Re: Bücher: Empfehlungen und Tipps
Verfasst: 16. Mai 2012, 11:11
für sci-fi gibts auch noch stanislaw lem. der ist der beste 

oh, les ich zufällig auch gradSlider hat geschrieben:hörversion von j.e.berendt's "nada brahma - die welt ist klang"
welches buch kannst du denn konkret von ihm empfehlen? - ich fand eigentlich nur "solaris" und "das katastrophenprinzip" toll, "transfer" war auch ganz gut, das meiste, was ich gelesen hab, allerdings nicht sonderlich berauschend, v.a. wg. der trockenen sprache, was aber natürlich an der übersetzung gelegen haben kann... die ideen von Lem sind jedenfalls faszinierend, klar.raterz hat geschrieben:stanislaw lem. der ist der beste
jep, hatte es mir jüngst fürn paar wochen (2ma verlängert!) ausgeliehen (tnx nochma an schuh für den tip!xxx hat geschrieben:es gibt übrigens noch einen nachfolgeband "das dritte ohr - vom hören der welt"
*Bookmark*raellear hat geschrieben:Ich lese garnicht soviel. Aber was mich im spirituellem Sinne beeindruckt hat, das möchte ich trotzdem mal kurz ansprechen:
Tom Wolfe - The Electric Kool-Aid Acid Test
Ein Wahnsinnsbuch, dass meine psychedellische Entwicklung geschoben hat wie nichts gutes. Nachdem ich voher wohl wie die meisten Gelegenheitstripper immer mit dem Hintergedanken durch die Gegend gestiefelt bin, dass das ja eigentlich total gefährlich ist un das man das nicht zu oft machen darf und dass das ja alles harte Drogen sind, so haben mir Ken Keseys Freakgeschichten sämtliche Berührungsängste zum Unbekannten genommen. Es ist ein irre Buch. Es hat mich damals mehr elektrisiert und gepackt als ne dicke Line 2CI... Das ist pure Energie.
Es liefert viele praktische Ansätze, wie man den Kulturencrash zwischen den Acidheads und der 'normalen Welt' angehen kann. Unvergessen, wie Ken Kesey die Hell's Angels und die Prankters unter einen Hut gebracht hat... Das sind Dinge, die faszinieren mich wirklich. Hier geht es nicht darum, irgendwelchen pseudointellektuellen, hobbyspirituellen Beatniks einen vom Tao zu verklickern, sondern echten Menschen echte Einblicke in unsere Existenz zu vermitteln. HEILIG!![]()
Murray Stein - C.G. Jungs Landkarte der Seele: Eine Einführung
Sehr toll geschrieben. Einfach und verständlich, mit einem gewissen Praxisbezug und einem unglaublichen Talent, die komplexen und widersprüchlichen Konzepte von Jung auf den Punkt zu bringen.
Ohne dieses Buch hätte ich meine Faszination für die analytische Psychologie wohl nie entdeckt. Sehr schön.
Zu Pihkal kann ich nur sagen, dass es vom rein theoretischem und wissenschaftlichen Standpunkt her eine Bereicherung der psychedellischen Hausbibliothek darstellt. Aber rein inhaltlich sind das für mich nur schöne Kitschmärchen... »Boring people taking interesting drugs.« Nuff said
Ziemlich genau der Gegenentwurf zu Keseys Freakhaufen, tbh.