ohn hat geschrieben:nee nee das liegt ja nicht an dir, sondern an mir.
Muss nur erstmal aufholen und die ganzen verlinkungen lesen ;-)
OK, dann bin ich beruhigt.
die sache ist nämlich die, dass mir schon mehrfach leute gesagt haben, dass ich nicht gut erklären kann, bzw. dass ich zu hochgestochen daherkomme. und das macht mir insofern gewaltig sorgen, weil ich in science communication meine berufliche zukunft sehe...
ohn hat geschrieben:Naja im wesentlichen wollte ich ja auch nur sagen, dass ich mir gut vorstellen kann, dass langsam mal wieder eine revolution in diesem forschungszweig dran ist. Ist ja nicht mehr all zu jung diese einstein theorien.
da hast du leider recht - wirklich fundamentale große entdeckungen hat es leider nicht gegeben in den letzten jahrzehnten in der physik...
ohn hat geschrieben:Wenn die da schon partikel aufeinander schießen, schwarze löcher erzeugen(?), quantenteilchen(?) beamen etc.. (gefährliches halbwissen meinerseits) dann würde mich das auch nicht mehr wundern.
wie gesagt - die relativitätstheorie ist nach wie vor die eleganteste und bestüberprüfteste theorie, die wir haben. die geben wir nicht so leichtfertig auf!
ohn hat geschrieben:In irgendeinem artikel habe ich mal gelesen, dass wenn das stimmen würde (dass prinzipiell höhere geschwindigkeiten möglich sind, als lichtgeschwindigkeit), dass dann reisen in die vergangenheit theoretisch möglich wären
da hast du recht, überlichtschnelle teilchen, sogenannte tachyonen, würden in die vergangenheit reisen. und das ist auch genau der grund, warum wir das so gar nicht wollen, denn zeitreisen öffnen bekanntlich tür und tor für alle möglichen paradoxien. da kommt man ganz schnell in teufels küche...
EDIT: in diesem zusammenhang habe ich gerade folgenden witz gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte, und deshalb nachträglich in mein posting einbaue:
23:40: Barkeeper: "I'm sorry, we don't serve neutrinos."
23:41: A neutrino walks into a bar.
EDIT2: jetzt muss ich noch die quelle für den witz nachtragen, der stammt nämlich nicht irgendwoher, sondern aus nature:
http://www.nature.com/news/2011/110927/ ... 7520a.html
ohn hat geschrieben:Das könntest du mir ja mal erklären, so dass ich es verstehe.
da ich dein vorwissen nicht genau kenne, bin ich mir nicht sicher, inwiefern meine erklärungen für dich verständlich sind. also wenn etwas unklar ist, bitte frag ruhig weiter, mir macht das ohnehin enorm spass, von meiner wissenschaft zu erzählen!

„Sapere aude" ---laut der Übersetzung von Immanuel Kant; „Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“