die Rolle der Türkei seh ich kritisch.. Erdogans & Sohn sollen ja angeblich gut an Öl-Deals mit dem Is verdienen. Von daher ist das Vorgehen von RUS strategisch schon gut. Ich fürchte nur, das diese "Störerrolle", die RUS einnimmt, anderen Mächten ein Dorn im Auge ist. Und diese alles tun werden, die russische Intervention zu unterbinden. Fakt ist numal: Syrien, bzw. Assad und RUS stehen ziemlich allein auf weiter Flur. Das kann imo nicht lange gutgehen. Und nochmal: ist keine Wertung, eine Prognose. Wenn ich mir den Stress anguck, den westliche Mächte in der Ukraine angerichtet haben, und mal unterstelle, dass das eine Art Übung war - dann gute Nacht RUS und Putin. Dazu kommt die miserable wirtschafltiche Situation dort. Kannst Du Dir nicht vorstellen, dass es in RUS auch knallt? Egal ob dieser Knall aus dem Inneren kommt, oder aktiv von aussen getriggert wird. ? Angenommen Du legst Putins Kopf auf Erdogans Tisch. Was wird Dir passieren? Knast oder Prämie?

Kleiner Hinweis: wir sprechen von 2 Staaten (Türkei, Russland - oder 3, wenn man Assad mitzählt), in denen Mord, Totschlag, Massenmord, Genozid, Folter und so weiter nicht nur Tagesgeschäft sondern auch Unterhaltung und Vergnügen der Chefs geworden sind. Eigentlich verbittet es sich, sich mit nur einem von diesen Typen abzugeben. Und ausser Merkel (Türkei-Besuch) traut sich EU-weit auch niemand zu, in diesem Umfeld zu agieren. Denn entweder verbrennt man im Inneren wg. der Nähe zu diesen Typen (siehe Deine Reaktion zu ihrem Besuch) - oder holt sich möglicherweise, bestenfalls, ne blutige Nase. Oder geht mittelfristig als Winner aus der Sache raus, so unwahrscheinlich das auch ist - einen Versuch ist es wert. Erfordert aber Geschick, Selbstaufgabe und viel Mut und Frusttoleranz. Wenn man in Chaos Ordnung bringen will, dann hilft es nicht nur Pläne zu schmieden (EU-Strategie). Das erfordert Handeln, kurzfristig. Mit der Gefahr, das Falsche zu machen. Aber imo immer noch besser als garnichts zu tun, auch auf die Gefahr hin, die Weichen falsch zu stellen. Respekt jedem, der da aktiv eingreift. Wir beide, Raterz, sind Lichtjahre entfernt von soviel Einfluss. Ich erwarte von jedem, der die Möglichkeit der Einflussnahme hat, dass er davon Gebrauch macht. Und kritisiere dann auch nicht. Was mich sowas von anpisst sind die hochbezahlten EU-Helden die ausser Quatschen garnichts machen. und jetzt nenn mir bitte einen Politker aus der EU oder besser noch DE, der oder die, aktiv etwas
VERSUCHT ein bisschen was zu retten. Und wenn es "nur" die Flüchtlinge sind, die derzeit in DE sind. Wenn das allerdings für Dich kein Wert ist, dann können wir langsam aufhören zu diskutieren, oder sollten die Neutronenbomben-Idee weiterverfolgen. Es wird in den nächsten 10 Jahren kein Knoten platzen und plötzlich ist alles wieder gut. Definitiv nicht. Wenn es überhaupt eine Lösung gibt, dann wird das ein jahrzehntelange und sehr mühsamer Prozess, den Frieden interantional, aber auch hier, in DE im Inneren wieder herzustellen. Ich bin schon fast versucht, Deiner Prognose von vor Monaten hier im Thread - es könne hier zu Bürgerkriegsartigen Zuständen kommen, Recht zu geben. Nur sehe ich dann die Schuldigen nicht dort, wo Du sie sie siehst.
Söldner-Armeen: die kämpfen ja nicht von sich aus, sonder weil irgendwer sie dafür bezahlt. Wer denn.
/edit: Flüchtlinge zurückschicken: wie soll das denn gehen, wenn die nicht wollen? Das geht nur mit (extremen) finanziellen Anreizen. Du kannst doch nicht nicht 150 Flüchtlinge in ein Flugzeug setzen und zurückfliegen. Sobald 2 oder 3 anfangen zu randalieren, wird kein Pilot starten. Der Gedanke der Rückführung gegen Willen ist doch absurd. Da musste schon jedem monatlich 500,- EUR mind. garantieren, eher 1000,- , als Schmerzensgeld, dass sie nicht zurückkommen. Und jetzt such mal Deinen Taschenrechner und rechne das auf 20 Jahre hoch.
