Seite 1 von 3

4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 16. Oktober 2008, 15:25
von Antonio Peri
Da ich mich, wie man an meinen letzten Threads sehen kann, zur Zeit in der umfangreichen Welt der Research Chemicals orientiere, würde ich gerne mal Eure Meinung zu den o.g. Substanzen wissen. Laut den Büchern von Shulgin, sollen die beiden o.g. sehr ähnlich wirken wie Psilocybin. Bei 4-Ho-DIPT konnte ich das allerdings nicht unbedingt bestätigen - 4-HO-Met hab ich nun da und frage mich, ob das denn jetzt nun tatsächlich einem Pilztrip so sehr ähnelt und wo exakt die Unterschiede liegen.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 16. Oktober 2008, 18:09
von anima
Möchte mich nur dem Bekunden von Interesse an Erfahrungsberichten und Informationen bezüglich 4-HO-MET anschließen.
Auch außerhalb eines Vergleichs zu Psilocybin; wobei sich der sicher nur schwer vermeiden lässt.
Auf erowid gibt es afaik immer noch ausschließlich den Bericht von Xorkoth aus'm bluelight.

--> muss mich berichtigen: Es gibt nen neuen Bericht.
Grad mal lesen gehen ....

EDIT: mmmhhh ...- bei kurzem Überfliegen kommt mir der Bericht recht bekannt vor.
Ne Verwechslung von Methylone und 4-HO-MET; Dosis: 150mg
:doh:

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 19. Oktober 2008, 22:22
von anima
:denk:
Sollte der Fred nicht eher in's Tryptamin-Sub verschoben werden?

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 22. Oktober 2008, 13:06
von ohn
Joar stimmt. Habe den thread mal verschoben.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 25. Oktober 2008, 18:23
von poiZEN
die 4-OH Tryps sind auch nicht gerade stabil, was Sauerstoff angeht, oder?

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 1. November 2008, 12:21
von ungelesene_bettlektüre
mich haben beide substanzen nicht wirklich überzeugt, meiner meinung nach kommen beide nicht an die macht von pilzen ran. 4-HO-MiPT hat mir hingegen ganz gut gefallen von den 4-substituierten RC-tryptaminen.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 18. November 2008, 16:44
von Antonio Peri
Habe nun auch beide Substanzen ausgetestet und muß sagen, daß sie nicht schlecht sind. 4-Ho-MiPT hatte ich noch nicht.

Im Vergleich zu einem Trip auf Pilzen habe ich jedoch auch durchaus gravierende Unterschiede festgestellt.

Für Zeiten mit schlechterem Set und einem eher hedonistischen Anspruch an einen Trip, sind sie aber, wie ich finde, durchaus eine sehr interessante Alternative. Allerdings habe ich bislang auch nur Versuche mit moderaten Dosen dieser Substanzen unternommen - wie das bei einer höheren Dosierung aussieht, wird sich zeigen.

Würde mich übrigens interessieren, welche Dosen gerade Du @ ungelesene Bettlektüre Du da genommen hast - gerade vom 4-HO-Met, wovon ich noch genügend für diverse (auch High-Dose-Versuche) habe.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 18. November 2008, 17:11
von anima
Antonio Peri hat geschrieben:Allerdings habe ich bislang auch nur Versuche mit moderaten Dosen dieser Substanzen unternommen
Wie sahen denn diese moderaten Dosierungen bei dir aus?

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 18. November 2008, 19:50
von ungelesene_bettlektüre
4-HO-MET hatte ich einmal 20 mg und einmal 40 mg. ich war zu der zeit aber auf einem antidepressivum und habe den verdacht, dass das die wirkung abgeschwächt hat.

wie ich grade auch im LdT geschrieben habe: bemerkenswert an 4-HO-MET finde ich auch den extrem schnellen wirkungseintritt - erster alert nach nichtmal 15 minuten, da kann keine andere oral applizierte substanz mithalten.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 19. November 2008, 08:27
von poiZEN
5-MeO MiPT wirkt auch schon nach 5-15minuten nach oraler Einnahme. Mich würde 4-OH-MiPT dagegen mal interessieren.
(hattest Du weiter oben nicht von 4-OH MiPT geschrieben)
poiZEN

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 19. November 2008, 10:47
von ungelesene_bettlektüre
poiZEN hat geschrieben:5-MeO MiPT wirkt auch schon nach 5-15minuten nach oraler Einnahme.
das werde ich erst demnächst testen. da habe ich schon große erwartungen, weil ich 5-MeO-DiPT sehr gerne mag.
poiZEN hat geschrieben:hattest Du weiter oben nicht von 4-OH MiPT geschrieben
von den 4-HO substituierten tryptaminen auf dem RC markt habe ich bislang 4-HO-MET, 4-HO-DiPT und 4-HO-MiPT probiert. davon hat mir 4-HO-MiPT am besten gefallen, aber 4-HO-MET wirkt am schnellsten.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 7. Januar 2009, 15:10
von kenuzzze
grüßt euch!

hatte jetzt schon einige 4ho met erfahrungen. meine maximale dosis betrug 25mg.

meiner meinung nach ist ein 4ho trip kürzer als ein pilzer. zudem fehlt mir diese mystische pilzkomponente. die 4ho trips waren auch um einiges konfuser aber hat den heiligen pilz trotzdem abgelöst

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 7. Januar 2009, 16:10
von Erraphex
Grüße dich. :)

Wenn die Wirkung kürzer anhält, konfuser und weniger mystisch ist, warum hat es dann den Pilz abgelöst? Vielleicht magst du ja noch ein wenig mehr zu der Wirkung schreiben.

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 8. Januar 2009, 19:00
von kenuzzze
vielleicht liegts einfach daran das ich leichter an 4ho komm als an pilze ( meine lieblingssorte waren/sind philosopher stones)

bei ner hohen 4ho dosis ists bei mir einfach so das ein film den andern jagt. stärkere und mehr hallus als bei pilzen aber der tiefgang fehlt etwas. das hochkommen ist bei mir exakt wie bei pilzen. find das 4ho halt durch den fehlenden tiefgang um einiges leichter zu handhaben als pilze.

wenn ichs mir recht überleg sollte ich mir vielleicht doch mal wieder pilze genehmigen.... schau mer mal

Re: 4-HO-MET und 4-HO-DIPT - Vergleichbar mit Psilocybin?

Verfasst: 30. Januar 2009, 00:22
von n19
Halli, nach dem :klug: Hinweis von Erraphex (besten Dank für dieses Forum!) im ich-bin-neu-Thread leg ich hier mal los. Sorry, war gestern noch zu druff dafür. :lol:

Wegen diesem Thread hier hab ich mich übrigens registriert.

Die gefallene Bezeichnung "hedonistischer Trip" für 4-ho-met kann ich nur bestätigen; und war auch der Grund warum ich mich jetzt intensiver damit beschäftige. Dazu kommt die Neugierde Neuland zu betreten.

Aber erstmal zur ursprünglichen Frage, Unterschiede zu Psilocybin:

1. unabhängig von der Wirkung sehe ich einen Unterschied in der Quelle der Substanzen. Während Psilocybin zumindest bei mir in der Verganenheit aus eigenem Anbau, also Pilzen, kam, wird 4homet wohl von jedem hier aus mehr oder weniger vertrauenswürdigen Quellen bezogen. Zumindest der erste Trip wird damit was besonderes, zumindest wenn man initial nicht minimal einsteigt und sich aus der selben Charge bedienend hochtastet.

2. Dosierung: so langsam kommen ja die ersten Angaben raus, scheint sich bei 25mg einzupendeln. Wobei mir der Potenzunterschied zwichen HCL und Fumerat noch nicht ganz klar ist, die Angaben sind etwas wiedersprüchlich. Leider wird auch nicht immer erwähnt was man hatte.

Ich hab hier Fumerat und hab den ersten Trip auf 30mg dosiert. Hatte aber auch grosses Vertrauen, dass es wirklich 4-ho-met war.. wer weiss, Verpackungsfehler im Labor sind ja nie auszuschliessen.

War ein gemütlicher Tryptamintrip, wesentlich bestimmt durch die Musik. Klaus Schulze Timewind - sehr geil. Negative Gedanken lassen sich sehr viel leichter wegbeamen als auf Psilocybin. Obwohl ich das unter Vorbehalt sagen muss, dazu waren meine zahlreichen Pilztrips zu unterschiedlich, sogar bei gleicher Dosierung. Ein Vergleich ist daher nicht so einfach möglich, wer weiss, was demnächst auf 4ho noch alles so passiert.

Ein weiterer Grund für mich 4homet anzutesten war die angeblich kürzere Wirkdauer.. wäre das also der ideale Feierabendtrip? Von 18:00-24:00 schön bunt und morgens wieder im Büro hocken? Kann ich so nicht bestätigen, auch wenn der Trip im wesentlichen nach 5 Std gelaufen ist.. einschlafen war schwer. D.h. der Morgen danach ist nicht so prall. Ich hab gegen 12:00 (Einnnahme tags zuvor um 18:00) mit ein bisschen Konzentration meinen psychedelischen Desktop und das Muster auf den Fliesen noch zum morphen gebracht.

Werde das nächste Woche mal mit 20mg probieren, und mich dann an Kombos wagen. Insbesondere mit 2c-d als Booster.

Der Highdose-Bereich scheint mir besonders interessant zu sein. Sofern man sich aus der selben Charge bedient spricht dem Hochtasten ja nix entgegen. Der "verunfallte" 150mg Tripbericht zeigt ja was machbar ist.

Markttechnisch frage ich mich, ob das Pilzverbot in NL zu einer grösseren Verbreitung der Substanz führt und politisch frag ich mich ob man diese überhaupt öffentlich diskutieren sollte oder lieber still geniessen bevor die Legislative wieder mal zuschlägt?