Re: Philosophische Sprüche/Texte

352
:lol: der Udo

"Tod und Gewalt stellen Gefährdungen des Individuums dar, deren Massivität sich unter anderem durch die Permanenz auszeichnet, mit der sie dem Einzelnen in Kultur und Gesellschaft gegenübertreten. Da sie exteme existenzielle Begrenzungsphänome darstellen, ist es erforderlich, sie durch die Integration in Kulturinstitutionen zu domestizieren"
..
"..ihr zufolge stellen Filme weniger ein Reservoir für Kompensationsstrategien dar, als dass sie mimetische Strategien der Annäherung an das extrem Bedrohliche ermöglichen. Die Repräsentationsformen filmischer Gewalt lassen sich dann als Reflexionen über die Kultur und Gesellschaft der Gegenwart und die Produktion von Sinn darin verstehen."
http://www.textem.de/fileadmin/kundg/in ... Ahrens.pdf
:D


Tarantino, Kill Bill:
"Rache ist nie ein geradliniger Weg. Sie ist wie ein dichter Wald. Und in einem Wald kann man sich verirren. Man verirrt sich und weiß nicht, wie man hinein gekommen ist."
„Hupen Sie, wenn Sie bewaffnet sind!“ (R.A.W)

Re: Philosophische Sprüche/Texte

353
Ich bekomme den Wortlaut jetzt nicht mehr exakt auf die Reihe, aber Nietzsche sagte mal sinngemäß; Wer wirklich tief denken kann, hat eher Angst verstanden zu werden, als missverstanden.

Einerseits möchte jeder ja verstanden werden, wobei das Bedürfnis nach Verständnis noch mal was anderes ist.
Aber ich persöhnlich kann das insofern nachvollziehen, dass ich jemanden, der dafür nicht bereit ist einfach schon mal garnicht meinen Mind zumuten möchte.

Man muss da differenzieren können.
-<t..ö,mnjhz6trt5g6hnmsfdgnµ65

Re: Philosophische Sprüche/Texte

354
Ich habe gerade mal nach diesem Zitat gesucht, aber wohl nicht gefunden. Dafür einige andere, die mir sehr gut gefallen. :herzen:

Mancher findet sein Herz nicht eher, als bis er seinen Kopf verliert.
~~

"Gut und Böse sind die Vorurteile Gottes" - sagte die Schlange.
~~

Wer wenig besitzt, wird umso weniger besessen.
~~

Gott ist tot; an seinem Mitleid mit den Menschen ist Gott gestorben.
~~

Alle Lust will Ewigkeit.
~~

Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen.
~~

Die Hoffnung ist der Regenbogen über den herabstürzenden Bach des Lebens.

Friedrich Nietzsche
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

355
Es ist echt erstaunlich und erschreckend, wie stark ich mich selbst in Nietzsche wiederfinde.

"Der Wille zur Macht" hat mich durch die schwersten psychotischen Phasen gebracht. Irgendwann im 6ten oder 7ten Jahr meiner Psychose hab ich davon gelesen, (hätte ich vor der Psychose darüber gelesen, hätte ich es nicht verstanden, und es hätte auch nicht geholfen) und bin dann tiefer gegangen.

Irgendwie wie der Vater den ich nie hatte lol.

Noch ein Zitat (Nicht von Nietzsche);

"Es liegt in der Natur des Geistes, sich vom Körper zu lösen und alleine auf Reisen zu gehen."

-Ein mintgrüner Dino
-<t..ö,mnjhz6trt5g6hnmsfdgnµ65

Re: Philosophische Sprüche/Texte

356
LOL my thesis = wie beschreibe ich meine Abschlussarbeit mit einem Satz.

Etwa so:

There are no solutions to the very complicated equation I made up.
Mathematics, University of Liverpool

Being ignored makes Irish writers really bitter.
English, University of Texas

I spent 372 pages describing what Kafka meant by everything he didn't write.
Humanities, University of Louisville

The Internet kind of sucks.
College of Social Studies, Wesleyan University.

Stress is bad, but getting mad about stress is worse.
Health Psychology, Brandeis

If you want people to make good decisions about climate change policy, tell them about it when it is really, really hot.
Geography, University of Colorado - Boulder

Putting colored mud on something and moving it around can end up looking pretty, and I can look cool while doing this.
MFA-Painting, New York Academy of Art
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: Philosophische Sprüche/Texte

358
Many people think that what they give is something what they lose.
And they think what they take is something what they receive.
But this is only function in the material world. Emotionally it is a complete wrong construction.
Because what we give, is something what we receive and earn.
And what we take or receive, is something what we lose.
That´s the reason why we earn a lot for ourself if we give others for example love.
This is very important to remember when we talk about how to deal with emotions.


Tulku Lobsang


&

There is always enough wisdom in our mind to clarify things, it is a human ability.

:freu:
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste

cron