Seite 1 von 2

Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 26. November 2008, 23:01
von ungelesene_bettlektüre
ich versuch mich mal mit den umfragen anlegen, mal schaun, ob's klappt... :muah:

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 27. November 2008, 23:25
von ohn
LSD ftw! \o/
*wahlkampf betreib*
^^

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 24. Januar 2009, 21:59
von raellear
Ebenso LSD... Eine runde, saubere Sache. Enorm potente Droge. Reduziert auf die psychedellische Wirkung, keine körperlichen Nebenwirkungen, schön lange, schön intensiv.

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 24. Januar 2009, 23:31
von ungelesene_bettlektüre
LSD, war ja wohl klar... ;)

die lange wirkdauer ist für mich ein großes malus. stört das denn sonst keinen?

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 00:04
von Psychedelicious
ich hab für mich LSD erst mal ad acta gelegt, nicht nur wegen der langen Wirkdauer...

Momentan konsumier ich bei Tryptaminen eigentlich ausschließlich 5-MEO und N,N DMT

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 10:44
von raellear
ungelesene_bettlektüre hat geschrieben: die lange wirkdauer ist für mich ein großes malus. stört das denn sonst keinen?
Nein, mich nicht. Ist sogar irgendwie ein Vorteil, weil man dadurch gehemmt ist es zu oft zu konsumieren. So tolle Ideen wie besoffen von einer Party nach Hause kommen und sich dann noch 3g Mexikaner einbauern weil die ja eh nur 4 Stunden wirken passieren mit LSD dann nicht. Ich finde das Runterkommen auch einfach nur herrlich, wenn man das Erlebte in Ruhe sortieren und in die Reihe der Erfahrungen eingliedern kann.

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 11:42
von Erraphex
Es kam nicht selten vor mir eine längere Wirkdauer gewünscht zu haben. Die Pilzwirkung dagegen empfinde ich als viel zu kurz. Da fängt es grade erst richtig an und schon ist es wieder vorbei. Ne. LSD ist in jeglicher Hinsicht perfekt. Einzig die extrem starke Toleranz die entsteht... aber als Schutz hat auch diese ihren Sinn. Aber um es sich mal eben, als Abendunterhaltung, einzubauen taugt es nicht. Stimmt. Aber das wird dem Potential dieser Substanz auch nicht gerecht. ;)

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 14:19
von ohn
Die lange runterkommphase bei LSD ist für mich meist die schönste phase des trips, die ich sehr schätze. Das wiederzusammengesetzt werden, wenn wieder struktur in das geschehen kommt, alles sich wieder klärt, eine erkenntnis sich an die nächste reiht, die denkphase, in der man sein ganzes leben versteht und jeder gedankengang in einer erkenntnis gipfelt, das mag ich so an LSD.

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 15:16
von Dr.Schuh
Sicher auch LSD....wenns das in Ampullen oder aus höchst vertrauenswürdiger Quelle gäbe.

Bei Pappen hab ich halt den Nachteil dass ich mich mit dem Dosieren so schwer tue, was sie für die psychonautische Arbeit einfach etwas ungeeignet macht. Ich hatte bisher 3 mal Pappen, 2 mal davon war der Tripp hauptsächlich von der Überlegung geprägt, ob ich nun nachlege, oder obs bald doch noch enldich so krass kommt, wie ich es von Pilzen her gewohnt bin.

Um die Intensität von 3/4g Cubensis zu haben, muss ich auch mehr als eine von den Pappen fressen die es so hier und da üblicherweise gibt, und mir 3 unbekannte Filze initial einbauen ist ja auch irgendwie doof. Mir 4 zu kaufen, und erstmal testen, ist unbefriedigend. Ich will nicht testen, ich will trippen.

Allerdings ist es schon klasse, die Wirkung ne ganze Nacht über bis in den Vormittag rein auskosten zu können. Aber wenn ich Pilze hoch dosiere(6-9g), langt das auch vollauf - dann fühlen sich 5 Stunden Pilztrip auch wie gut 14 Tage Abenteuerurlaub an....aber vorallem weiß ich da, was ich habe.

Daher: Pilze. Damit lässt sich präziser arbeiten.

Gruß

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 15:38
von raellear
Erraphex hat geschrieben:Es kam nicht selten vor mir eine längere Wirkdauer gewünscht zu haben. Die Pilzwirkung dagegen empfinde ich als viel zu kurz. Da fängt es grade erst richtig an und schon ist es wieder vorbei. Ne. LSD ist in jeglicher Hinsicht perfekt. Einzig die extrem starke Toleranz die entsteht... aber als Schutz hat auch diese ihren Sinn. Aber um es sich mal eben, als Abendunterhaltung, einzubauen taugt es nicht. Stimmt. Aber das wird dem Potential dieser Substanz auch nicht gerecht. ;)
Da hast du auf jeden Fall Recht. Ich empfinde die lange Wirkdauer deswegen auch nicht als Nachteil.

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 15:47
von Erraphex
Dr.Schuh hat geschrieben: Bei Pappen hab ich halt den Nachteil dass ich mich mit dem Dosieren so schwer tue, was sie für die psychonautische Arbeit einfach etwas ungeeignet macht. Ich hatte bisher 3 mal Pappen, 2 mal davon war der Tripp hauptsächlich von der Überlegung geprägt, ob ich nun nachlege, oder obs bald doch noch enldich so krass kommt, wie ich es von Pilzen her gewohnt bin.

Um die Intensität von 3/4g Cubensis zu haben, muss ich auch mehr als eine von den Pappen fressen die es so hier und da üblicherweise gibt, und mir 3 unbekannte Filze initial einbauen ist ja auch irgendwie doof. Mir 4 zu kaufen, und erstmal testen, ist unbefriedigend. Ich will nicht testen, ich will trippen.

Allerdings ist es schon klasse, die Wirkung ne ganze Nacht über bis in den Vormittag rein auskosten zu können. Aber wenn ich Pilze hoch dosiere(6-9g), langt das auch vollauf - dann fühlen sich 5 Stunden Pilztrip auch wie gut 14 Tage Abenteuerurlaub an....aber vorallem weiß ich da, was ich habe.

Daher: Pilze. Damit lässt sich präziser arbeiten.
Die Qualität der Pappen ist oft bedauerlich. Ich hatte nur ganz, ganz selten Pappen in meinen Fingern bei denen mir eine gereicht hätte.

Aber was spricht dagegen anzutesten? Oder gleich mehrere zu nehmen? Du bist ja mit 6-9 Gramm Pilzen schon gewöhnt höher zu dosieren.

Mit LSD lässt sich imho bedeutend besser arbeiten als es mit Pilzen möglich ist. Die Erfahrung stößt in viel tiefere unbewusste Regionen vor und ist in ihrer Gesamheit stabiler. Ein Faktor welchen ich für bedeutend halte in Bezug auf innere Forschungs- und Enwicklungsarbeit.

Es lohnt sich. ;)

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 17:02
von Mao
Erraphex hat geschrieben:Die Erfahrung stößt in viel tiefere unbewusste Regionen vor und ist in ihrer Gesamheit stabiler.
Inwiefern stabiler ?

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 17:15
von Erraphex
Im Vergleich zu der Pilzwirkung. Der Fokus wird nicht soo schnell verändert und die Wirkung ist bedeutend weniger emotional und gefühlsbetont. Beides kommt einer tieferen Erfahrung imho zu Gute.

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 18:39
von Dr.Schuh
Das kann ich für mich absolut bestätigen.

Während Pilze eben vorallem in emotionaler Hinsicht sehr ruppig werden können, ist man bei LSD irgendwie besser austariert auf geschmeidigerem Fahrwerk unterwegs. Ich empfand abrupte Schwankungen der Zustände (3 sekunden verwirrte angst gefolgt von 3 sekunden ekstatischem staunen und daraus resultierender euphorie - dann 20 sekunden Verwunderung und die spontane Idee ein Eis zu essen..) jedenfalls nicht so stark, was einer sauberen Arbeit und dem Fassen von Gedanken ja sicher zu Gute kommt.

Aber irgendwie gefällt sie mir auch diese echte, direkte, archaische harte Ruppigkeit der Pilze. Aber LSD ist schon 'edler'...
Erraphex hat geschrieben: Aber was spricht dagegen anzutesten? Oder gleich mehrere zu nehmen?
Die großartige Verfügbarkeit von Psilocybin, einwandfrei synthetisiert von Mutter Natur. ;) Bin da einfach nicht sonderlich getrieben... Wenn ich dann Lust und Muße für nen strammen Trip habe, möchte ich auch einen haben - weder dahindümpeln, noch mich ausversehen 2 Tage mit irgendnem RC ins Void schießen, weil ich die Situation aufgrund der wenigen Erfahrung mit LSD verkenne. Ich war für meine Begriffe halt immer schon sehr vorsichtig mit Drogen. ^^

Re: Was sind Eure liebsten Tryptamine?

Verfasst: 25. Januar 2009, 19:47
von notschlachtung
Erraphex hat geschrieben:Im Vergleich zu der Pilzwirkung. Der Fokus wird nicht soo schnell verändert und die Wirkung ist bedeutend weniger emotional und gefühlsbetont. Beides kommt einer tieferen Erfahrung imho zu Gute.
agreed.

wenn pilze ein film waeren, waere lsd sein regisseur. oder irgendwer anders, der sich hinterm set aufhalten darf und nicht vor der kamera schauspielern muss.

trotzdem hat beides seine anwendungsbiete und vor-und-nachteile.

lsd ist anfaelliger fuer paradoxes, obsessives verhalten und hat eine bei weitem kernigere psyschotomimetik, was das safety profile, gerade fuer einfach gestrickte zeitgenossen um einiges verschlechtert. und den spass an der freude fuer alle anderen. man weis nie so wirklich, was im laufe der wirkung passieren wird. der wildcard-faktor.

pilze sind da "idiotensicherer". they do their job and they do it right. mehr aber auch nicht. immer die gleiche (sehr geile) scheisse.
die euphorie, die die richtige (zweistelliger grammbereich) dosis pilze (oder eine beliebige + ketamin) ausloesen kann, uebertrifft einiges. wenn nicht alles. mir kam bisher zumindest noch nichts euphorischeres unter. zumindest nicht in einer einzigen alkaloidmischung.