Erstmal: Sorry, mayhew, dass der Fred über die letzten Posts hinweg in andere Richtungen verlief. Wird auch mein letzter Post hier sein; zumindest solange, bis mir auch mal dieses Echsenphänomen unterkommt und ich etwas (dann womöglich wirklich) Produktives beizutragen habe.
Also ...
Phönix hat geschrieben:Ich denke, es geht nicht klar. Was immer du glaubst, wird für dich real und fühlt sich wie wissen an, ist es aber nicht, denn der Inhalt des glaubens ist beliebig.
Wie kommst du (man) denn darauf, dass bei solchen Themen von irgendeiner letzten Wahrheit zu sprechen ist?! Wie sähe die Welt aus, gäbe es nur
ein Bild(!) von Verantwortung oder anderen derartigen, subjektiven und doch allgemein bekannten, da gefühlten Phänomenen?!

... will's - ehrlich gesagt - auch gar nicht wissen, ja mir nichtmal vorstellen, da es gegen einen ganz zentralen Punkt bei mir ansprechen würde, nämlich die Freiheit eines Jeden,
seine Welt zu gestalten,
die Welt zu gestalten.
Man kommt hier nicht auf
einen Punkt,
einen Nenner ! das ist imo unmöglich und auch gar nicht nötig ... außer, ja außer man lässt sich von solchen Gefühlen und Gedanken in die Irre leiten und verunsichern:
Phönix hat geschrieben:Die Sache ist eigentlich, dass ich öfters das Gefühl habe, Leute reden über das was ist und wie es sich verhält, habe aber eigentlich keine Ahnung von dem wovon sie reden.
Phönix hat geschrieben:Ich glaub ich hab das öfters. Andere haben Wissen und ich habs verpennt
Da gibt's kein Wissen, das zu teilen, das mitzuteilen wäre
Warum auch !?
Verantwortung erlebt und übernimmt man ... oder eben nicht.
Tut mir leid, wenn das doof für dich klingt, wenn es dir den Eindruck vermittelt, ich wüsste nicht wovon ich rede (was, wie gesagt, gut sein kann und woraus ich auch kein Geheimnis machen wöllte, wäre es versichert so, weil, ja
eben weil es keine Bedeutung hat). Aber mir ist zum Beispiel auch kalt, wenn ich jetzt bei -3°C raus gehe; ein anderer sagt: "Würstchen! Komm mal zu mir auf die Lofoten ...
da ist's kalt!!"
Mao hat geschrieben:Phönix hat geschrieben:[...] Und öfters gelingt es mir, diesen Leuten nach einiger Zeit das Gefühl zu vermitteln, dass sie selbst doch nicht so genau bescheid wissen, wie sie zunächst dachten (Diskussionsbereitschaft vorrausgesetzt).[...]
Und das ist etwas, was ich an dir (als User und Mitglied dieses Forums) sehr schätze.
Wollte ich nur mal so gesagt haben.
Kann ich nicht so recht nachvollziehen gerade
Ich schätze Phönix sehr,
seehhrr als Mitglied dieses Forums (wer daran zweifelt möge beim Scheißen vom Blitz getroffen werden

), aber diese Eigenschaft würde ich ihm nicht als eine primäre zusprechen.
Wenn dem so wäre, weshalb erkennt er denn eine solche Eigenschaft nicht auch bei anderen, ja ist nicht mal dazu bereit, den Gedanken, dass es bei (einem gewissen) anderen so ist bzw. zumindest für andere so erscheint, anzuerkennen
Wenn dem so ist, weshalb verfolgt ihn das Gefühl, Dinge nicht zu verstehen, die andere als selbstverständlich betrachten? (oder ist das nur eine Taktik bei dieser Praktik?)
Wenn dem so ist, weshalb schlagen die letzten Themen, an denen er sich intensiv beteiligt, stets die gleiche Richtung ein? ... sie verlaufen sich in Plänkeleien, bei denen einer dem anderen versucht klar zu machen, dass etwas nicht für allgemein genommen werden kann; dass Sprachbarrieren bestehen usw. ... so, wie dieser Fred hier über die letzten Posts hinweg auch verläuft.
Es ist nicht schwer durch blosses und auch einfaches Nachfragen jemanden zur Reflexion zu bewegen, aus welcher heraus mögliche eigene Defizite deutlich werden können. Es reicht ein Kind im gewissen Alter zu beobachten, bei dem jedes zweite Wort "Warum?" ... "Warum?" ... "Warum?" ... ist. (Bald) Jeder Erwachsene kommt an den Punkt, an dem die Geduld reißt und das Wissen (nicht zuletzt das, was man einem Kind verständlich machen könnte) aufhört (leider).
Das ist nicht schwer imo ...
So. Hoffe das rutscht jetzt nicht alles in einen falschen Hals, denn zur Provokation war das nicht gedacht und auch nicht um rumzustänkern oder klug zu scheißen. Finde es nur etwas traurig, wie mit derarzigen Gedanken umgegangen wird (meine jetzt nicht nur meine) ... das ginge soviel besser, fruchtbarer und produktiver !! für alle daran Beteiligten hier.
Mein Gefühl hat sich aber wieder bestätigt (hab also wieder was dazu gelernt

), dass ich (noch) nicht bereit bin, um in diesem Forum im (On)OnTopic-Bereich Bäume auszureißen ... meine Fertigkeiten meine Gedanken verständlich auszudrücken sind (noch) nicht derart ausgebildet, als dass ich hier ruhigen Gewissens und mit der nötigen Kraft hilfreich sein kann.
Eine schöne Erkenntnis imo, die mir nicht unbedingt ein besonders erhabenes, aber ein gutes Gefühl gibt
... auch sind meine Gedanken ganz sicher nicht gefestigt genug, als dass ich diese mit Herzblut verteidigen könnte oder wöllte. Allerdings hoffe ich, dass dies auch nie der Fall sein wird
