"noch bist du unwissend aber wenn du erst einmal soweit bist wie ICH, dann, ja dann..."Bis dahin, wirst auch du eine vollständig erwachte Seele sein
*auslach*
@phoenix
ich finde deine obige aussga reichlich unwissenschaftlich. xD
"noch bist du unwissend aber wenn du erst einmal soweit bist wie ICH, dann, ja dann..."Bis dahin, wirst auch du eine vollständig erwachte Seele sein
NichtsErraphex hat geschrieben: Warum nur dieser Hinweis? Was ändert der Hinweis?
Ja, womöglich hast du Recht. So kommt es rüber.getintoit hat geschrieben:"noch bist du unwissend aber wenn du erst einmal soweit bist wie ICH, dann, ja dann..."
*auslach*
Dabei ist keiner der Wege besser oder schlechter als der andere.In der Shiva-Religion gibt es 113 Arten zu meditieren. Ihre Anhänger glauben, dass es exakt diese 113 Wege gibt, und keinen weiteren. Ihrer Einschätzung nach verhält es sich so, dass, wie man auch meditiert oder wie man seinen Ansatz auch nennt, selbst wenn man eine neue Form erfindet, dieser Ansatz in eine dieser 113 Meditationsformen passt.
Die ersten 112 Meditationsformen sind männlich, und der letzte (oder erste) ist weiblich. Die männlichen Meditationsformen sind Wege, die man schriftlich festhalten oder mündlich an eine andere Person weitergeben kann. Hier sind exakte Beschreibungen möglich, und es regiert die Logik. Es wird einem gesagt, wenn man dies und jenes täte, sei das-und-das Ergebnis zu erwarten.
Der einzige weibliche Weg jedoch hat keine Regeln. Bei ihm wird nie zweimal genauso vorgegangen (wobei das durchaus sein könnte, aber man wüsste es nicht im Voraus). Der weibliche Weg kennt keine Logik im Sinne des regulären männlichen Denkens. Der Weg folgt Gefühlen und Intuition. Er ist wie Wasser, das sich seinen Weg bahnt und dabei dem Weg des geringsten Widerstands folgt.
Nicht ganz.Aitsch_Gee hat geschrieben:Noch eine Frau hier! \o/
Und ich hab schon befürchtet, ich sei allein unter Männern.![]()
Das "mehr fühlen" der Frauen ist leicht nachprüfbar?Ruach Haqodesh hat geschrieben:Natürlich ist es auch im realen Leben unbestritten so, dass Männer mehr denken und Frauen mehr fühlen. Das ist leicht nachprüfbar.
Ruach Haqodesh hat geschrieben: Nichts ändert Alles und wieder Nichts.
Interessante Aussage. Also, ja, das kenne ich. In Zukunft wirst du es vielleicht aber anders können. Einer der Gründe, warum Reflektion von außen so unendlich hilfreich sein kann.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Warscheinlich konnte ich nicht anders. (Siehe weiter unten). Alles hat letzendlich seinen Sinn und Zweck, wie auch Phönix Aussage.
Vielleicht war sie es ja gar nicht. Denn das hat dazu geführt, dass getintoit und ich Anmerkungen dazu gemacht haben und das... und das ist nur was jetzt offenliegt. Wozu mag es in den Lesern geführt haben?Ruach Haqodesh hat geschrieben: Ich habe spätestens jetzt selbst eingesehen, dass die Aussage unangebracht war.
Ruach Haqodesh hat geschrieben: Auch ich bin nur ein Mensch mit einem Ego (und das ist warscheinlich keinesfalls geringer als Eures).
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn andere Menschen starke Regungen in mir triggern, dann ist oft von Wert, sich diesen Prozess näher zu betrachten. Aber vielleicht ist das auch neu eine typisch männliche rationale Herangehensweise - mir liegt diese aber. Und sie bringt Spass.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Die selbstsichere Aussage von Phönix konnte ich warscheinlich nicht so stehen lassen, weil sie meinen Erfahrungen widerspricht.
Jein. Also, wir Männer neigen sicherlich dazu den Verstand überzubewerten. Aber gleichzeitig ist die Ebene der Emotionen und Gefühle uns nicht verschlossen - wenn auch sehr viele Männer große Probleme haben sich diese Ebene zu erschliessen. Das aber liegt nicht in der Natur des Mannseins begründet, sondern in der aktuellen Gesellschaft.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Philosophen männlicher Natur. Ihr folgt mehr eurem Verstand. Ich folge mehr meinen Gefühlen.
Der Verstand ist männlich.
Ja, es ist an der Trennung interessiert weil die Trennung ihm Kraft gibt. Ohne Trennung kein Ego. Das ist existenzbedrohend für das arme Ego.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Manchmal auch zu männlich. Das Ego spinnt hier gern noch seine eigenen Ideen und Dinge hinein (in die Wahrheit), weil es immer die Trennung möchte und die absolut göttliche Verbindung nicht einsehen möchte, auch wenn der andere Teil von Euch es schon lägst verstanden hat.
Das kann durchraus täuschen.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Ihr fahrt halt mehr auf der männlichen Schiene, wohingegen ich mehr auf der weiblichen Schiene fahre.
Sie ist weder männlich noch weiblich. Allerdings scheint unser Geschlecht auf einer sehr tiefen Ebene alles zu färben. Aber sie ist meines Erachtes "höher" angesiedelt. Oder die Essenz bildet auch die Grundlage für die vielleicht wunderbarste Dualität unseres Universums.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Vielleicht ist unsere "Essenz", wie Erraphex es so schön sagt, eher weiblich?
Erraphex, kann eine Essenz deiner Auffassung nach, mehr männlich oder weiblich sein?
Nein, tut er nicht.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Spricht Almaas dieses Thema in seinem Buch an? Würde mich mal interessieren.
Es ist sicher die Regel, dass Frauen einen einfacheren Zugang zu ihrer Gefühlswelt haben. Aber kein Naturgesetz. Und ob Männer mehr denken mag bezweifelt werden. Das Groß des Denkens liegt in Egomechanismen begründet und das, liebe Ruach Haqodesh, haben wir beide als Paket mit auf dem Weg bekommen.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Natürlich ist es auch im realen Leben unbestritten so, dass Männer mehr denken und Frauen mehr fühlen. Das ist leicht nachprüfbar.
Zu verstehen, wie kleinlich ihr beide doch sein könnt.Erraphex hat geschrieben: Vielleicht war sie es ja gar nicht. Denn das hat dazu geführt, dass getintoit und ich Anmerkungen dazu gemacht haben und das... und das ist nur was jetzt offenliegt. Wozu mag es in den Lesern geführt haben?![]()
Ich wage zu behaupten, dass dies geschlechterübergreifend so funktioniert.Erraphex hat geschrieben:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn andere Menschen starke Regungen in mir triggern, dann ist oft von Wert, sich diesen Prozess näher zu betrachten. Aber vielleicht ist das auch neu eine typisch männliche rationale Herangehensweise - mir liegt diese aber. Und sie bringt Spass.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Die selbstsichere Aussage von Phönix konnte ich warscheinlich nicht so stehen lassen, weil sie meinen Erfahrungen widerspricht.
Der letzte Halbsatz kommt ein bissi lapidar rüber (resp. bei mir an), allerdings spielt ebenfalls IMHO unsere Umwelt da eine große Rolle. Was aber nun prozentual welchen Anteil hat oder wie das nun konkret in anderen Gesellschaften jenseits der hiesigen ausschaut, können uns vielleicht die Völkerkundler unter uns erläutern.Erraphex hat geschrieben:Jein. Also, wir Männer neigen sicherlich dazu den Verstand überzubewerten. Aber gleichzeitig ist die Ebene der Emotionen und Gefühle uns nicht verschlossen - wenn auch sehr viele Männer große Probleme haben sich diese Ebene zu erschliessen. Das aber liegt nicht in der Natur des Mannseins begründet, sondern in der aktuellen Gesellschaft.
ihr?Ihr folgt mehr eurem Verstand. Ich folge mehr meinen Gefühlen.
Okay, ich gebe zu, dass ihr habt Recht damit habt, dass der Grund dafür u.a in der Natur bzw. der Geschichte der Gesellschaft liegt. Danke der SelbstreflexionNatürlich ist es auch im realen Leben unbestritten so, dass Männer mehr denken und Frauen mehr fühlen. Das ist leicht nachprüfbar.
Exactly Right. Das ist es, was ich oben mit Reflexion meinte. Ob diese nun aus dem eigenen Verstand oder aus dem Verstand eines anderen stammt. Hauptsache man erkennt/begreift sich/es.Erraphex hat geschrieben:Interessante Aussage. Also, ja, das kenne ich. In Zukunft wirst du es vielleicht aber anders können. Einer der Gründe, warum Reflektion von außen so unendlich hilfreich sein kann.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Warscheinlich konnte ich nicht anders. (Siehe weiter unten). Alles hat letzendlich seinen Sinn und Zweck, wie auch Phönix Aussage.
Sag ich jaVielleicht war sie es ja gar nicht. Denn das hat dazu geführt, dass getintoit und ich Anmerkungen dazu gemacht haben und das... und das ist nur was jetzt offenliegt. Wozu mag es in den Lesern geführt haben?Ruach Haqodesh hat geschrieben: Ich habe spätestens jetzt selbst eingesehen, dass die Aussage unangebracht war.
Richtig. Existenzbedrohend ist richtig ausgedrückt. Nach meiner Auffassung gibt es allerdings nur ein Sowohl-Als-Auch. Das göttliche Weiße wird unendlich groß und der Schwarze Punkt, in einem, unendlich klein. Ob man es dann noch Ego a la "Ich bin ich" oder einfach nur "Ich bin" bezeichnet ist eine andere Frage. Vielleicht kann das arme Ego das ja begreifen/erkennen oder einfach nur glauben, um dann weniger Angst vor der Nicht-Existent zu haben?Ja, es ist an der Trennung interessiert weil die Trennung ihm Kraft gibt. Ohne Trennung kein Ego. Das ist existenzbedrohend für das arme Ego.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Manchmal auch zu männlich. Das Ego spinnt hier gern noch seine eigenen Ideen und Dinge hinein (in die Wahrheit), weil es immer die Trennung möchte und die absolut göttliche Verbindung nicht einsehen möchte, auch wenn der andere Teil von Euch es schon lägst verstanden hat.
Grrrrrr. Ja, dafür existieren sie. In meinem Geschlecht bleibe ich jedoch weiterhin männlichJedenfalls freut es mich wenn dieses Forum auch der Weiblichkeit einen Raum bietet, der zu einem fruchtbaren Austausch führen kann. Und genau dafür existieren doch genau diese zwei Polaritäten.![]()
In der Tat.Erraphex hat geschrieben:Oder die Essenz bildet auch die Grundlage für die vielleicht wunderbarste Dualität unseres Universums.![]()
Sicher. *Überleg*. (Achso, und immernoch "Lieber Ruach Haqodesh"Das Groß des Denkens liegt in Egomechanismen begründet und das, liebe Ruach Haqodesh, haben wir beide als Paket mit auf dem Weg bekommen.
Du hast meinen Beitrag falsch interpretiert. Ich hoffe jetzt ist alles klargestellt?Dr.Schuh hat geschrieben:Auuuu, fein.... Clishees kloppen, da mach ich mit!!
Ob ich Weibchen oder Mänchen bin ist ja jetzt klargestellt. Und ja, auch Ich habe eine starke rationale Seite, aber eben auch eine extrem stark weiblicheFür ein Weibchen bist gerade du mir, Ruach Haqodesh, bisher nämlich interessanterweise als ziemlich rational aufgefallen.Hätt ich so niemals vermutet..
Richtig. vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel tiefer.Aber echte Weiblichkeit bzw Männlichkeit geht imho viiiieeeeel tiefer.
Die Meistengetintoit hat geschrieben:ihr?Ihr folgt mehr eurem Verstand. Ich folge mehr meinen Gefühlen.
wer ist "ihr"?
Die Jungs werden ganz traurig sein.Ruach Haqodesh hat geschrieben: Tut mir echt Leid, dass ich eure Illusionen jetzt zerstören muss aber NEIN (zum Teufel) ich bin KEIN Weibchen.
*kicher*Ruach Haqodesh hat geschrieben: Ich bin jedenfalls männlich-männlich, nur um das mal klarzustellen.![]()
![]()
![]()
wie kommst du darauf?Ich meinte lediglich das Ich eher dem weiblichem, intuitivem Weg folge, also mehr auf meine Gefühle höre - und die Meisten von euch eher dem männlichem, logischem Weg folgen, also mehr auf ihren Verstand hören.
->Die Jungs werden ganz traurig sein.
Und ich hab schon befürchtet, ich sei allein unter Männern.
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 6 Gäste