Zuerst mal Merry Christmas at all!
Ich haette mal wieder ne Frage bezueglich der Sitzmeditation im Lotussitz.
1. Ich ziehe es jetzt seit ein paar Wochen durch, dass ich taeglich zwei mal 30 Minuten sitze, abwechselnd einmal rechtes Bein oben, einmal linkes Bein oben. Rechtes Bein oben passt einwandfrei und ist sehr gut ertraeglich. Aber mit dem linken Bein oben habe ich Schwierigkeiten. Im Gegensatz zur umgekehrten Beinstellung rutscht das linke Bein vom rechten Oberschenkel runter (nachdem ich erst mal meine Muehe hatte, das Bein ueberhaupt da hoch zu bringen). Bis zu einem gewissen Punkt ist das noch ertragbar, aber irgendwann liegt dann der Knoechel auf dem Schienbein auf und rutscht ganz langsam, absehbar und mit grauenvoller Haerte in Richtung Schwerkraft, Knochen auf Knochen ueber das Schienbein, so dass es manchmal schon nach ca. 20 Minuten schlichtweg unertraeglich wird, die Stellung weiter zu halten.
Ich dachte und hoffte eigentlich, dass das im Laufe der Zeit und mit zunehmender Routine besser wird. Aber mittlerweile ist ein Punkt erreicht, an dem die betreffende Stelle nach immer kuerzerer Zeit anfaengt zu schmerzen. Selbstverstaendlich versuche ich es weiter durchzuhalten, aber es geht mir schon etwas auf den Sack.
Deshalb wollte ich mich mal erkundigen, ob das bei Euch auch so schmerzhaft war in den ersten paar Wochen und wie Ihr das ueberstanden habt. Dass es irgendwann von alleine weggeht, kann ich mir vorstellen, aber wie lange dauert das ungefaehr? Ich koennte natuerlich eine Zeit lang darauf verzichten, den linken Fuss oben zu haben, aber ich moechte meine Beine, wenn schon, gleich belasten.
Und da waere ich gleich beim zweiten Punkt...
2. Belastung der Beine, Knie, Sehnen usw.: Seitdem ich regelmaessig im Lotussitz uebe, bemerke ich in den letzten beiden Wochen verstaerkt, dass meine Beine doch etwas unter der Belastung leiden. Sprich, wenn ich beispielsweise fuer unbestimmte Zeit ganz normal am Schreibtisch sitze und nach laengerer Bewegungslosigkeit aufstehe, um irgendwohin zu laufen, dann eiere ich bei den ersten Schritten erst mal ziemlich steif durch die Gegend und komme mir vor wie ein angehender Pensionaer der Altherrenmannschaft. Das betrifft vor allem Leisten, Knie und die Sehnen der Fussgelenke (welche allesamt im Lotussitz stark beansprucht werden).
Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um Anzeichen einer Ueberbelastung handelt. Die Frage ist nur, ob das wieder weggeht und wenn ja, wann. Besteht gar die Gefahr, dass man infolge uebertriebener Belastung durch (fuer den Anfang) zu intensives, zu langes Sitzen im Lotussitz seine Gelenke, Sehnen oder sonstiges beschaedigt? Ich will mich moeglichst schnell und konsequent an den Sitz gewoehnen, aber nicht um den Preis, dass ich Mitte 20 steif und unbeweglich wie ein Greis in Hueft und Knie werde.
