nicht die qualitaet, eher die eine klarere definition der objektiven effekte.
das, was die substanz im hirn "anrichtet". sonst nichts. immerhin wird die wahrnehmung darauf reduziert. und wenn die vorhandene wahrnemung bereits unter substanzeinfluss ist, bildet sich eher eine art konzentrat der wirkung der ersten substanz. nicht zwingend eine synergie.
aber fangen wir an. es wird bewusst verallgemeinert. ketamin war in allen faellen der s-isomer, nasal oder rektal eingenommen. dosen schwankend.
ketamin + amphetamin:
the god of war. der vileda-wischmob wird dein speer, der flur dein schlachtfeld und die leere luft vor dir deine gegnermassen. bedenklich kritische ratio aus depersonalisierung, gewaltbereitschaft und faehigkeit der koordinierten bewegung. only try this at home.
ketamin + mdma
the heaven. sofern es irgendsowas geben sollte: so oder so aehnlich wird es sich anfuehlen. man betritt das zentrum des zentrums des zentrums des zentrums (etc) des friedlichsten ortes, der einem bisher unterkam. komplette aufloesung des konzeptes von schlechtigkeit in der welt, angst, sorge, dem gefuehl davon auf irgendwen wegen irgendwas boese zu sein. usw. wenn mdma nicht so nachtragend waere: ein sehr regelmaessiger eintrag im speiseplan.
ketamin + heroin
you fucking retard. wer wissen will, wie sich eine geistige und koerperliche behinderung in kombination anfuehlt, soll sich
VORSICHTIG an diese kombi ranwagen. das verhalten geht in richtung ernsthaftes down-syndrom, der gang in richtung halbseitenlaehmung samt steifer knie und spastischen anfaellen im oberkoerperbereich. dazu ein undurchdringliches gefuehl der lebensunfaehigkeit. unterm strich: heroin macht behindert.
ketamin + 5-meo-dmt
the ultimate battle. assoziativ vs dissoziativ. eine epische, chaotische schlacht im hirn. visuell klar, aehnlich eines detailiert gemaltem gemaeldes, stark euphorisch. regt zu bewegung und redefluss an. redefluss fuer aussenstehende eher wirr. hat viel von k+lsd, nur schneller, verspulender, aktiver und weniger visuell.
ketamin + cp55
the audiophile. bahnbrechendste syncronisation zwischen musik, koerper und geist die mir substanzinduziert je unterkam. man wird emotional und koerperlich eins mit musik. egal welcher. mach happy hardcore an und du springst epileptisch durch die wohnung. mach irgendein gejaule an und du sitzt depressiv in der ecke. mach manowar an und fuehl dich wie conan persoenlich. die liste ist erweiterbar. geniessbar, falls gute musik vorhanden.
ketamin + DOx
welcome to the bizzare microcosmos. und bitte sei leise. warum brummt das netzteil am anderen ende des raums so laut? warum hoert sich alles was lauter als fluestern wie geschrei an? warum sieht alles aus wie ein mit nem spuelschwamm gemaltem oelgemaelde aus, das staendig weitergemalt wird?
anstrengend, uebertrieben scharfe sinne und eine sehr verspulte vision. mehr interessant als geniessbar. nur fuer leute mit grossem interesse.
ketamin + 2c-x
say what? rasende gedanken ohne pause, wenig erinnerung an details der erfahrung, koerperlich laehmend (sack zement in der bauchgegend). insgesamt verwirrend, ueberrumpelnd, trotzdem zu geniessen. sehr recreational (wie 2cs ansich).
ketamin + lsd
the beauty pageant. um es mit den worten schillers zu sagen:
oh, wie ist das schoen
oh, wie ist das schoen
sowas hamwa lange nich gehsehn!
hochaufloesende, funkelnde, episch angehauchte schoenheit. ueberall. die umgebung explodiert darin. ein lebendiger, unbedrohlicher, verzaubernder ort. zuweilen bizzar. sehr geniessbar.
ketamin + 4-ho-tryptamin
the holy grail. als ob ketamin+mdma und ketamin+lsd eine tochter haetten, die an ihrem achtzehnten geburstag breitbeining und willig vor dir liegt. ich unterlasse an dieser stelle praezise spoiler. try it at home.