

ich werde einfach loslassen und mich der substanz hingeben, das machen zu was ich gerade lust verspüre. fedisch aus

finde ich persönlich auch etwas heavy, aber jedem das seineaber was ich hart finde is kleine syzze hasis braten auf acid. ;(
ich nehme an, du meinst mit "Phenylalylaminen" ausschließlich die amphetamine und entaktogene (wie z.b. MDMA)? immerhin gibt es auch viele phenethylamine, die ganz klassisch-psychedelisch (d.h. so wie z.b. psilocybinpilze) wirken, und entsprechend genauso als sakrament gesehen werden sollten - allen voran natürlich meskalin, das in verschiedenen kakteen vorkommt, die von den ureinwohnern amerikas seit jahrtausenden rituell genutzt werden.Philemo hat geschrieben:Bisher habe ich Erfahrung im Umgang mit THC / Psilocybin / Amphetaminen / MDMA / DXM gesammelt wobei ich über die Jahre gelernt habe die Finger von den Phenylalkylaminen zu lassen.
Ist simpel gesagt einfach nicht meine Welt und die Nebenwirkungen überwiegen meist heftig den eigentlichen "Trip". Fängt mit Herzrasen an und hört mit Krankenhaus-Aufenthalt auf.
ich nehme an, du verwechselst (wie so häufig) die begriffe "psychoaktiv" und "psychedelisch"? unter psychedelika versteht man substanzen, die tiefgreifende veränderungen in wahrnehmung und denken verursachen und so (zumindest im günstigsten fall) zur introspektion und geistigen weiterentwicklung führen (wörtliche übersetzt bedeutet der begriff so etwas wie "die seele offenbarend". der begriff "psychoaktiv" ist hingegen sehr viel weiter gefasst und umfasst sämtliche substanzen, die irgendwie auf das bewusstsein des menschen (oder auch eines anderen lebewesens) einwirken. selbstverständlich sind alle psychedelischen substanzen auch psychoaktiv (denn welche massivere veränderung des bewusstseins kann es geben als einen trip?), aber die veränderung kann auch wesentlich subtiler sein: sämtliche stimulantia, beruhigungs-, schlaf-, und narkosemittel, antidepressiva, antipsychotika und sonstige psychopharmaka (und selbstverständlich auch die "alltagsdrogen" coffein, tabak und alkohol) werden ebenfalls unter dem begriff "psychoaktiv" subsummiert. IMHO ist der begriff "droge" überhaupt nur sinnvoll zu definieren als psychoaktive substanz, bzw. eine bereitung (kräuter, krötenhaut, tabletten, zigaretten, alkoholische oder coffeinhaltige getränke, ...) die (zumindestens) eine psychoaktive substanz enthält.Philemo hat geschrieben:Allerdings faszinieren mich schon immer Psychoaktive Substanzen.
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste