerhafter verschiebung des volumenverhältnisses zugunsten des hirnblutes stattfinden.
und das geht eben nur über jene künstlich angelegte fontanelle und der daraus resultierenden erhöhung des "pulsdruckes" im schädel, postuliert dr. bart huges...
faszinierend!
also der molch will auch so ein loch!
das hat nur vorteile!
er meldet sich freiwillig!
aber auch er wird unter garantie keinen weisskittel finden, der ihm eines anlegt...
und selber machen ist, für den molch zumindest, ein "no go", keine frage...
