Re: Finanzkrise

76
da hab ich letztens noch was zu gelesen:
When the “We Buy Gold” signs turn into “We Sell Gold” signs with buyers
willing to pay exorbitant prices, and gold becomes the topic of
conversation at the water cooler and your local Starbucks, you’ll know
we’re reaching the apex of the bubble. When those who would never
consider investing in gold today begin attending gold buying investment
conferences together with friends and neighbors, or they start
recommending books for you to read about gold investing, you’ll know
it’s time to transfer your wealth into a different asset.
http://hawaiinewsdaily.com/2011/06/sill ... ld-bubble/

:glaskugel: oder
Bild
?

ich finds irgendwie befremdlich, daß das die "hauptsorge" der menschen momentan zu sein scheint,
wie man am profitabelsten sein jeld in sicherheit bringen kann, verständlich...aber eben auch befremdlich.

:nixplan:

Re: Finanzkrise

77
n19 hat geschrieben: Mit diesem Wissen müsste ich doch elegant zur Seite springen können und daraus einen Vorteil erzielen können?
Was du machen kannst: Griechische Staatsanleihen kaufen.
Finde das Argument hier ziemlich überzeugend:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,770569,00.html
"SPIEGEL: Wenn es so ein Geschäftsmodell gäbe, müssten doch jetzt viele griechische Staatsanleihen kaufen.
Homburg: In den letzten Tagen habe ich selbst einen namhaften Betrag in griechische Anleihen gesteckt. Sie laufen noch ein Jahr und bringen im Erfolgsfall 25 Prozent Rendite. Damit schlafe ich wunderbar, weil ich an die grenzenlose Dummheit der Bundesregierung glaube. Sie wird zahlen."
:lol:

Re: Finanzkrise

78
Man addiere:
"Homburg: Banken können sich nicht freiwillig beteiligen. Ein Vorstand ist auf das Wohl seines Unternehmens verpflichtet, nicht auf das Gemeinwohl. Verzichtet er zu Lasten seiner Gesellschaft auf Forderungen, ist das Untreue und strafbar."
+
"Banken und Hedgefonds profitieren von folgendem Geschäftsmodell. Schritt eins: Sie verkaufen die Anleihen des betreffenden Landes. Schritt zwei: Sie bringen das Land ins Gerede. Schritt drei: Nachdem die Kurse der Anleihen gesunken sind, kaufen sie billig zurück. Und zuletzt jagen sie die Regierungen mit dem Unsinn ins Bockshorn, eine Insolvenz werde verheerende Folgen haben."
+

+ die diskutierten Lösungen zur Beteiligung des privaten Finanzsektors, die vor allem ein Vorzugsrecht auf Auszahlung bei eventueller Insolvenz vorsieht
...
...
und erfreue sich am wahrhaft großartigen Altruismus Ackermann's, der der Politik huldvoll gewährt eine - man beachte seinen herrlichen Satz - "blabla... blabla...KERNSCHMELZE!" :panik: abzuwenden.
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 36016.html
:wink:

Re: Finanzkrise

79
Slider hat geschrieben:ich finds irgendwie befremdlich, daß das die "hauptsorge" der menschen momentan zu sein scheint,
wie man am profitabelsten sein jeld in sicherheit bringen kann, verständlich...aber eben auch befremdlich.
:nixplan:
meine Hauptsorge ist das nicht, hab ja fast nichts zum in Sicherheit bringen.., trotz "harter" Arbeit und gutem Gehalt bleibt nie was übrig. Erst die Bafög-Schulden, dann Unterhaltszahlungen (mach ich ja gerne - aber die Rückstufung in Steuerklasse 1 ist eine christlich-politische Bestrafung) .. was man auch macht, man kräuselt so an der Nulllinie lang. Geld und Sicherheit bedeuten mir nicht viel - die Typen aus der Finanzbranche und Kapitalismus sind mein Feindbild.. um das mal klarzustellen.. :blacklol:

Aber man muss den Feind gut kennen(lernen) um ihn besiegen zu können, haha.

Seit ich diesen Account hab und ein paar Kröten rübergeschoben hab, versucht mich ein Typ von dieser Plattform zu kontaktieren.. werd morgen mal gucken was der will ;) - der Hauptsitz dieser "Firma" ist übrigens in Griechenland, haha.

Es ist so armselig, was zur Zeit abgeht. Die Bevölkerungen der Staaten werden gegeneinander ausgespielt und so vielen wird die Zukunft genommen. Bildung? Egal. Rüstungsdeals haben hier höchste Priorität. Ich hätte kotzen können als ich heute morgen die Nachrichten gehört hab.. Mrd.-Vereinbarungen mit China, Menschenrechte? Was ist das? Dieser arme Teufel, wie hiess er noch, soll lt. unserer Regierung bitte auch ein "faires Verfahren" bekommen. ? D.h. unsere Regierung hält es mittlerweile für fair wenn jemand wg. Regimekritik ein Verfahren bekommt.. (dass passt ja wunderbar zu den "z.Z." fehlenden juristischen Grundlagen, die Neuwahlen nichtmal mehr möglich machen würden)

Wenn der Begriff "Eigentum", diese heilige Kuh, endlich mal neu definiert werden würde, und die Konsequenzen daraus umgesetzt würden, gäbs keine Finanzkrise mehr.. warum enteignet die griechische Bevölkerung nicht die wenigen %, die sich die Kohle in die Tasche gesteckt haben? Wann wir? Wäre mal wieder Zeit für eine Revolution :D - aber wenns dazu kommen sollte, würde die wieder an der Gier und Machtbesessenheit einzelner Personen scheitern, die die Masse manipuliert.

Der Mensch ist (statistisch gesehen! Ich als einzelner nicht :D ) genauso unvollkommen wie das Finanzsystem. Wegen mir könnte man beides sofort abschaffen.
„Hupen Sie, wenn Sie bewaffnet sind!“ (R.A.W)

Re: Finanzkrise

80
naja, so eigennützig könnens ja nich sein, die da die kröten über die strasse tragen.
fehlt nur noch der spruch "seid fruchtbar und mehret euch". :D

Bild

Mrd.-Vereinbarungen mit China
ich schätze im zuge dieser krise wird sich noch so mancher als wohltäter auf der bühne präsentieren wollen.

:wink:

Re: Finanzkrise

82
Schon krass, was in Griechenland zur Zeit geschieht:

Eine Perspektive: http://www.heise.de/tp/artikel/35/35038/1.html

Vielleicht entsteht da ja was neues...? Es scheint jedenfalls nicht nur die Wirtschaft am Boden zu liegen, sondern der ganze Staat bröckelt. Gerüchteweise sollen sich auch griechische Bürger zu anarchistischen Gruppen zusammengeschlossen und Rathäuser gestürmt haben. Spanien vor dem zweiten Weltkrieg? Anyway, wenn das Land weiter bröckelt wird das Geld nicht bis ins neue Jahr reichen; Und dann? Austritt aus dem Euro? Dann fängts an richtig interessant zu werden, Spanien, Portugal, Irland, Belgien, Dänemark, etc. warten. Dagegen sind die Summen für Griechenland Peantus. Man darf gespannt sein. Und den Griechen die Daumen drücken.
happiness is the absence of resistance

Re: Finanzkrise

83
Eine sehr gute Doku über die Hintergründe der Krise: http://www.videoportal.sf.tv/video?id=c ... c894175d83

Einiges Schwiizerdütsch dabei, aber ich denke, das kann man schon verstehen.
Wie Deuschland und Griechenland die Euro-Krise auslösen. Die Schuldenkrise der Euro-Länder wird immer dramatischer. Nach Irland ist jetzt auch Portugal akut gefährdet. Griechenland wird nach Ansicht vieler Experten seine Schulden nie zurückzahlen können. Der Dokumentarfilm von Hansjürg Zumstein zeigt die Hintergründe der Krise auf.
Es wird auch mal auf das Problem der unterschiedlichen Wettbewerbsfähigkeit zwischen den einzelnen Euroländern eingegangen. Der Euro in seiner jetzigen Eigenschaft verhindert, dass Länder wie Griechenland, Irland, Spanien und Portugal konkurrenzfähig werden können. Es lohnt sich nicht, dort zu produzieren. Deshalb gehen die Staatseinnahmen zurück, während die Schulden immer weiter steigen.

Re: Finanzkrise

85
Jetzt bin ich echt mal gespannt auf das Bundesverfassungsgericht.

http://www.welt.de/wirtschaft/article13 ... richt.html

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 42959.html
Diesmal wird sich das Verfassungsgericht nicht weiter herumdrücken können. Entweder sie entscheiden für die Rettungsschirme oder dagegen. Irgendwelche fadenscheinigen Begründungen wird ihnen niemand mehr abnehmen. Wer einen eindeutig verfassungswidrigen Sachverhalt nicht als solchen benennt und entsprechend urteilt, steht selber nicht mehr auf dem Boden der Verfassung und hat damit die Autorität über Recht und Unrecht zu richten verloren. Entscheidet sich das Verfassungsgericht dafür dass Bail-outs fremder Staaten mit deutschen Steuergeldern verfassungskonform sind, dann ist Deutschland auf höchster Ebene ein rechtloser Raum.

Re: Finanzkrise

86
Moody hat Portogal-Anleihen abgewertet, auf "Ramsch". Das wird da jetzt abgehen wie in Griechenland, der Euro ist schon seit ein paar Stunden im freien Fall.
„Hupen Sie, wenn Sie bewaffnet sind!“ (R.A.W)

Re: Finanzkrise

87
Die Rating-Agenturen sind genau so ein Mafia-Verein, wie unsere Regierungen. Jetzt wird die Merkel wieder zitiert, dass sie den Rating-Agenturen einen Maulkorb verpassen will. Heiße Luft, passieren wird eh wieder nix. Die Rating-Agenturen sind auch nicht dafür verantwortlich, dass sich die Staaten über die Maßen verschuldet haben und keine ausreichenden Einnahmen haben.

Re: Finanzkrise

88
wenn die Ratingagenturen solche Profis wären, hätten sie die Finanzkrise vorausgesagt.. ich glaube deren Hauptziel bzw. einziges Ziel ist es, die eigenen Kassen zu füllen. Deren "Macht" zu beschneiden finde ich daher schon richtig, aber die Äußerung unserer Regierung ist mal wieder Augenwischerei und Ablenken von eigenen Versäumissen.
„Hupen Sie, wenn Sie bewaffnet sind!“ (R.A.W)

Re: Finanzkrise

89
imho ist das System viel zu komplex um umfassend und längerfristig <wasauchimmer> vorherzusagen. Die Ratingagenturen sind imho nicht mehr als ein weiteres Rad welches die ihm zugewiesenen Aufgaben durchführt. Und es gibt viele Räder. Allerdinfgs haben nicht alle Räder derart viel Einfluss, dass stimmt wohl. Und es stimmt wohl auch, dass die Bahnen speziell dieses Rades wohl sehr eng gefasst werden sollten. ;)
happiness is the absence of resistance

Re: Finanzkrise

90
randnotiz:

mich wundert es jedenfalls nicht- mal abgesehen von den neueren meldungen-
dass die alte "seefahrerseele" der griechen da nicht mehr ruhig in ihrer koje liegen
bleibn konnte

Bild


als sie sah, was da gerade auf der "brücke" abging & dass dürfte dort nicht anders zugehen wie hierzulande....,
wie dieses wertvolle, historische Dokument für künftige Generationen belegt.

nachhilfe in "prognostik" sozusagen.

:flucht:

schuld is letztlich natürlich wie immer dieselbe "alte leier". :klug:

/spam off

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast