LSD im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 11. März 2010, 18:36
von Erraphex
In 1951, a quiet, picturesque village in southern France was suddenly and mysteriously struck down with mass insanity and hallucinations. At least five people died, dozens were interned in asylums and hundreds afflicted.
For decades it was assumed that the local bread had been unwittingly poisoned with a psychedelic mould. Now, however, an American investigative journalist has uncovered evidence suggesting the CIA peppered local food with the hallucinogenic drug LSD as part of a mind control experiment at the height of the Cold War.
http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... iment.html

Re: LSD im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 11. März 2010, 19:32
von gowiththeflo
Another man shouted: "I am a plane", before jumping out of a second-floor window
Und daraus entstand also die Mär, dass man glaube, auf LSD fliegen zu können?!
Bin mal gespannt, ob ein vergleichbarer Artikel auch in der deutschen Presse erscheint.
btw.: CIA = Drecksladen
Re: D im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 11. März 2010, 22:17
von ginkgo
One note transcribes a conversation between a CIA agent and a Sandoz official who mentions the "secret of Pont-Saint-Esprit" and explains that it was not "at all" caused by mould but by diethylamide, the D in LSD.
Re: LSD im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 12. März 2010, 20:40
von ginkgo
Re: LSD im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 13. März 2010, 12:52
von gowiththeflo
Re: LSD im Brot (Frankreich 1951)
Verfasst: 21. März 2010, 21:19
von hiob
wen's interessiert, der schaue, dass er sich den mitschnitt der radiosendungsendung (vom wdr)
"100 nackte kängurus-geschichte einer droge (lsd)"
besorge.
aus dem inhalt:
"FREE YOUR MIND, Bewusstseinserweiterung und MIND CONTROL, Bewusstseinskontrolle, sind nicht selten zwei Seiten einer Medaille. Die Geschichte der Droge LSD zeigt das überdeutlich. Bis heute gilt sie als einer der bedeutendsten Katalysatoren der traumatischen Umwälzungen der 1960er-Jahre. Das aber hat sie nicht allein ihrem Erfinder, dem Schweizer Albert Hofmann, und ihrem Chef-Propagandisten Timothy Leary zu verdanken, sondern auch der CIA. Auf der Suche nach neuen Formen der Kontrolle unterstützte der amerikanische Geheimdienst die umherschweifenden Geister und Drogen-Experimente der subversiven „Counterculture“. Mit weitreichenden Folgen für beide Seiten."
den link gibt's für umme bei
boerse.bz
einfach registrieren dort (auch für umme....alles für umme) und "100 nackte kängurus" in die suchleiste eingeben....
lg