Banner

Die Suche ergab 286 Treffer

Re: Im Sog der Weisheit

Gedanken (Ratio) treten allerdings nie ohne die entsprechenden Gefühle auf und genau das ist jetzt die große Schwierigkeit. Also, nicht alle Gefühle sollten wir unmittelbar als tiefe Wahrheit auffassen. Und genau darum ging es mir! Die unmittelbaren Gefühle sind nur kurzlebig und spiegeln bestenfal...

Re: Im Sog der Weisheit

Mich interessiert allgemein, wie euereins mit dem starken inneren Gefühl umgeht, das den Weg scheinbar vorzugeben versucht. Immerhin steckt in einem selbst viel Wahrheit - warum sollte die sichere Intuition so falsch liegen? Klar sind Enttäuschungen möglich; aber kann man sich wirklich enttäuschen, ...

Re: Im Sog der Weisheit

In meinem Fall sind das keine Gefühle à la Familie, mit bestimmten Job und ewigen Bündnis mit einer Person - ich spreche eher von einem spirituellen Zug, eine geistige Richtung, die sich richtig und echt - und in derem fiktiven Dasein ich mich authentisch - fühle. Meint ihr nicht, es lohnt sich auf ...

Re: Im Sog der Weisheit

Bleib einfach wie du bist Yagé. Dann geht nix schief. Das werde ich! :freu: Ach, ich freue mich doch über jeden Post oder Gegenpost, über jede Diskussion und jeden User. Hier macht es einfach Spaß zu diskutieren und gelegentlich seine altklugen Posts niederzulassen.. :computer: Es mag Leute geben, ...

Re: Im Sog der Weisheit

Der Kontakt zur Umwelt ist zwangsläufig. Wie du selbst schreibst, spiegelt man sich immerzu in ihr - und nicht zuletzt sehr produktive Freundschaften und Gespräche sind förderlich für die eigene Entwicklung. Aber die letzte Wahrheit empfindet man immer nur in sich selbst. Wenn man ein Leben lang von...

Re: Im Sog der Weisheit

Über den Grad der Isolation kann man diskutieren, aufgrund der vorhandenen Tendenz lässt sich aber auf eine potentielle Entwicklung schließen. Beispielsweise fällt mir auf, dass ich, je mehr ich mich ausschließlich im Beisein fremder Menschen befinde, zunehmend eine unterschwellige Distanz zu mir au...

Re: Im Sog der Weisheit

Ohne die Einwirkungen der Außenwelt, derer man sich anpasst. Schreibst du uns eine virtuelle Postkarte aus dem Kloster? :) Wenn es soweit ist, sicher! :D Mich würde mal interessieren, wie sich ein Mensch entwickelt, der monatelang keinen Kontakt zu Mitmenschen pflegt und völlig isoliert lebt. Der W...

Re: Im Sog der Weisheit

Nachträgliche Korrektur. Scheiß auf Glück. Woran es den Menschen fehlt? Kp... Glück wird gerne als des Menschen Ziel gesehen. Dabei ist es nur ein sekundärer Faktor. Meines Erachtens fehlt es dem Menschen vor allem an Einigkeit. Sowohl mit anderen, als auch mit sich selbst. Probleme und (psychische...

Re: erotik

Ein sehr lesenswerter Artikel, vielen Dank! :) Der Sexualtrieb ist instinktiv. Es ist die vorherrschende Energie, weiteres Leben zu schaffen. Zwei Seiten - Ying und Yang - vereinen sich zu einer Kraft, aus welcher neues Leben sprießt. Die alleinige Fortentwicklung wäre der Evolution nicht förderlich...

Re: Psychoaktive Substanzen u. ihr Ruf i. d. Gesellschaft

Im DF gibt es so einen Thread darüber, ob Süchtige schuld an ihrer Sucht sind. Na den muss ich mal lesen. Sind Süchtige Schuld an ihrer Sucht? Ich denke, schon. Sind Konsumenten Schuld an einer nachfolgenden Bestrafung? Ja und nein. Dieses Schwert ist zweischneidig, da im Inneren geklärt werden mus...

Re: Psychoaktive Substanzen u. ihr Ruf i. d. Gesellschaft

Bei alle dem kann ich dir nur zustimmen. Zumal ich die Gefahr auch in der Potenz heutiger Drogen sehe. Kokain statt Coca, Heroin i.v. statt Opium. Darüber hinaus fehlt einfach der Respekt vor den Drogen. Das scheint aber weniger ein Problem der Individuen, als vielmehr der Gesellschaft an sich. Das ...

Re: Psychoaktive Substanzen u. ihr Ruf i. d. Gesellschaft

Aber ich höre immer wieder von ganz üblen menschlichen Schicksalen/Zerfällen, wo Existenzen und Familienstrukturen den Bach runtergehen, wg. Dope oder Speeddauerkonsum; und das in der Altersklassce um die 20. Verstehe mich nicht falsch. Ich möchte Drogenkonsum nicht verharmlosen und bin mir durchau...

Re: Psychoaktive Substanzen u. ihr Ruf i. d. Gesellschaft

Seit dem ist ihre Aversion gegen psychoaktive Substanzen jeglicher Art noch grösser als zuvor. Den Begriff "natürliche Selektion" empfinde ich unter dem Aspekt als Zynismus. Ich sprach bewusst von selbst zugefügten Schaden aufgrund von selbst erwählten Entscheidungen! Wenn eine andere Per...

Zur erweiterten Suche

cron