Also ich muss ebenfals sagen dass ich schon mehrmals feststellen musste das ein extract aus san Pedro bei mir in Dosierungen anschlug in denen Meskalin niemals wirken dürfte !!!!
entweder liegt das daran das ich besonders sensibel auf meskalin reagiere oder es sind vermutlich andere alkaloide im spiel !?
Das mit der Hypersensibilität stelle ich deshalb in frage weill es mir bei Pilzen nicht so ergeht und ich normal dosiere.
Vermutlich liegt es auch an meinen kakteen, deshalb bin ich gespannt darauf einen anderen trichocereus zu testen.
fakt ist nur das meine trichoceren bei mir und anderen in verhältnismäßig "viel zu kleinen" Dosierungen wirken
Was ist eure Meinung dazu ?
habt ihr ähnliche erfahrungen ?
Dazu möchte ich noch sagen ist die Kakteen welt längst nicht nur Meskalin !!!
Shulgin erzählt in einem intervieuw über eine Feldforschung wo sie auf eine neue Trichocereus gattung stießen mit entheogener Wirkung.
Als shulgin ein Extrakt aus dem Kaktus untersuchte stellte er fest das ein Phenetylamin (nicht Meskalin !) vorhanden war welches jedoch nicht Wirkte ! Später stellte er fest das ein Mao-hemmer ebenfals vorhanden war welcher das oral inaktive Phenetylamin wirksam machte ! (ayhuasca Prinziep

)
Auch ist beckannt das san pedro anders wirkt als reines Meskalin und ein sehr warmes sogar teils sedirenden effeckt haben kann. Was ich bestätigen kann ich konnte immer bestens auf dem afterglow einschlafen
