Also ich beschränke mich in diesem Erklärungsansatz mal auf die somatische Ebene und lasse die psycho-spirituelle Ebene (die du ja auch andeutest) außen vor. Demnach hat diese Antwort mitnichten Anspruch auf Vollständigkeit.
Stimulation des 5-HT-3-Rezeptors durch serotonerge Psychedelika vermittelt Übelkeit und induziert den Brechreflex. Dementsprechend gibt es 5-HT-3-Antagonisten, Pharmaka, welche entwickelt wurden um Übelkeit zu unterdrücken (z.B.: Odansetron). Allerdings haben viele der Antiemetika auch antihistaminerge Effekte, welche Müde machen und demnach den Trip qualitativ beeinflussen. Zudem lehnen viele Psychonauten eine derartige Kombination auch aus spirituellen Gründen ab.
Sanftere Wege die Übelkeit zu dämpfen, können durch Verwenden von Ingwer (Gingerole, Shogaole, Zingerone), Zitronenöl und (Pfeffer-)Minze(n) (Menthol) beschritten werden.
Die Übelkeit lässt nach einmaligem oder mehrmaligen Erbrechen meist irgendwann nach, wobei dieser Prozess oft für den Betreffenden als seelisch reinigend erfahren wird.
Peace
Take pain as a game.