Demoscene- Farbrausch - Masagin - Visuelle Trips
Verfasst: 17. April 2010, 02:41
Hi,
Zitat:
Beschreibung:
Die ungewöhnlichste, aber wohl künstlerisch wertvollste Demo der Breakpoint kommt von Farbrausch und Neuro. Paniq greift hier die Idee mit den endlosen Zooms aus Die Ewigkeit schmerzt erneut auf, perfekitioniert sie aber. Verschieden Stile wechseln sich ab, die Farben werden bunt durchgemixt und genauso abwechslungsreich präsentiert sich die Musik die von Horror bis Techno, von spirituell bis chillig alle Stile durchläuft. Masagin ist zugleich auch die Invitation-Demo für NVIDIAs große Demo-Party NVscene. Die Hinweise darauf sind nur ganz am Anfang und zum Ende hin offensichtlich, doch ist die Demo gespickt mit versteckten Botschaften. So durchlebt der Zuschauer, auf Bändern geleitet, eine Reise in die Anfänge der Demoszene. Chippiger Sound und das bekannte C64 Logo weisen darauf hin und werden schon bald vom Amiga Boing Ball abgelöst. Dass die Szene multikulturell ist zeigen die Nationalflaggen, die sich mit Karacho ins Bild zittern. An Masagin werden sich in jedem Fall die Geister scheiden, denn ist ist einerseits viel zu abstrakt und konfus, zeigt andererseits jedoch ungeheures künstlerisches Potential und Kreativität.
Zitat Ende.
jo, ich hab dem auch erst mal nichts hinzuzufügen...
Viel Spaß: Masagin = http://www.youtube.com/watch?v=sbQhgEJu ... re=related
Zitat:
Beschreibung:
Die ungewöhnlichste, aber wohl künstlerisch wertvollste Demo der Breakpoint kommt von Farbrausch und Neuro. Paniq greift hier die Idee mit den endlosen Zooms aus Die Ewigkeit schmerzt erneut auf, perfekitioniert sie aber. Verschieden Stile wechseln sich ab, die Farben werden bunt durchgemixt und genauso abwechslungsreich präsentiert sich die Musik die von Horror bis Techno, von spirituell bis chillig alle Stile durchläuft. Masagin ist zugleich auch die Invitation-Demo für NVIDIAs große Demo-Party NVscene. Die Hinweise darauf sind nur ganz am Anfang und zum Ende hin offensichtlich, doch ist die Demo gespickt mit versteckten Botschaften. So durchlebt der Zuschauer, auf Bändern geleitet, eine Reise in die Anfänge der Demoszene. Chippiger Sound und das bekannte C64 Logo weisen darauf hin und werden schon bald vom Amiga Boing Ball abgelöst. Dass die Szene multikulturell ist zeigen die Nationalflaggen, die sich mit Karacho ins Bild zittern. An Masagin werden sich in jedem Fall die Geister scheiden, denn ist ist einerseits viel zu abstrakt und konfus, zeigt andererseits jedoch ungeheures künstlerisches Potential und Kreativität.
Zitat Ende.
jo, ich hab dem auch erst mal nichts hinzuzufügen...
Viel Spaß: Masagin = http://www.youtube.com/watch?v=sbQhgEJu ... re=related