back to

bis zum erbrechen, sollte es nötig sein:
http://tts.imtranslator.net/Fsu4
the girl straigt up killed it

back to
wo haste denn das büchlein wieder ausgegraben?the elixir of the great miskwedo
it is kesuwabo -the liquid power of the sun-
sie pissen das soma!wenn sie von "elixir" sprechen... stellt sich die frage, wie
sie "miskwedo" 'zubereiten'...
master will come when student is readynaja, hatte dann ein wenig mein interesse daran verloren
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=w ... 2g&cad=rjaAmong the Huichol, the celebrated yet highly esoteric practice of “Wolf-shamanism” has survived as a best kept secret. Though little is known about the inner workings of this cultic sub-group, the fact of their sacramental use of the Amanita muscaria mushroom has slipped through the veils surrounding this, the most arcane of Huichol traditions. While it is true that the entheogenic emphases of Huichols in general, and these shape-shifting, or nahual Wolf-shamans in particular, is well-attested, the present discussion concentrates on the lesser known and previously unconsidered evidence for the role of A. muscaria as “Wolf-peyote.”
FOLGERICHTIGTengu (jap. 天狗, wörtlich Himmelshund) ist der Name eines japanischen Fabelwesens, das in die Kategorie der Yōkai fällt. Ursprünglich als große Krähe dargestellt (Karasu-Tengu), etablierte sich der Tengu nach und nach in der Vorstellung als eine Mischung aus Mensch und Vogel (Konoha-Tengu). Die Tengu-Vorstellungen entstammen wahrscheinlich einem Synkretismus des japanischen Buddhismus mit dem hinduistischen Konzept des Vogelmenschen Karura (迦楼羅).
Normalerweise leben Tengus in Bergen. (Deshalb bezeichnet man sie manchmal als Bergkobolde).
Tengus schlüpfen aus Eiern, haben jedoch eine menschliche Gestalt mit einer langen, schnabelartigen Nase. Ihre Haut hat eine tiefrote Farbe und anstelle von Haaren wachsen ihnen Federn am Hals, auf der Schulter und auf dem Armrücken und alle Extremitäten enden in Adlerklauen. Sie leben in kleineren sozialen Verbänden in den Bergen und zeigen sich Menschen eher selten. Auch gibt es eine Hierarchie, in der die Tengus von ihrem König Sōjōbō angeführt werden.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste