Eine FUNDGRUBE! Danke für den Link!n19 hat geschrieben:auf isomerdesign.com, da ist einiges verlinkt.
Suchbegriff in google: "3d-qsar" site:isomerdesign.com durchsucht dann nur diese Site.
https://www.google.de/#q=%223d-qsar%22+ ... design.com
Re: New possible research chemicals-RC´s
32Hier kommt ein update von "Table of SV_v2.0.1" auf "Table of SV_v2.2.1"
Siehe auch unter:
http://www.bluelight.org/vb/threads/724 ... thylamines
und (bei Hans Meyer):
https://www.hyperlab.info/inv/index.php ... ct=SF&f=52
(der letzte ist ein russisch/englisches Forum, man kann auch experimentelle Einzelheiten bringen, den Zugang zu dieser "development crew" muss man sich allerdings erst erarbeiten durch eigene Beiträge (karma-points, Einzelheiten hier: https://www.hyperlab.info/inv/index.php ... 52&lang=en)).
LG
Hans
Siehe auch unter:
http://www.bluelight.org/vb/threads/724 ... thylamines
und (bei Hans Meyer):
https://www.hyperlab.info/inv/index.php ... ct=SF&f=52
(der letzte ist ein russisch/englisches Forum, man kann auch experimentelle Einzelheiten bringen, den Zugang zu dieser "development crew" muss man sich allerdings erst erarbeiten durch eigene Beiträge (karma-points, Einzelheiten hier: https://www.hyperlab.info/inv/index.php ... 52&lang=en)).
LG

Re: New possible research chemicals-RC´s
33die url des Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel hat sich geändert http://www.bfarm.de/SiteGlobals/Forms/S ... submit.y=0; man kann da jetzt auch RSS-Feeds bestellen. LG Hansn19 hat geschrieben:http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstell ... -node.htmlDer Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel nach § 1 Abs. 2 BtMG tagt bei Bedarf; in der Regel zweimal jährlich. Er beschließt Empfehlungen zur Änderung oder Ergänzung der in den Anlagen I bis III des BtMG aufgeführten Stoffe und Zubereitungen. Gemäß § 8 der Geschäftsordnung des Sachverständigenausschusses werden die Geschäftsordnung, die Tagesordnungen sowie die Ergebnisse der Ausschusssitzungen hier veröffentlicht
leider gibts kein Newsletter oder RSS-Feed, musst die Seite also im Auge behalten, dann gibts auch keine Überraschungen

Re: New possible research chemicals-RC´s
34Neuestes aktuelles BtMG (Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln) findet man hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/btmg_ ... 10981.html
Die neuesten Empfehlungen des Sachverständigenausschusses (also mit welchen Änderungen/Neuaufnahmen im BtMG in absehbarer Zeit zu rechnen sein dürfte) findet man hier:
http://www.bfarm.de/SiteGlobals/Forms/S ... ue_dt+desc
Hier noch eine vielleicht interessante Adresse, wenn wer seinen Stoff auf Identität und Reinheit analysieren lassen möchte (habe ich noch nicht getestet, bitte berichtet über Erfahrungen, vor allem, wie anonym kann das ganze bleiben):
http://energycontrol.org/noticias/528-i ... ional.html
LG Hans
http://www.gesetze-im-internet.de/btmg_ ... 10981.html



Die neuesten Empfehlungen des Sachverständigenausschusses (also mit welchen Änderungen/Neuaufnahmen im BtMG in absehbarer Zeit zu rechnen sein dürfte) findet man hier:
http://www.bfarm.de/SiteGlobals/Forms/S ... ue_dt+desc




Hier noch eine vielleicht interessante Adresse, wenn wer seinen Stoff auf Identität und Reinheit analysieren lassen möchte (habe ich noch nicht getestet, bitte berichtet über Erfahrungen, vor allem, wie anonym kann das ganze bleiben):
http://energycontrol.org/noticias/528-i ... ional.html


LG Hans

Re: New possible research chemicals-RC´s
353-meo-PCP ist damit auch weg vom legalen Fenster. Das wäre schon etwas gewesen wo ich mich in ferner Zunkunft gerne mal rangetraut hätte.
Take pain as a game.
Re: New possible research chemicals-RC´s
37dies "kleine Update" ist ja wohl das grösste Understatement in der psychedelischen Chemie. Vielen Dank Hans Meyer fürs teilen in unserem Forum!
lg, T.

„Hupen Sie, wenn Sie bewaffnet sind!“ (R.A.W)
Re: New possible research chemicals-RC´s
39"The selected attachment does not exist anymore"hans meyer hat geschrieben:hier ein kleines update auf "Table of SV_v2.2.2.1"
Re: New possible research chemicals-RC´s
40Urks, danke für den Hinweis! - habe die Attachments beim Umzug auf den neuen Server "vergessen". Nun geht auch der Anhang wieder.
happiness is the absence of resistance
Re: New possible research chemicals-RC´s
41„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Re: New possible research chemicals-RC´s
42Habe hier das file auf "Table of SV_v3.0.0" upgedated. Nicht viel neues, aber, wie ich finde, eine sinnvollere anordnung. LG Hans
Re: New possible research chemicals-RC´s
43Neue Phenethylamine braucht das Land!






„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Re: New possible research chemicals-RC´s
44das BtMG hat zugeschlagen. Das war ja zu erwarten:
https://ixquick-proxy.com/do/spg/highli ... d&/file.gz
erhebt sich die frage, was gehört alles dazu, bzw. nicht dazu?
zB.: ersatz von benzolring durch thiophen?
oder wenn die ethylkette in einen ring eingebaut ist.
die pharmaindustrie dürfte ganz schön in´s schleudern kommen, wahrscheinlich muss sie bei geplanten neuentwicklungen erstmal beim institut für pharmasicherheit (o.ä.) nachfragen, wo bleibt das firmengeheimniss?
Ergänzungen:
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Neue-psyc ... pSG%29&f=1
(2) Vom Verbot ausgenommen sind
1.
nach dem jeweiligen Stand von Wissenschaft und Technik anerkannte Verwendungen eines neuen psychoaktiven Stoffes zu gewerblichen, industriellen oder wissenschaftlichen Zwecken und
2.
Verwendungen eines neuen psychoaktiven Stoffes durch Bundes- oder Landesbehörden für den Bereich ihrer dienstlichen Tätigkeit sowie durch die von ihnen mit der Untersuchung von neuen psychoaktiven Stoffen beauftragten Behörden.
(3) In den Fällen des Absatzes 1 erfolgen die Sicherstellung, die Verwahrung und die Vernichtung von neuen psychoaktiven Stoffen nach den §§ 47 bis 50 des Bundespolizeigesetzes und den Vorschriften der Polizeigesetze der Länder.
(4) 1Unbeschadet des Absatzes 3 können die Zollbehörden im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung nach § 1 Absatz 3 des Zollverwaltungsgesetzes Waren, bei denen Grund zu der Annahme besteht, dass es sich um neue psychoaktive Stoffe handelt, die entgegen Absatz 1 in den, aus dem oder durch den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbracht worden sind oder verbracht werden sollen, sicherstellen. 2Die §§ 48 bis 50 des Bundespolizeigesetzes gelten entsprechend.
(hier sind jeder Art von diktatorischer Willkür Tür und Tor geöffnet. Interessieren täte mich, wie sich die forschende Pharmaindustrie dazu stellt.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_psyc ... Substanzen
https://ixquick-proxy.com/do/spg/highli ... d&/file.gz
erhebt sich die frage, was gehört alles dazu, bzw. nicht dazu?
zB.: ersatz von benzolring durch thiophen?
oder wenn die ethylkette in einen ring eingebaut ist.
die pharmaindustrie dürfte ganz schön in´s schleudern kommen, wahrscheinlich muss sie bei geplanten neuentwicklungen erstmal beim institut für pharmasicherheit (o.ä.) nachfragen, wo bleibt das firmengeheimniss?
Ergänzungen:
https://www.buzer.de/s1.htm?g=Neue-psyc ... pSG%29&f=1
(2) Vom Verbot ausgenommen sind
1.
nach dem jeweiligen Stand von Wissenschaft und Technik anerkannte Verwendungen eines neuen psychoaktiven Stoffes zu gewerblichen, industriellen oder wissenschaftlichen Zwecken und
2.
Verwendungen eines neuen psychoaktiven Stoffes durch Bundes- oder Landesbehörden für den Bereich ihrer dienstlichen Tätigkeit sowie durch die von ihnen mit der Untersuchung von neuen psychoaktiven Stoffen beauftragten Behörden.
(3) In den Fällen des Absatzes 1 erfolgen die Sicherstellung, die Verwahrung und die Vernichtung von neuen psychoaktiven Stoffen nach den §§ 47 bis 50 des Bundespolizeigesetzes und den Vorschriften der Polizeigesetze der Länder.
(4) 1Unbeschadet des Absatzes 3 können die Zollbehörden im Rahmen ihrer Aufgabenwahrnehmung nach § 1 Absatz 3 des Zollverwaltungsgesetzes Waren, bei denen Grund zu der Annahme besteht, dass es sich um neue psychoaktive Stoffe handelt, die entgegen Absatz 1 in den, aus dem oder durch den Geltungsbereich dieses Gesetzes verbracht worden sind oder verbracht werden sollen, sicherstellen. 2Die §§ 48 bis 50 des Bundespolizeigesetzes gelten entsprechend.
(hier sind jeder Art von diktatorischer Willkür Tür und Tor geöffnet. Interessieren täte mich, wie sich die forschende Pharmaindustrie dazu stellt.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_psyc ... Substanzen
Re: New possible research chemicals-RC´s
45die neuen lsd-analoge sind afaik überraschenderweise nicht im npsg (neue psychoaktive substanzengesetz)