Re: Finanzkrise
16Ich empfinde es als sehr rational. Deutsche Interessen...
happiness is the absence of resistance
Ja, aus der deutschen Perspektive durch und durch rational, das stimmt. Aber ging es nicht um Europa bzw. die Europäische Union als Ganzes? Und aus dieser Perspektive sieht es für mich so aus, als würde die Deutsche Denke die Interessen der anderen EU-Mitgliedsstaaten ungleich überstrahlen. Ein deutscher Kurs in der EU lässt sich aber für viele Mitgliedsstaaten wohl kaum schultern. Entweder sehen das die deutschen Politiker samt ihrer ökonomischen Expertentruppe nicht, oder sie wollen es schlicht nicht wahrhaben. Deshalb ist es aus Sicht des Gesamtsystems EU für mich nicht rational, was da gespielt wird.Erraphex hat geschrieben:Ich empfinde es als sehr rational. Deutsche Interessen...
hiob hat geschrieben:der knackpunkt:
die verwirklichung dieses zieles steht und fällt mit der reife des individuums, seiner fähigkeit verantwortung zu tragen, und damit auch mit der reife des kollektivs, das sich doch aus diesen einzelnen (mehr oder minder reifen) menschen bildet...
Overdose: The Next Financial CrisisIn times of crisis people seek strong leaders and simple solutions. But what if their solutions are identical to the mistakes that caused the very crisis? This is the story of the greatest economic crisis of our age, the one that awaits us.
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 4 Gäste