ne gar nicht, dass ist ernst gemeint. eigtl. ist ja schon alles gesagt - mr. mushroom muss es nur noch beherzigenohn hat geschrieben:Ist das jetzt ironisch gemeint oder so?
Ich versuche praktische ratschläge zu geben. Nicht mehr.

ne gar nicht, dass ist ernst gemeint. eigtl. ist ja schon alles gesagt - mr. mushroom muss es nur noch beherzigenohn hat geschrieben:Ist das jetzt ironisch gemeint oder so?
Ich versuche praktische ratschläge zu geben. Nicht mehr.
Was imho in so einer Situation Sinn macht. Denn durch das Assoziieren des Patienten kann sich irgendwann ein roter Faden erkennen lassen und somit eine Möglichkeit, Konflikte zu erkennen und zu besprechen. Der Patient verrät sich selbst durch das, was er sagt bzw. zu sagen unterlässt. Soweit ich weiß ist das der Sinn der psychoanalytischen Therapie nach Freud. Im Grunde genommen tappt jeder Therapeut, genauso wie der betroffene Patient, im Dunkeln, und eine Antwort bzw. ein Urteil, ob krank oder nicht, dient wohl eher der Entscheidung für oder gegen einen Behandlungsansatz, als dass es dem Patienten in seiner Situation irgendwie weiterhilft. Mit Assoiziationen zu arbeiten ist eine Methode, um damit anzufangen, den Dschungel zu durchdringen.Mister_Mushroom hat geschrieben:Wenn ich ihn frage ob ich krank bin oder nicht frägt er immer was ich darüber denke...
Mach ich gern. War mir bei raterZ nur nicht so sicher ;-) Dem schlingel ist ja alles zuzutrauen!@ohn - nun nimm doch mal das Kompliment an
ps. Danke für deine tollen Beiträge hier im Thread ohn.
Ich fand's gut. Inhaltlich geht es imho tendenziell in Richtung spirituelle Transformation. Gibt's auch in etwas neuer: http://www.amazon.de/Spirituelle-Krisen ... lle+krisen.ohn hat geschrieben:http://www.amazon.de/Spirituelle-Krisen ... lle+krisen
Das hier soll gut sein, habe es aber noch nicht gelesen.
wissenschaftlich betrachtet? nein. bzw genau so erhöht als wenn man zb in einer großstadt wohnt, denn dann hat man auch ein erhöhtes risiko dazu.Mister_Mushroom hat geschrieben:Alles klar danke.... Noch eine frage, ist die wahrscheinlichkeit an einer psychose zu erkranken jetz höher wenn ich kiffen würde?
I.d.R. sieht das so aus, ja. Aber auch da kann es hilfreich sein, sich in Akzeptanz zu üben und eine Psychose nicht als "Scheiße" zu betrachten. Willst du jedenfalls eine Psychose vermeiden, die durch's Kiffen induziert wurde, hilft nach wie vor das Nichtkiffen.Mister_Mushroom hat geschrieben:Klar kann man damit alt werden... Aber die scheisse geht ja nie wieder ganz weg...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste