Bilder
Verfasst: 6. Oktober 2011, 06:50
Anmerkung zur Abtrennung der Beiträge:
Hab das Gefühl, als dass das Thema Bilder einer eigenständigen Behandlung bedarf; nicht zuletzt, weil es immer wieder und in veschiedenen Umständen zur Geltung kommt. Da die abgetrennten Beiträge im internen Bereich geposted wurden, habe ich das neue Thema ebenfalls hier verortet, kann mir jedoch gut vorstellen, dass das Ganze auch ins Sub Allgemeine Diskussionen passen würde ...
Wenn's keinen Anklang findet, so wird's wohl in der Versenkung enden
Liebe Grüße,
anima
). Ich würde sogar sagen, dass sind Eigenschaften, die bei allen Menschen gut ankommen. Wenn, dann erwartet die Gesellschaft (sic!) gewisse Aspekte der zweiten Art hinter sich zu lassen (für sich und andere sorgen zu können / Veranwortung (interessantes Wort wenns auseinandergenommen wird), Unabhängigkeit von den Eltern ) - und gleichzeitig werden andere Aspekte der zweiten Art massiv weitergelebt (Über-Ich = Eltern).
Schon schräg, die Gesellschaft.
Hab das Gefühl, als dass das Thema Bilder einer eigenständigen Behandlung bedarf; nicht zuletzt, weil es immer wieder und in veschiedenen Umständen zur Geltung kommt. Da die abgetrennten Beiträge im internen Bereich geposted wurden, habe ich das neue Thema ebenfalls hier verortet, kann mir jedoch gut vorstellen, dass das Ganze auch ins Sub Allgemeine Diskussionen passen würde ...
Wenn's keinen Anklang findet, so wird's wohl in der Versenkung enden

Liebe Grüße,
anima
Wird das erwartet? imho müsste man trennen zwischen gewissen Egenschaften, die Kinder ausmachen, wie zb. Offenheit, Lust auf Neues, im Hier und Jetzt sein, der Fähigkeit zu staunen, usw. und auf der anderen Seite das Kind aus der Kindheit mit seinen Eigenheiten / Ängsten / mit seiner Perspektive (die großen übermächtigen Eltern, ...) / ... nicht loszulassen. Letzteres ist aus meiner eigenen Erfahrung schwierig (und leider selten offensichtlich). Ersteres erwartet auch nicht die Gesellschaft (wtf wer?anima hat geschrieben: Womöglich bin ich doch noch mehr Kind als ich für gewöhnlich annehme, was auch etwas ist, dass mich immer wieder beschäftigt ... also der bald obligatorische und von der Gesellschaft auch erwartete Verlust der 'Fähigkeit' auch mal Kind sein zu können![]()

Schon schräg, die Gesellschaft.
