Seite 1 von 1

Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 21. August 2009, 14:30
von Phönix
Änderung der Drogenpolitik in Mexiko....

In Mexiko ist Drogenkonsum zum "persönlichen Bedarf" künftig nicht mehr strafbar.

Artikel

Ein Anfang....dennoch einige Schwächen...

Etwas skuril finde ich die Zeile in der SZ "Die Obergrenze des persönlichen Bedarfs liegt bei Marihuana bei fünf Gramm, was etwa zwei bis drei Joints entspricht." Ich denke, bei den meisten reicht es doch länger, und man packt keine 2,5 g in einen Joint. Vielleicht zeigt dies mal wieder, dass die Autoren der SZ, die doch ziemlich regelmäßig etwas unreflektiert über Drogen berichten, in diesem Bereich auch Wissensdefizite haben :nixplan:.
Sehr traurig finde ich "Seit Calderón den Drogenkartellen im Land den Kampf angesagt und Truppen in umkämpfte Gebiete geschickt hat, wurden in Mexiko 11.000 Menschen Opfer der Drogenkriminalität.".....vermutlich mehr, als durch die Drogen selbst ums Leben gekommen wären und definitv mehr, als bei einer gescheiten Aufklärung und anderer verbesserten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, ihr Leben hätten lassen müssen.

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 21. August 2009, 21:24
von ginkgo
Erst Portugal, jetzt Mexiko...herrliche NAchichten...aber:

bei LSD sind es 0,015 Milligramm

lol?

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 21. August 2009, 21:26
von Erraphex
Irgendwie kommt mir diese Meldung schwer bekannt vor. Das gilt insbesondere für die LSD Dosis...

...vermute, dass die Nachricht einen ziemlichen Bart trägt.

Natürlich trotzdem eine gute Nachricht. ;)

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 21. August 2009, 21:46
von Phönix
hm...also wenn ich mich nicht verrechne sind 0,015 mg gerade mal 15 Microgramm. Da hat entweder wer in der SZ Redaktion geschlampt (kein Wunder, wenn derjenige anscheint Tüten mit 2,5gr baut ;)) oder in Mexico war wer falsch beraten....

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 22. August 2009, 09:49
von ginkgo
Irgendwie kommt mir diese Meldung schwer bekannt vor. Das gilt insbesondere für die LSD Dosis...
Ja, ist in Portugal nicht dieselbe Grenze?

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 22. August 2009, 17:26
von Erraphex
Weiss ich nicht - meine mich aber schon auch explizit an Mexiko zu erinnern.

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 23. August 2009, 14:09
von ginkgo
Ja, sie haben den Schritt wegen der Drogenkriege schon länger überlegt...

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 25. August 2009, 13:54
von ohn
Imho stand die selbe meldung vor 1-2 jahren schon mal im drogenforum.

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 25. August 2009, 14:38
von Phönix
skuril....vielleicht war es damals eher ein Plan als Fakt ? Keine Ahnung

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 25. August 2009, 22:14
von Aitsch_Gee
Argentinien zieht (bzgl. Marihuana) nach... http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,644955,00.html

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 25. August 2009, 22:26
von getintoit
hm, wenn ich das richtig verstehe geht argentinien hier sogar noch etwas weiter indem es das ganze als verfassungsmäßig verankert bzw die alte praxis als nicht verfassungskonform anerkennt.

schön wenn südamerikanische bananenrepubliken uns europäern mal den weg weisen...
hab so das gefühl das "hier" grad n globaler trend verpasst, oder sogar in die gegenrichtung gesteuert wird.

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 26. August 2009, 06:24
von Erraphex
Wird bestimmt besser wenn schwarz-gelb an der Macht sein wird. :lol:

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 26. August 2009, 09:02
von Yagé
:freu:

Diesen Trend halte ich für erstaunlich. Wird die Politik endlich aufwachen und die Freiheitsrechte der Menschen anerkennen? In Deutschland wird es vermutlich noch lange Zeit bei der bisherigen Gesetzgebung bleiben. Und auch die Grünen würden daran nichts ändern - logisch, haben sie ja auch nicht.
Aber möglicherweise ist es wirklich ein Trend. Zumindest passiert was ... :)

Re: Entkriminalisierung in Mexico

Verfasst: 26. August 2009, 09:37
von Phönix
Interessanterweise sträuben sich hier zu lande nur die SPD und die CDU gegen eine Legalisierung..grün, anderes rot, gelb und piraten treten ja für eine andere Politik ein....