anima hat geschrieben:Was dachtest du denn sind das für psilocybinhaltige Pilze, Lubinia?
Semilanceata (SKKK) passt wegen dem dicken Stiel nicht; Cyanescens und Azureszens sind woodlover, wachsen also auf totem Holz und spätestens beim letzten Bild ist dann auch kein holziger Untergrund zu vermuten;
Ich vermutete dass es P. bohemica sein könnte. Va. deswegen weil in meinen Fieldguide das Bild Exemplare mit realtiv dicken Stiel zeigt. P. bohemica kann manchmal relativ orange Hütte haben, was mich allerdings zögern ließ ist das der Stiel eher Weißgrau ist, aber sicher nicht orange.
Im Nachhinein sehe ich jetzt auch wenig Ähnlichkeit mit P. bohemica, aber wegen der starken Verfärbung wollte ich wissen welcher Pilz bzw. ob da nicht doch Psilocin mit im Spiel ist.
anima hat geschrieben:
allerdings sind auf eben diesem Bild die Lamellen schön zu erkennen, die viel zu hell sind, als dass es sich hierbei um Pilze hätte handeln können. .... afaik sind die Lamellen stets dunkel gefärbt, gern ins Violette gehend. Bitte berichtigen, falls dies so nicht stimmt!
LG,
anima
Also zumindest bei der Psilocybe Familie stimmt das!
Paul Stamets - Psilocybin Mushrooms of the World hat geschrieben:
The Gills are usually dark brown in color with whitish edges ...
Wobei ich jetzt beim durchblättern auch einige Exemplare mit relativ hellen Lamellen gesehen habe. Aber strahlend weiß nicht, da hast du recht...
Aber zB die Familie der Gymnopilus hat meist oranglich oder gelbliche Lamellen. Ist jetzt aber sicher nicht der typische Magic Mushroom, aber einige Arten haben ähnliche Psilocybin Konzentrationen wie zB Psilocybe Cubensis.