Re: psychedelische filme

278
Gestern seit langem mal wieder Filmmaraton :irre:

Black Swan war das erste mal erträglich und sogar auch recht interessant. Die Mutter Tochter Beziehung kommt schon krass, ansonsten find ich das "Leben fürs Ballett" ganz Interessant. Ohn hat aber recht, die Masturbationsszenen (und die Lesbische) sind die besten im Film.

Solaris ist der Oberhammer, total krass, auch der Soundtrack :panik: hypnotisch, psychotisch, traumartig
http://www.youtube.com/watch?v=ABdoVxIuo4Q
funny how fallin' feels like flyin' for a little while

Re: psychedelische filme

280
I Killed My Mother

Über das schwierige Verhältnis eines jungen schwulen Mannes zu seiner Mutter. Der Clou: Xavier Dolan hat das Drehbuch mit 16 geschrieben und mit sich in der Hauptrolle mit 19 verfilmt. Mir haben die Rückblenden - Szenen aus der Kindheit - sehr gut gefallen.

Als Dolan den Film 2009 beim Filmfestival in Cannes vorstellte, mit 20, da nahm der Applaus kein Ende, und er reiste mit drei Preisen im Gepäck nach Hause, was nicht einmal übertrieben war. Jugendliche Künstler werden immer gern als Genies bejubelt, aber handwerklich sieht der Film nach Vollprofi aus und nicht nach experimentierendem Pseudo-Wunderkind. Satte Farben, Tempo, tolle Darsteller (Dolan eingeschlossen) und ein bisschen Spielerei mit Zeitlupe und Montage. (SPON)

Trailer: f29X7rXED80
~~ courage ~ compassion ~ connection ~~
~~ ~~ ~~ ~~ vulnerability ~~ ~~ ~~ ~~

~~ ~~ ~~ ~~ Γνῶθι σεαυτόν ~~ ~~ ~~ ~~

Re: psychedelische filme

284
Kennt sich vielleicht jemand mit der Filmographie von Michael Haneke aus und kann etwas empfehlen?
Ich kenne bisher nur Das weiße Band und Caché, an den Rest habe ich mich noch nicht herangewagt, zu schwer für die kalte Jahreszeit, aber jetzt wo es wieder frühlingshafter wird... ^^


Einer der schönsten Filme (und Soundstracks), die ich kenne: Eternity and a Day vom letztes Jahr verunglückten Theos Aggelopoulos.
Hier eine Szene: http://www.youtube.com/watch?v=NZX6uvMAWks

Re: psychedelische filme

285
hmmnee, aber nur her mit den tipps. ;)

ne frag:
was geschieht eigentlich mit den ganzen filmen, die auf irgendwelchen filmfestivals gezeigt wurden?
verschwinden die ganz in der versenkung oder gibts da irgendwas im netz, n archiv oder irgendwas dergleichen?

frag nur weil ja doch manchmal was feines dabei ist, und man niewieder was davon hört (ausnahmen bestätigen die regel)

falls die echt in der versenkung verschwinden: wozu der ganze aufwandt?
:verwirrt:

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste