Ich lege gerade einen Sozialdienst ab, bei dem ich einen blinden Jungen in einer normalen Realschule betreue.
Er ist nicht vollblind, sieht auf jeden Fall Hell-Dunkel Kontraste und kann auf einem Auge noch schemen/schattenhaft Umrisse erahnen. Blind ist er erst seit 4-5 Jahren (er ist 13 Jahre alt) durch eine Krankheit geworden. Ich weiß leider nicht mehr genau, was das für eine Krankheit war, jedenfalls hatte er von Geburt an schon ein paar Sehschwierigkeiten, die sich dann mit dem Ausbruch der Krankheit (ich meine, dass es iwas an der Hornhaut war, aber ich frag ihn am besten nochmal) weiter ausprägten.
Er redet offen über die Erblindung und ich habe mit ihm auch schon über Träume und Erinnerungen geredet. Er ist auf jeden Fall in der Lage sich jedes Bild aus seinen Erinnerungen vor Augen zu führen und dieses dann zu "sehen".
Interessanter sind da die Träume. Diese bilden sich ja aus seinen Erinnerungen auf, aber erzeugen auch völlig neue Situationen und Bilder, sowie Muster, die er, als er noch sehen konnte, dann erst sah. Er meint zu mir auch, sehr klare Träume zu haben, an die er sich auch meist gut erinnern kann. So hat er schon eine Fülle an Bildern erlangt, die nur durch seinen Träumen entstanden sind.
Ähnlich kann ich mir das Phänomen vorstellen, wenn ich ihn auf LSD setzen würde (was ich aber niemals tun würde

). Zumindest bei closed eyes müssten dann die markanten Formen, Farben und Muster für ihn zu sehen sein, da es ja bei Träumen ebenfalls funktioniert.
Bei von Geburt an Vollblinden kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass irgendwelche visuellen Erlebnisse für sie erfahrbar sind. Schließlich ist der komplette Sehsinn ausser Funktion und hat niemals funktioniert. So jemandem kann man ja auch nicht erklären was der unterschied zwischen hell-dunkel oder grün und rot ist. Das ist so, als hätte man von Geburt an keinen Geruchssinn und würde auf LSD den Duft einer Rose wahrnehmen. Es geht einfach nicht! (Ich kanns mir jedenfalls keinesfalls vorstellen)
