Den hab ich mit 10 oderso zum ersten mal heimlich nachts auf VHS gesehn, dachte als ich den Titel las, das sei was lustiges; Er hat mich dann doch bewegt und beschäftigt damals, auch wenn ich ihn nicht ganz verstanden hatte. Was für ein grandioses Finale!Slider hat geschrieben:Bei "Einer flog übers Kuckucksnest" hab ich mal auf LSD ziemlich leidenschaftlich mitgefiebert, besonders wenn man ebenso verpeilt ist, wie die Patienten da.... als dann zum Schluss der Indianer die Wand in der Klappse einschmetterte & ins Freie floh, das war ein Befreiungsschlag sondergleichen...ich hätte jubeln können & tat es wahrscheinlich auch..was für ein großartiger ,symbolischer Akt der Filmkunst.
 Ansich ja eigentlich nicht psychedelisch der Film, aber wirklich wahnsinnig gutes Kino zum Thema..äh..Verrücktsein.
 Ansich ja eigentlich nicht psychedelisch der Film, aber wirklich wahnsinnig gutes Kino zum Thema..äh..Verrücktsein.  Das Titelthema mit der singenden Säge ist btw auch ne Nummer für sich.
 Das Titelthema mit der singenden Säge ist btw auch ne Nummer für sich.   Auch sich selbst dabei zu ertappen, lüsterne Genugtuung zu empfinden, wenn sich endlich kräftige Hände um Schwester Ratchett's Hals legen...hach der Film ist einfach ein Erlebnis..
  Auch sich selbst dabei zu ertappen, lüsterne Genugtuung zu empfinden, wenn sich endlich kräftige Hände um Schwester Ratchett's Hals legen...hach der Film ist einfach ein Erlebnis..Schön schaurig ja...anima hat geschrieben:The Wall als Film ist wirklich sehr schön!
 
 Er wirkt schon reichlich klagend und bedrückend.. no happyhippieshit
 Aber großartig.
 Aber großartig.Gruß
Schuh
 
	
	
 
 




 ) Zustand an den Rande des Grauens getrieben.
  ) Zustand an den Rande des Grauens getrieben.