rezzi hat geschrieben:Eine Synchronizität wäre es gewesen, wenn du jetzt vorher geahnt hättest, das ich, oder jemand anderes gleich dieses Post machen wird, und das dann auch passiert werde.
Eine Synchronizität ist eine Verknüpfung eines inneren (psychischen) Ereignisses mit einem äusseren (physischen) Ereignis.
Dieses physische Ereignis ist eine manifestierte Spiegelung des psychischen Zustandes, wobei ein gewisser Interpretationsspielraum besteht.
Sorry, das ist mir für diese späte Stunde zu hoch. Ich denk' morgen nochmal drüber nach!
rezzi hat geschrieben:Sagt dir der Begriff "Quaternio" etwas?

Du meinst die
Quaternionen von Sir William Rowan Hamilton? Na klar kenn' ich die, sind ja voll wichtig! Unter anderem aufgrund ihres engen Zusammenhanges mit der speziellen unitären Gruppe in 2 komplexen Dimensionen, kurz SU(2); das ist nämlich die universelle Überlagerungsgruppe der SO(3), die die Rotationen im dreidimensionalen Euklidischen Raum beschreiben. Und der dreidimensionale Euklidische Raum ist nunmal, zumindest in erster Näherung (will sagen unter Vernachlässigung der Krümmung der Raumzeit durch die Gravitation laut allgemeiner Relativitätstheorie), der Raum in dem wir alle leben. Deshalb die zahlreichen theoretischen und praktischen Anwendungen der Quaternionen von Raumzeitgeometrie bis hin zu Computergraphik und Robotik...
PS: Oktonionen wären dann die nächst-höheren Dinger - die sind algebraisch aber schon bei weitem nicht mehr so schön...
rezzi hat geschrieben:ungelesene_bettlektüre hat geschrieben:
PS: einen extrem geilen Usertitel hast Du da, lieber rezzi!

Yooo Sundoze!

You just rule, man!

„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“