fangen wir doch "ganz unten". was ist der mensch? klar ist, er ist nicht nur pysischer körper. aber was ist da noch? und was von dem was da noch ist, können wir mit worten benennen? darum gehts doch (erst einmal).
darum gehts, weil wir wissen wollen, was...verkehrt läuft...irgendwas ist ja nicht so, wie es seien sollte. und, indem wir introspektion üben und auch (nicht nur, logo) unsere denkkraft benutzen erhoffen wir uns...den fehler zu finden, zu begreifen, was verkehrt läuft, so to speak.
seufz.
jetzt müssen wir also introspektion üben...
ganz methodisch vorgehen, genau...analysieren, wie der wissenschaftler ein objekt der aussenwelt untersucht um es zu begreifen, seine funktionsweise zu verstehen, müssen wir uns, unser innenleben beobachten, um uns, unsere funktionsweise zu verstehen und vor allem, dies ist unsere hauptintention, den fehler zu erkennen und den fehler zu beheben, falls dies möglich seien sollte, der in diesem "systhem mensch" zweifelsohne drinnensteckt.
seufz.
also fangen wir an, und zwar ganz unten!
da hätten wir also den PHYSISCHEN LEIB.
der ist aus den selben stoffen wie auch...naja, das mineralische eben, die materie, moleküle, atome usw.
aber da ist ja noch mehr. und was da noch ist, muss nun benannt werden, wir müssen einen begrifflichen konsens finden um gemeinsam das rätsel mensch enträtseln zu können.
das klingt jetzt schrecklich analytisch und kopflastig, aber, wollen wir verstehen und vor allem uns austauschen (und dies geht in einem forum wie diesem nur über das WORT), was verkehrt läuft, warum wir "verlust von essenz" (um mal in den worten von almaas zu sprechen) erleiden, dann müssen wir so vorgehen.
also, was ist da noch?
wir hätten da den PHYSISCHEN LEIB
und dann müssen wir uns die pflanzen anschauen und können sagen: die pflanze hat einen physischen leib. aber sie lebt. das unterscheidet sie von mineral.
die pflanze hat einen LEBENSLEIB eine ÄTHERLEIB
der ist natürlich nicht mit...den 5 sinnen wahrnehmbar! (kein wissenschaftler kann diese leib mit instrumenten erfassen, er ist ja nicht physisch und die 5 sinne und alle werkzeuge des wissenschaftlers können nur physisches wahrnehmen bzw. erkennen)
was uns zu der aussage: "die pflanze hat einen lebensleib/ätherleib" bewegt, ist unsere fähigkeit "nicht sinnliches" wahrzunehmen mit einem sinn, bzw einem sinnesorgan, der/das ebenfalls nicht sinnlich ist!
nur weil wir diese(s) über-sinnliche(n) wahrnehmungsorgane besitzen, können wir ja überhaupt über dinge wie "essenz" und "all das" sprechen.
das problem ist, dass diese übersinnlichen wahrnehmungsorgane zum jetzigen zeitpunkt der menschlichen entwicklung noch nicht "voll ausgewachsen" sind, so to speak, und wir sie durch eigene kraft (durch die kraft der essenz, um almaas worte zu benutzen) entwickeln müssen, wollen wir den fehler "sehen", von dem weiter oben die rede ist.
wir nehmen also wahr:
die pflanze hat neben dem PHYSISCHEN LEIB auch einen ÄTHERLEIB. dies unterscheidet sie vom mineral. dieser leib kann, weil er,so to speak, ganz aus gedanken gewoben ist auch der gedankenleib genannt werden
ach, und logo, der mensch hat natürlich auch einen PHYSISCHEN LEIB und einen ÄTHERLEIB, aber der mensch hat noch mehr! nur was?
also schauen wir uns das tier an!
das tier hat was, das es von der pflanze unterscheidet.
wir nennen es den BEGIERDELEIB oder auch den ASTRALLEIB.
hier wird sich mancher fragen, was diese gliederung überhaupt soll.
es muss eben gesagt werden, dass es notwendig ist auf diese weise das mineralische, pflanzliche, tierische und menschliche reich übersinnlich zu betrachten um den menschen zu verstehen, um so "einfache dinge" wie den tod oder aber eben auch die essenz, und wie diese zum ego und zur persönlichkeit in beziehung steht, zu verstehen. um dies alles zu verstehen, muss man systhematisch mit den übersinnlichen wahrnehmungsorganen die welt beobachten.(diese beobachtung erstreckt sich nachher über weit mehr als nur über die einzelnen wesensglieder der pflanzen, tiere und menschen, es treten zb. hinzu die beobachtung von wesen die überhaupt keinen physischen leib haben und diese wesen haben auch und vor allem massgeblich mit teil an der gestaltung des kosmos, der welt, der pflanzen, tiere und menschen, aber irgendwo muss ja mal ein anfang gemacht werden um das (begriffs)chaos und damit die unklarheit zu beenden!)
das tier hat also neben dem mineralischen, dem ätherischen auch den astralischen leib, den begierdeleib. das unterscheidet es von der pflanze.
der mensch aber hat über diese 3 leiber ein weiteres wesensglied, das ihn von pflanzen und tieren unterscheidet. es ist dies das ICH (almaas würde sagen die essenz...).
wie also das mineral seinem wesen nach mineral ist durch seinen physischen leib...
wie also die pflanze seinem wesen nach ganz pflanze ist durch den ätherleib...
wie also das tier seinem wesen nach ganz tier ist durch seinen begierdeleib...
so ist der mensch seinem wesen nach ganz mensch durch sein ich!
und das ist gut so!!!
aber, kommen dann einwände, das ego hindert uns doch an der entfaltung unseres wesens, wie verträgt sich das denn mit der vorstellung, das ich sei gut?
man muss hierzu sagen, das man seine übersinnliche wahrnehmungsorgane sehr genau schulen muss, sie entwickeln muss, um die tatsachen so zu sehen, wie sie sind und nicht diversen irrtümern und täuschungen zu erliegen.
das oben skizierte kann schon dienlich sein zu begreifen, dass das, was der ungeschulte als "ich" bezeichnet, gar nicht sein ich, sine essenz ist!!!!!!
meist sagt der ganz ahnungslose ja ICH bin mein physischer leib!
iss natürlich eine sehr eingeschränkte sichtweise.
der nächste sagt ICH bin mein gedankenleib (ätherleib, lebensleib)
reicht auch nicht!
der nächste sagt: ICH bin mein begierdeleib (astralleib)
der nächste sagt ICH bin ich (essenz)
tatsächlich aber ist der mensch ein zusammenklang all diese seiner wesensglieder!
das ICH hat in diesem zusammenklang natürlich eine herausragende bedeutung.
wie der lebensleib der pflanzen durch seine ihm charakteristische tätigkeit das mineralische zum pflanzlichen formt...
wie der begierdeleib des tieres durch seine ihm charakteristische tätigkeit die pflanze zum tier formt...
so sollte (dies war der ürsprüngliche plan) das ich durch seine charakteristische tätigkeit das tier zum menschen formen.
das ich tut dies auch.
ABER...noch sehr...unvollkommen....fehlerhaft...unbewusst...usw.
DENN, und hier müsste man weiter forschen um das nun gesagte zu verstehen, das ich ist das jüngste wesenglied des menschen! und lange nicht die vollkommenheit erreicht die zb. der physische leib erreicht hat. den, und das zu "durchleuchten" würde den rahmen sprengen es kann an dieser stelle nur wie der totale irrsinn klingen, würde aber wie das oben gesagte einleuchten, wenn ich es detailliert genug erleutern würde, hat sich der mensch auf einem planeten erworben, der eine frühere inkarnation der erde ist! auf diesem planeten, dem alten saturn hat sich der mensch erworben den physischen leib! auf einer darauffolgenden inkarnation, der alten sonne, erst hat sich das menschenwesen erworben zum physischen leibe den äterleib, auf der nächste inkarnation, dem alten mond, hat sich der mensch zusätzlich den astralleib erworben, auf der jetzigen inkarnation, der erde, erwirbt sich der mensch das ICH. auf einer zukünftigen inkarnation wird sich der mensch zu den beschriebenen wesensgleidern neue hinzu erwerben...man kann, wenn man seine übersinnlichen wahrnehmungsorgane genau genug geschult hat, neben vielen anderen, ganz erstaunlichen dingen, noch weitere zukünftige inkarnationen erkennen. ich "erspare" euch die einzelheiten.
es soll an dieser stelle genügen, darauf hinzuweisen, dass der entwicklung unseres ICHs eine zentrale stellung auf dieser erde, dieser planetarischen inkarnation, zugewiesen ist. und es sollte überflüssig sein zu bemerken, dass uns zu dieser aufgabe viele persönliche inkarnationen zur verfügung gestellt werden, so to speak.
der alte hiob aber fühlt sich in dieser seiner momentanen inkarnation nicht verpflichtet, sich in dieser richtung weiter zu bemühen.
es gibt kein muss! man muss nur mit den konsequenzen leben!
denn: was auf dieser planetarischen inkarnation uns zb. als "tier" begegnet, sind ja die seelen, die auf der vorhergehenden planetarischen inkarnation, dem alten mond (wir erinnern uns, auf diesem planeten entwickelten die wesen einen astralleib als höchstes glied) ihren astralleib nicht auf die stufe entwickeln konnten, die nötig war um auf dem folgenden planeten, der erde, ein ICH zu entwickeln...
und daraus folgt, logischerweise..., wenn der alte hiob seine "aufgabe" verfehlt und sein ICH nicht auf die höhe reifen wird auf die es hätte reifen können auf dem planeten erde, wird er auf der nächsten inkarnation unserer heutigen erde sich halt nicht zu den am höchsten entwickelten lebewesen zählen können, wie auf erden auch die tiere nicht die am höchsten entwickelten wesen sind.
was solls? iss doch wurscht, irgendwie...
