Re: Philosophische Sprüche/Texte

468
Hast du das Buch gelesen?
Klingt interessant und "quite familiar", irgendwie.^ ^

Noch ein schönes Zitat gefunden... aber davon gibt es reichlich.

You must want to know the truth more than you want to feel secure in order to fully awaken to the fact that you are nothing but awakeness itself.

Adyashanti
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

470
Das Wort "Erleuchtung" ist ja nicht so meins, aber er hat gar poetische Umschreibungen, die wirklich wunderschön sind... :bow:

Time to cash in your chips
put your ideas and beliefs on the table.
See who has the bigger hand
you or the Mystery that pervades you.

Time to scrape the mind's shit
off your shoes
undo the laces
that hold your prison together
and dangle your toes into emptiness.

Once you've put everything
on the table
once all of your currency is gone
and your pockets are full of air
all you've got left to gamble with
is yourself.

Go ahead, climb up onto the velvet top
of the highest stakes table.
Place yourself as the bet.
Look God in the eyes
and finally
for once in your life
lose.


Adyashanti
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

472
You ruin your life by tolerating it. At the end of the day you should be excited to be alive. When you settle for anything less than what you innately desire, you destroy the possibility that lives inside of you, and in that way you cheat both yourself and the world of your potential. The next Michelangelo could be sitting behind a Macbook right now writing an invoice for paperclips, because it pays the bills, or because it is comfortable, or because he can tolerate it. Do not let this happen to you. Do not ruin your life this way. Life and work, and life and love, are not irrespective of each other. They are intrinsically linked. We have to strive to do extraordinary work, we have to strive to find extraordinary love. Only then will we tap into an extraordinarily blissful life.

Bianca Sparacino



It wasn’t about strength.
She already was an overflowing source of strength.
It was about finally becoming aware of the fact that everything she ever searched and longed for was living all inside of her. It became clear that everything she ever admired was all part of who she was, it was all a reflection of her own purest Inner Being.
She started to breathe in and breathe out confident, positive energy and started to build a loving and caring connection with her environment.. as she realized: As above, so below, as within, so without...
She embraced herself and nourished herself as much as she could, and as she did this she healed herself into wholeness. She was now able to be a fountain of abundance for others, always aware that she could only give others what she gave herself.

She was a caterpillar who became a butterfly.
She finally saw it, believed it and became it…


Tara Isis Gerris
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

474
When you are ready, you'll completely face the fear of your own nonexistence. Only then does it become powerless. Until then it will seem so terrifying. What's disappearing into nonexistence is who you've imagined yourself to be. You can't do an end run around fear. You have to face it directly.

Adyashanti

:herzen:
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

475
The Disease of Unworthiness

The resolution of unworthiness is not going from feeling unworthy to feeling worthy, but going from being hateful towards yourself to being kind, even kind toward your hateful self-dialogue -- those old violent, condemning voices in your mind that have become inherent.

From your resource of Awareness, from the standpoint of peace, you can begin to acknowledge the turmoil that is there and be willing to experience it. How does our emotional life look from a dimension of consciousness that’s not caught in our emotional turmoil, but neither is it trying to avoid it?

When you begin to tap into a compassion and kindness you would have for anybody having difficulty and begin to operate from that place, then you’re calling upon resources within yourself that you could never access before.

“How am I creating my own suffering right now? What am I thinking?” When you see some of the violent thoughts that are creating your destructive emotional experiences, you see that anyone would feel terrible who has those kinds of thoughts.

How does kindness really see the old stories? How does kindness feel about your own feeling of unworthiness? Does it deny it, or does it understand it and move toward it?

If you can't find this kindness and peace, think of anything that evokes a sense of kindness or appreciation in you. Once you’re in the atmosphere of it, look at how it relates to the darker aspect of your being, your sense of unworthiness.

~Adyashanti
Way of Liberating Insight Course
unworthiness.png unworthiness.png 7271 mal betrachtet 455.29 KiB

:herzen:

Ich kann ein Abo der fb-Seite nur empfehlen. :)
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

476
Wachse, ohne deine Unschuld zerstören zu lassen. Während du wächst, bleibe unter allen Umständen bescheiden. Dein körperliches Wachstum sollte das Kind in dir nicht beeinflussen. Lasse deinen Intellekt schärfer werden, lasse deinen Geist mehr Klarheit und Kraft gewinnen, aber neben der Entwicklung deiner Sinne sollte es den Gefühlen des Herzens auch erlaubt sein zu wachsen. Solch ein Wachstum ist perfektes Wachstum in perfektem Verhältnis. Es wird dir helfen, in allen Situationen eine gesunde und intelligente Einstellung zum Leben zu pflegen. Dies ist die Grundlage des Lebens, die es dir erlaubt, eine liebevolle und intelligente Beziehung mit jedem und mit allem zu erfahren.

Amma (Mata Amritanandamayi)
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

477
Viele haben Angst vor dem Glück, vor dem entscheidenden Schritt, an dem Tiefe liebevoll gespürt wird, und tiefe Liebe ist sowohl Glück wie Schmerz. Ganz tief geht das zusammen, und wir scheuen uns vor dieser Liebe, weil wir dann auch diesen Schmerz spüren. Dieses Glück hat nichts mit Fröhlichkeit zu tun. Es ist was Volles, Ruhiges, Tiefes. In diesem Glück ist der Ernst drin, und das kann schon mal übergehen in Leichtigkeit, deshalb helfe ich manchmal nach, die Menschen über diese Schwelle zum Glück zu bringen.

Aus dem Buch Zweierlei Glück - die systemische Psychotherapie Berth Hellingers
Diesen Unterschied zwischen (lustig anmaßender, oberflächlicher) Fröhlichkeit und (ruhigem, tiefem, ernstem) Glück habe ich nun endlich bewusster verstanden und wähle den Weg zum letzteren - den Weg nach Innen, und von Innen nach Außen.

Und noch ein Zitat aus demselbigen Buch:
Sammlung vollzieht sich, wenn ich die Augen aufmache und die Fülle der Welt in mich hineinnehme und diese in mir ordnen lasse. Das ist Sammlung.
Wow - da hat er in einem einzigen Satz den ganzen Sinn und Zweck, den psychedelische Substanzen für mich haben, auf den Punkt gebracht. Als Augen verstehe ich hier die inneren Augen, denn wo sonst, soll ich etwas ordnen lassen?

Re: Philosophische Sprüche/Texte

479
Wenn dein Partner noch mit dem Verstand und dem Schmerzkörper identifiziert ist, während du schon frei bist, stellt das eine riesige Herausforderung dar - nicht für dich, sondern für deinen Partner. Es ist nicht leicht, mit einem erleuchteten Menschen zu leben, oder vielmehr: Es ist so leicht, dass sich das Ego extrem bedroht fühlt. Denke daran: Das Ego braucht Probleme, Konflikte und "Feinde", um das Gefühl von Getrenntheit aufrechtzuerhalten, von dem seine Identität abhängt. Der Verstand des Partners wird zutiefst frustriert sein, weil er keinen Widerstand zu seinen festgelegten Positionen findet, die deshalb wackelig und schwach werden. Es besteht sogar die "Gefahr", dass sie ganz zusammenbrechen, wodurch dann das Selbst verloren geht. Der Schmerzkörper verlangt Rückmeldung und bekommt sie nicht. Das Bedürfnis nach Streit, Drama und Konflikt wird nicht erfüllt. Aber pass auf: Es gibt manchmal Menschen, die kontaktscheu, zurückgezogen, unsensibel und von ihren Gefühlen abgeschnitten sind und die selbst glauben und auch andere davon überzeugen wollen, dass sie erleuchtet sind oder dass zumindest bei ihnen alles ok ist - nur ihr Partner ist nicht okay. Männer neigen dazu eher als Frauen. Sie können ihre Frau für irrational oder emotional halten. Aber wenn du deine Emotionen spüren kannst, bist du von dem darunter liegenden strahlenden inneren Körper nicht weit entfernt. Wenn du dagegen hauptsächlich im Kopf bist, dann ist der Abstand viel größer, und du musst zuerst Bewusstsein in deinen emotionalen Körper bringen, bevor du den inneren Körper erreichen kannst.

(...)

Wenn du in deiner Beziehung ständig oder zumindest überwiegend gegenwärtig bist, wird das die größte Herausforderung für deinen Partner sein. Er/sie wird deine Gegenwärtigkeit nicht lange ertragen können, ohne bewusst zu werden. Wenn sie bereit sind, werden sie durch die Tür gehen, die du geöffnet hast, und im Zustand der Präsenz mit dir zusammenkommen. Wenn nicht, dann werdet ihr euch wie Öl und Wasser voneinander trennen. Das Licht ist zu schmerzhaft für jemanden, der im Dunklen bleiben möchte.


(...)

Oft wird eine Frau zu diesem Zeitpunkt [*gemeint ist hier die Menstruation*] vom Schmerzkörper "überwältigt". Er hat eine extrem mächtige emotionale Ladung, die dich leicht in die unbewusste Identifikation ziehen kann. Dann bist du aktiv von einem Energiefeld besessen, das deinen inneren Raum anfüllt und vorgibt, du zu sein. Es ist natürlich ganz und gar nicht du. Es spricht durch dich, handelt durch dich, denkt durch dich. Es wird in deinem Leben negative Situationen herbeiführen, damit es sich an deren Energie nähren kann. Es verlangt nach mehr Schmerz, in welcher Form auch immer. Ich habe diesen Prozess schon beschrieben. Es kann tückisch und zerstörerisch sein. Es besteht aus reinem Schmerz, vergangenem Schmerz - und es ist nicht du.

Die Anzahl der Frauen, die sich zur Zeit dem voll bewussten Zustand nähern, übertrifft schon jetzt die der Männer und wird in den kommenden Jahren noch zunehmen. (...) Die Frauen erhalten die Aufgabe zurück, die ihr Geburtsrecht ist und die ihnen deshalb leichter fällt als Männern: eine Brücke zwischen der manifesten Welt und dem Unmanifesten, zwischen dem Körperlichen und dem Geist zu sein. Wenn du eine Frau bist, ist es zur Zeit deine Hauptaufgabe, den Schmerzkörper umzuwandeln, damit er sich nicht länger zwischen dich und dein wahres Selbst stellt, zwischen dich und die Essenz dessen, was du bist. Du musst natürlich auch mit dem zweiten Hindernis zur Erleuchtung umgehen lernen, mit dem denkenden Verstand, aber die intensive Gegenwärtigkeit, die du erzeugst, wenn du dich mit dem Schmerzkörper befasst, wird dich gleichzeitig von der Identifikation mit dem Verstand befreien.



Eckhart Tolle - Jetzt! Die Kraft der Gegenwart,
S. 191 ff
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

480
A great teacher of mine once told me that the only difference between birth and death is perspective, i.e., which side of the doorway we are standing. So, for us, we experienced his death. However, those on the other side of that doorway experienced his birth.

:bow:

(Quelle: fb - aus einer Todesanzeige)
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste