Schön, mal wieder was zu hören vom guten alten Klaus!
Ich finds gut, dass ganze stücke davon im netz zu hören sind, zwei minuten reinhören ist bei sowas ja witzlos… aber klar, einige einsteller scheinen es ein wenig an fingerspitzengefühl vermissen zu lassen, wenn sie bereits vor dem off. Erscheinungstermin das komplette album hochladen. nun, wer weiss wie lange es dauert, bis die stücke wieder gelöscht werden. Da ist so eine cd doch was wesentlich langebigeres und du kannst sie auch hören, ohne den computer einschalten zu müssen und dazu in wesentlich besserem klang. Und hinsichtlich „finanzkrise“ ist so ein teil ja wie ne geldanlage („die chinesen“ grasen die hiesigen börsen gerüchteweise ja jetzt schon v.a. nach cds ab, im gegensatz zu „den russen“, die sich „das schwarze gold unter den nagel reissen“;). Ausserdem erweist man dem guten alten KS durch den kauf der cd seinen tribut und gibt halt was zurück für den genuss seines schaffens.
Ja, und so gerne ich ihn mag und insbesondere seine Schaffensperiode aus den 70ern angefangen von Irrlicht bis zu X schätze, wüsste ich mittlerweile doch schon ganz gerne im vorfeld, woran ich diesmal bin. Der hat ja so viele so unterschiedliche sachen gemacht, die zwar immer irgendwie nach Schulze höchstselbst klingen, aber auch immer wieder anders (gegenteilig dazu: „kennste eine, kennste alle“ hab ich mal nen kommentar zu seinen platten aufgeschnappt, fand ich aber extrem kurzsichtig).
Diese hier erinnert bisschen an Moonlake von 2005, die mich auch immer wieder flasht (da war ja auch schon der geiger dabei). Aber noch tiefgehender und vielschichtiger. Scheint ein weiteres Meisterwerk zu sein, insbesondere die ltd. 2cd version mit dem 55min.-stück. Der Mann wird tatsächlich immer noch besser, respekt und hut ab!
Bestimmt wurde hier auch schon die Ash Ra Tempel – Reunion Friendship von 2000 angepriesen. Kollaboration zweier genies - Klaus Schulze und Manuel Göttsching . Begleitet mich auf so ziemlich jedem trip in der eintauchphase.
Aber naja, posten wollte ich eigentlich
Evan Caminiti – Dreamless Sleep
(schwebende synthflächen mit gitarrenklängen verwoben)
(passt wie ich finde ganz gut zum langsam hervorbrechenden frühling)
http://www.youtube.com/watch?v=EfB9bpib3N8
http://www.youtube.com/watch?v=DQviQYC4Abg
http://www.youtube.com/watch?v=kGumdQcownQ

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx