app sruti-box.
man sagt, daß sie in einen zustand zwischen wachen und träumen versetzen kann.
& der wiederum auch für den musikinstrumentenbauer interessant ist.
+++
dazu ein kleiner tipp:
stell mir öfter vor dem zubett gehen ein paar aufgaben oder gebe bestimmte "(traum)kennungen" oder auch fragen vor, die sich mir stellen.
ist nur eine weitere art "in seinen fragen aktiv zu sein".
vor ca.2wochen fiel mir keine solche ein, da kam die idee "klar/wach-traum-flöte".
(kann auch ein anderes sein.)
hat mich neugierig gemacht, dieweil ich hin&wieder das ein oder andere musikinstrument im traum vorgeführt bekam oder spielte.
also warum das nicht nutzen. so der gedanke.
hab mir also ne kleine aufgabe gestellt ala "
find die wachtraumflöte&spiel sie"
also hingelegt & eingetaucht mit der kennung im hinterkopf. irgendwann kam ich in den sog. "hypnagoge zwischenzustand". es schäumten flöten aus dem "bildermeer" hervor. sie morphten in ihrer gestalt, mir bekannte & unbekannte flötenformen gingen ineinanderüber. ich hatte mich entschieden, mich auf keine vor-definierte form festzulegen, um mehr *MÖGlichkeiten* für den traum offenzuhalten, und behielt weiter jene kennung@wachtraumflöte im hinterkopf.
(anm: man könnte auch wie die afrikanischen trommler in jenem trommelbuche anrieten, die trommelschlägel oder warum nicht auch ein anderes instrument seiner wahl unters kopfkissen legen)
-noch in der hypnagogen phase bin ich plötzlich kurz wech & poff. halte ne rundflöte in den TK-händen (ca. 30cm lang/4cm im durchmesser) mit ~16-18 löchern, ca.8 auf jederSeite.
bin für 1moment perplex: ich kann nicht alle löcher der flöte greifen->denn sooooviele finger hatt der traumkörper (im jenem moment) garnich.
das hat mich für einen moment wirklich verblüfft. ich kann nicht sagen warum, das war ein gefühl wie "das greifbare wurzelt im ungreifbaren", "das hörbare im unhörbaren" usw., zugleich machte es etwas über das "prinzip" der flöte klar.
nebenbei, kann mir auch nicht erklären warum casti "jahre" gebraucht haben soll seine hände im traum zu finden.
wem das wirklich schwer fällt: für den wäre das mit der flöte zB eine weitere möglichkeit.
bin dann beim 2. anlauf noch in nem weiterem traum gelandet, nicht lucid. war so ne "raritäten/antiquitäten"-laden.
lauter geheimnisumwitterte sachen. erinnerte irgendwie an "harry's hafenbazar" oder "kunstimporte aus astralien". ka.

gehe zum "tresen". dort steht der inhaber, dunkle hautfarbe, ca.1,65m groß.
meine traumaufmerksamkeit fällt soFORT auf eine flöte im regal hinter ihm, die sieht sehr seltsam aus. keramik/ton. ich "weiss" aber irgendwie zu100% "das ist sie".
der mann nimmt sie ausm regal, sagt, dass das "mundstück" fehle. sehe einen moment klar ein mundstück zu dieser flöte vor augen... der ladeninhaber schaut nach was sie kostet.
"n 80er" sagter oder irgendwie sowas. ich weiss noch das ich mich freute, dass sie nur halb so viel kostete, wie ich erwartete, dann war ich wieder wach.
+++
was mag das nun alles bedeuten. darauf gibts viele mögliche antworten. wie auf jede frage bzw falls man überhaupt das deuten von träumen befürwortet?
es scheint mir da aber ne verbindung zu bestehen zu einer flöte die ich mal ersteigerte. stammt aus peru & wurde damals als "tonfigur" für lau angeboten.
sah aber die "4 löcher" in ihrem "flötenbauch" & wusste das ist ne flöte, wie ich sie suchte. tief und rauchig/bauchig/erdig im klang.
also gekauft (nein nicht fürn 80er

). als sie ankam, war ich erstmal enttäuscht. ja es war zwar ne flöte, aber das mundstück hinten war abgebrochen.
sie kann momentan nicht richtig gespielt werden. nun war ich damit schon bei nem alten "profi", der sammelt und verkauft auch instrumente aus aller welt.
der sich aber leider nicht mit keramik ausgekannt. der hat die flöte lange begutachtet & gewürdigt, aber keine große lust gehabt da ewig lang mit herumzu-experimentieren.
gab mir aber den tip, mir so ne art ton-komponentenkleber zu besorgen, mit dem das wohl gehen soll. hab aber vergessen was genau das fürn zeug war.
nun ist das schon lange her und sie steht seit eigentlich nur so herum. vielleicht war der traum auch ein hinweis das mal anzugehen.
part ii folgt vielleicht.