

wenn dpt hcl s.c./ i.m. injeziert wird muß auch Hitze mit dazu, in der isotonischen sterilen nacl löst es sich nicht auf, oder?n19 hat geschrieben:Hi, ich hab jetzt mal i.m. ausprobiert, wie geplant, erstes Mal i.m. und erstes Mal DPT. 20mg in 0,5 ml isotonische sterile Kochsalzlösung gelöst, alles ziemlich steril etc. etc. mit medizinischem Filter und so.
Man sollte nicht mehr als 50mg pro ml verwenden, mehr geht zwar mit etwas Hitze, evtl. kristallisiert es dann aber in der Nadel.
Der Schmelzpunkt von dpt beträgt 174,5- 178 Grad Celsius, von daher wäre es denke ich auch theoretisch möglich das einfach aufzukochen und dann mit einem Kippenfilter zu filtrieren, ohne das es irgendwie kristallisiert oder sonstwas, um es zu lösen, bzw. in Lösung zu bringen. Das sollte man natürlich nicht machen aufgrund der erhöhten Keimgefahr und Nichtsterilität.n19 hat geschrieben:richtig, ich erwärm es immer.
Bei Dosierungen zwischen 70-100mg verwende ich 2ml Lösung. Die Apos haben meistens nur 10ml Plastikfläschchen vorrätig, bestellen aber auch die kleinen mit 5ml.
Daraus 3ml mit einer neuen Spritze abziehen, diese dazu ohne Nadel auf das Fläschchen stöpseln und langsam abziehen. Dann eine andere neue Spritze ohne Kolben einstöpseln und so als sterilen Trichter für das Salz missbrauchen. Wenn das Salz in der Flüssigkeit ist, die Spritze kurz entfernen und den Kolben wieder halb reinstecken und das Fläschchen damit wieder verschliessen. Die Spritze dient dann als Griff um das Fläschchen kurz in heisses Wasser zu halten, aber nur halb, nicht untertauchen.. rausholen, schütteln und das solange wiederholen bis alles gelöst ist. Dann die 3. Spritze mit Filter aufs Fläschchen und langsam füllen, dem ganzen Zeit wg. dem Druckausgleich geben, so dass möglichst wenig Luft in die Spritze kommt. Idealerweise sterilisiert man das Salz vorher noch mit Ethanol, was man dann verdunsten lässt - hab ich mit Vertrauen in dem Filter aber bislang noch nie gemacht. Die 2ml müssen tief im Muskel versenkt werden, im Ketamin-i.m.-Thread hab ich ein Script mit Kanülenlängen etc. verlinkt.
Unbedingt auf Sterilität achten und den Filter verwenden, Animas Einwände sind berechtigt, man kann sich sonst den Muskel schrotten!!!
hast du DPT freebase bei irgendeinem händler angeboten gesehen, oder wandelst du selbst das DPT HCl in die freie base um, oder rauchst du es ganz einfach als hydrochlorid (geht ja auch, aber halt mit weniger effizienz und mehr hustenreiz)?Foulfellow hat geschrieben:Hat jemand schonmal DPT-Changa hergestellt?
Natuerlich zum rauchen.
einen versuch ist es auf jeden fall wert. bei vielen substanzen ist die rektale aufnahme ja ähnlich effizient wie der nasale konsum (wenn nicht sogar noch etwas effizienter, siehe PEAs). und im schlimmsten fall ist es halt nur so wirksam wie oral eingenommen - und das funktioniert ja auch ganz gut, auch wenn es da sehr starke individuelle unterschiede zu geben scheint. also, wer soll sich für die wissenschaft opfern, wenn nicht du?homme hat geschrieben:Jemand Erfahrung mit rektaler Verabreichung?
Kann man das bedenkenlos machen?
Verhältnis der Dosis zu nasal wäre interessant.
IM geht nicht, weil du grundsätzlich nadeln verweigerst?homme hat geschrieben:IM geht nicht, nasal geht nicht mehr.
Bis zu meiner letzten Erfahrung hatte ich auch nichts dagegen - ganz im Gegenteil.was die leute immer gegen DPT HCl nasal haben, verstehe ich nicht ganz
<- Von sowas war ich allerdings immer weit entfernt... :owoooommmm: katapultiert es mich in ein fremdes Universum.. Planeten umgeben von filigranen Gebilden liegen auf dem Weg in eine andere Welt.. lassen sich umkreisen
bitte gerne!homme hat geschrieben:Uhh vielen Dank zunächsteinmal.
ach so! das erklärt auch die namensgleichheit. und ich dachte schon wieder an einen merkwürdigen fall von synchronizität..."homme hat geschrieben:Die Frage im Bluelight Big and Dandy DPT thread wurde auch von mir gestellt.
ja, in dem thread ist deine frage sicher am besten aufgehobenhomme hat geschrieben:Es gibt aber den
"[DPT Subthread] DPT Dosage & Methods of Administration"
und da wurde ich auch ein wenig fündig.
ebent, es gibt noch viel zu wenig brauchbares datenmaterial! und damit bleibt das halt einfach an dir hängen.homme hat geschrieben:Man liest also unterschiedliches.
Bis zu meiner letzten Erfahrung hatte ich auch nichts dagegen - ganz im Gegenteil.was die leute immer gegen DPT HCl nasal haben, verstehe ich nicht ganz
ja, so ziemlich genauso sehe ich das auch. was ich mit "nadelphobie" insbesondere meinte: ich mag schon keine blutabnahme/impfung/infusion (muss da immer wegschauen...homme hat geschrieben:IM geht strengenommen deswegen nicht, weil die Substanz vom Vorbesitzer in der selben Box mit einer schlecht verschlossenen Flasche Marquis-Reagenz gelagert wurde. Keine Ahnung von Medizin, aber ich würde das nicht zum ballern empfehlen.
In der Tat ist "Nadelphobie" wenn man so will aber zutreffend. Kein Problem mit der Nadel als solches, Blutspenden überlebt man auch. Aber solang ich nicht genau weiß, was da zu tun ist und genau weiß, wie ne sterile Lösung herzustellen ist, und davon weiß das ich das auch steril machen kann - solang muss das nicht sein.
sehe ich ähnlich. RCs (oder generell nicht für sterile injektion vorbereitete sachen) spritzen muss einfach nicht sein. andererseits, sollte ich jemals in die glückliche lage kommen, an eine originalversiegelte pharmazeutische ketamin-ampulle zu kommen, empfände ich es schon als ziemliche verschwendung, sie mir nicht i.m. zu geben. aber auch da würde ich das injezieren wohl an einen freund delegieren.homme hat geschrieben:Und bisher kams noch nie in Frage die Fähigkeit zu erwerben, da Bioverfügbarkeit der gewünschten Substanzen oral und Verfügbarkeit der Substanzen im Allgemeinen hinreichend gut.
Und bisher DPT nasal auch hinreichend gut.
Bisher also.
ja, also dieser von null-auf-hundert-effekt, den man beim freebasen von DMT und 5-MeO-DMT hat, macht das erlebnis schon sehr speziell. ich nehme an, dass das beim freebasen von DPT ähnlich ist. wirkliche vergleichswerte durch das verdampfen von DPT HCl kann man wohl nicht ziehen, weil das halt doch eine ziemlich suboptimale lösung ist. ich merke grade, ich muss mich mal an die umwandlung machen!homme hat geschrieben:Was macht Freebase so interessant? Nur Rauchbarkeit?
davon is auszugehen. wahrscheinlich ist es klug, seinen vorrat als salz zu lagern, und nur bei bedarf kleine mengen in die freebase zu verwandelnhomme hat geschrieben:Nachteilig ist sicher die Lagerfähigkeit.
ich warte gespannt!homme hat geschrieben:Sobalds Neuigkeiten aus meinem Arsch gibt, werd ich hören lassen.
woher ist denn das zitat?homme hat geschrieben:<- Von sowas war ich allerdings immer weit entfernt... :owoooommmm: katapultiert es mich in ein fremdes Universum.. Planeten umgeben von filigranen Gebilden liegen auf dem Weg in eine andere Welt.. lassen sich umkreisen
Hab aber durchaus erlebt, dass DPT merwürdige Züge hat, wenns hoch dosiert wird.
Aber wie gesagt: Davon war ich weit entfernt.
Erowid insufflated dosage wäre das ~ die Mitte von "strong". Und "heavy" was üblicherweise die vierte Kategorie ist, ist garnicht aufgeführt.ja, 140 mg ist doch ziemlich viel [...] und [...] sicher kein balsam für die nasenschleimhaut
Hab dabei das Gefühl die 60mg [i.m.] waren erst der Anfang und leichter Vorgeschmack was noch kommt..
du klingst ja sehr begeistert... würdest du sogar so weit gehen, DPT mit DMT und 5-MeO-DMT auf eine stufe zu stellen?n19 hat geschrieben:da kommt noch viel mehr. 110mg i.m. war ein heftiger Breakthrough, Begegnung mit seltsamen Kobold-Wesen, sehr strange. k.a. mehr wie lange das ging, 30min-1h. Grof/Halifax haben mit DPT klinisch rumexperimentiert http://selfdefinition.org/afterlife/Sta ... -Death.pdf, das Buch hat mich erst auf DPT gebracht. i.m. ist imo DIE Konsumform für DPT (wobei ich rauchen noch nicht probiert hab. Den Berichten nach solls geraucht aber heftig und unangenehm anfluten, wers probieren will, sollte das hcl vielleicht direkt in der Bubble zur Base umwandeln)
das ist schon ziemlich viel. wie lange hat denn da die wirkung angehalten?Erraphex hat geschrieben:Oral funktioniert auch gut - klar, hat eine schlechtere Bioverfügbarkeit... 500mg oral haben jedenfalls so stark geturnt, dass ich mich übergeben muss und am Ende sehr wenig davon hatte. Ergo, niedriger dosieren.
erstmal hi Bettlektüre, sehr nice Dich mal wieder zu lesenungelesene_bettlektüre hat geschrieben: würdest du sogar so weit gehen, DPT mit DMT und 5-MeO-DMT auf eine stufe zu stellen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste