der artikel ist schon etwas älter (2004), und ich habe jetzt im hinterkopf, dass ich in den letzten jahren von neuen ergebnissen gelesen habe, die wieder eher für eine GABAerge wirkung sprechen. aber, wie schon in dem artikel steht, baldrian enthält mehrere verschiedene stoffe, die möglicherweise aktiv sind - also stimmt vielleicht auch beides?
vor ein paar monaten war ich auf der geburtstagsfeier meiner pharmazeutischen nachbarin und habe mich da etwas länger mit einer kollegin von ihr unterhalten. ich glaube, die hat ihre diplomarbeit über die wirkstoffe von baldrian geschrieben. als besonders interessant habe ich behalten, dass die wirkung auf katzen von baldrian und katzenminze offenbar tatsächlich von den gleichen stoffen verursacht wird.
da ich schon etwas betrunken war, scheute ich mich auch nicht, meine hobbypharmakologische seite raushängen zu lassen, und gleichzeitig die galenik / pharmazeutische technologie als aberglaube abzutun. "meine wirkstoffe packe ich einfach pur in eine gelatinekapsel und dann runter damit, ich verstehe nicht, wozu man da noch irgendwelche hilfs- oder füllstoffe braucht!". sie hat dann mehrfach kopfschüttelnd gemeint, dass sie gar nicht so genau wissen will, was in meinen gelatinekapseln so drinnen ist...
soviel zum allgemeinen, jetzt zu meinen erfahrungen: ich hätte ja echt versucht, mal die wirkung vom baldrian nachvollziehen zu können. darum habe ich mir gleich bei zwei verschiedenen gelegenheiten hochdosierte präparate aus der apotheke geholt (die aus dem reformhaus sind so niedrig dosiert, das kann unmöglich wirken). aber leider: selbst bei zehn- bis zwanzigfacher überdosierung konnte ich keinerlei effekt feststellen. graußlich schmeckt's, und das war's auch schon. ich werde jetzt den rest meiner tinktur meiner mutter schenken, die hat zumindest spaß daran, sämtliche katzen in der umgebung abzudichten.
