Kaum anders, als man es sich vorstellt
Imo ist eine 2ml Spritze meist ausreichend vom Volumen her und durch ihre geringe Größe natürlich auch am einfachsten und angenehmsten einzuführen.
Ansonsten dann halt die nächstgroße. Sind dann, glaube ich, 5ml ....
Klar, keine Kanüle!, was wohl selbstverständlich sein dürfte.
Die Substanz kann entweder bereits in der leeren Spritze platziert werden, worauf dann das warme Wasser eingezogen wird (hier muss eventuell etwas aufgepasst werden, dass die Substanz nicht vorne rausbröselt oder so, also Spritze möglichst waagerecht halten) oder das Material wird in ein kleines Gefäß gegeben (z.B. Schnapsglas) und mit der gewünschten Menge Wasser vermischt (hier Obacht beim Zubringen des Wassers mittels der Spritze! die klemmt gerne mal etwas und man läuft Gefahr das Wasser mit zu viel Druck hinzu zu geben, so dass die Substanz aus dem Behältniss geschwemmt wird).
Ist die Lösung (oder die Suspension) in der Spritze, gilt es eine geeignete Körperposition einzunehmen, um eine möglichst angenehme und effektive Applikation zu gewährleisten.
Oft wird angegeben, dass man sich auf seine linke Körperseite legen solle, so dass die Flüssigkeit gleich in den Darm ablaufen könne. Meiner Meinung nach ist es jedoch nicht schlecht, wenn das Gemisch im Mastdarm bleibt (welcher natürlich zuvor unbedingt gewissenhaft entleert werden sollte, da sonst die Substanz und deren Wirkung absorbiert werden könnte) und dort aufgenommen wird, da, wenn die Flüssigkeit abläuft, die Gefahr besteht, dass das Gemisch wieder auf
Resorbierendes trifft. Wenn sich diese Überlegung bewahrheitet, dann wäre die rechte Körperseite zu empfehlen.
Als Einführhilfe kann alles mögliche verwendet werden (z.B. etwas Spucke), da die Spritze ja nicht unbedingt groß ist. Es hilft auch, wenn man etwas Druck gibt; dergestalt, als wollte man etwas aus seinem Darm herausdrücken - was kein ungewohntes Handeln sein dürfte

. Der Schließmuskel enspannt bzw. öffnet sich dadurch etwas.
Einfach komplett einführen, entspannen und langsam, also nicht unbedingt ruckartig, die Lösung applizieren. Schließmuskel etwas anspannen und die Spritze, ebenfalls nicht ruckartig, wieder rausziehen. Möglichst noch etwas in der eingenommenen Position liegen bleiben (sicherheits halber würde ich ca. 15min veranschlagen -- anderswo heißt es, bis sich die ersten Zeichen einer Wirkung bemerkbar machen).
Es kann nach der Applikation das Gefühl aufkommen, man müsse seinen Darm entleeren; das ist völlig normal und geht bald vorbei - mal schneller, mal hält es länger. Ist aber nicht wirklich unangenehm im Vergleich zu Schmerzen in der Nase oder einem ekelhaften Geschmack, wenn das Zeug den Hals runterläuft.
....- Ich glaube, das war so ziemlich alles, was zu erwähnen ist.