
ich hab in meinem profil seit neustem einen..."wohnort" eingetragen....

welchen wohnort hast du denn angegeben?

wohnort....
wohnhaft....
unter haft-bedingungen sozusagen...
du wie ich.

mao, du schreibst, krishnamurti, der alte soma-esser, habe gefragt:
Krishnamurti stellt oft die mehr oder minder rethorische Frage ob sich das Denken außerhalb des Zeit bewegen kann.
es wäre nett, wenn du hierzu ein passendes zitat krishnamurtis suchen und hier posten würdest.

der körper kann sich weder ausserhalb des raumes noch ausserhalb der zeit bewegen. nene.
das (kausale) denken ist da schon einen schritt weiter. es transzendiert den raum. das denken kann sich ausserhalb des raumes bewegen.
aber es ist machtlos in gewissem sinne, was die zeit und deren transzendierung angeht. hierfür ist das denken nicht das geeignete werkzeug!
ein gedanke folgt dem nächsten. eine endlose, kausale kette....nie können zwei gedanken zugleich gedacht werden. immer schön einer nach dem anderen, oder?
und immer ist der erstere die ursache für den näxten...ein gedanke ist ursache und bewirkt den näxten, der wiederum ursache ist...usw.
geschweige denn, dass ein gedanke als wirkung eines ursächlichen anderen gedankens...
VOR jenem ursächlichen gedanken gedacht werden könnte.
so was ist natürlich vollkommen....
undenkbar.
deshalb kann auch niemand die zukunft...er-denken!
"immer wieder das gleiche geschieht...die geschehnisse fliessen unablässig und endlos als kausal-kette vom gestern über das hier und jetzt in die zukunft." sagt der, der die zukunft mit dem denken beschreiben und erfassen will. aber weder die geschehnisse noch die zukunft lassen sich erfassen so! geschweige denn, dass sie sich erschaffen und konstruktiv gestalten liessen auf diese art!
das ist nun vergangenheit, sprach der übermensch!

und es ist genau das gegenteil von dem, was nietzsche als "die ewige wiederkunft des gleichen" bezeichnet.

wer die "ewige wiederkunft des gleichen" derart (denkend) versteht, der hat sie gar nicht verstanden und wird ihrer auch nimmer teilhaftig werden können.
der gleicht nämlich dem narren, der tagsüber ein gefäss in die sonne stellt, es dann verschliesst und sich wundert, dass in der nacht beim öffnen aus dem gefäss ihm kein licht entgegen strahlt...

das denken kann sich also nicht ausserhalb der zeit bewegen....
nene.
es kann auch die ewige wiederkunft des gleichen nicht erfassen!
der wille allein des menschen vermag das.***
nur DER kann die geschehnisse der vergangenheit, der gegenwart und vor allem der zukunft wollen.
wer ohren hat, der höre!
also sprach der mollech.
ps:
hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich zur zeit ziemlich auf den ollen nietzsche abfahre...

***
zumindest der mensch wird es vermögen, der darüber auch jenes räthselwort nietzsches beherzigt und es ihm also gleich tut:
"Oh meine Seele, deinem Erdreich gab ich alle Weisheit zu
trinken, alle neuen Weine und auch alle unvordenklich alten
starken Weine der Weisheit."


