Re: Mystik und Schamanismus
Verfasst: 27. Juni 2012, 10:53
ich find den paradigmenwechsel in den monotheismus schwierig 

Aber wenn du etwas schreibst, greifst du/Gott (er/sie/es/wir/ihr/sie.....) ein. Du schreibst das ja auch nur auf Reaktion der Forenmitglieder. Man könnte sagen. Das Ganze schreibt sich. Andernfalls leugnest du deinen göttlichen Ursprungs (Buddhanatur ...) und deinen freien Willen, weil du nach Gesetzen wirkst, die bereits geschrieben stehn...Zu sagen er (sie/es/wir/er/sie ..... ) greift nicht mehr ein basiert ja schon wieder auf einem dualistischen Bild eines außerhalb der Schöpfung stehenden Gottes - aber die Schöpfung ist es imho.raterz hat geschrieben:Ob es hinter der unendlichkeit dann doch gott gibt ist irrelevant, weil er höchstens die gesetze geschrieben hat, aber nicht mehr eingreift.
Vielleicht ist unsere Vorstellung von 1 auch falsch, weil immer von irgendwas abgegrenzt, was ja schon per definition mind. zwei ergibt. Das All in seiner Vielheit-oder besser Allheit doch Eins und auch Nix.raterz hat geschrieben:ich find den paradigmenwechsel in den monotheismus schwierig
Nicht, wenn Gott und nur Gott irgendwie ist; also nicht nur ist, wie man so ist, wenn man das Sein ist, sondern eben auch so, wie man ist, wenn alles Seiende durch einen und in einem istraterz hat geschrieben:Ob es hinter der unendlichkeit dann doch gott gibt ist irrelevant, weil er höchstens die gesetze geschrieben hat, aber nicht mehr eingreift.
Das ist doch nur ein WORT - darum geht's doch nicht. Es war die Rede von: »...das "All-Eins" erfahren.« und ich hatte einfach keinen Bock mir sprachlich einen abzubrechen und von Tonal & Nagual wollte ich nicht schon wieder anfangen und die Formulierung "Wenn Du einen Apfel ist, dann ist das Gott" ist so gut wie jede Andere.raterz hat geschrieben:ich find den paradigmenwechsel in den monotheismus schwierig
Das ist auch wieder so was: "Entstehung" - wodurch die eigene Wahr-NEMUNG implizit als real=WAHR gesetzt wird.n19 hat geschrieben:@Eulenspiegel: aber geht Entstehung nicht der Wahrnehmung voraus und ist ebenfalls ein Mysterium?
Wir sind wahrnehmende Wesen. Die Welt, die wir wahrnehmen, ist jedoch eine Illusion. Sie ist entstanden durch eine Beschreibung, die man uns seit dem Augenblick unserer Geburt erzählt hat. Wir sind leuchtende Wesen, sind mit zwei Ringen der Kraft geboren, aber wir benutzen nur einen davon, um die Welt zu erschaffen. Dieser Ring, der sich schließt, bald nachdem wir geboren sind, ist die Vernunft - und ihr Begleiter das Sprechen.
Gemeinsam hecken die beiden die Welt aus und halten sie in Schwung. Die Welt, die deine Vernunft erhalten möchte, ist also im Grunde eine Welt, geschaffen durch eine Beschreibung und ihre dogmatischen, unumstößlichen Regeln, welche die Vernunft zu akzeptieren und zu verteidigen lernt.
ja letzteres ist eher pantheismus, und lässt sich natürlich theoretisch mit buddhismus verbinden. (findet man im tibetischen buddhismus sicherlichNicht, wenn Gott und nur Gott irgendwie ist; also nicht nur ist, wie man so ist, wenn man das Sein ist, sondern eben auch so, wie man ist, wenn alles Seiende durch einen und in einem ist
Es gibt viele Perspektiven. Ja, sicher ist eine Trennung aus einer dieser Perspektiven Illusion - genau wie das Leiden. Aber was ändert das am Leiden?Eulenspiegel hat geschrieben: Da ham'mer's mal wieder! Genau das ist doch das Dualistische denken: daß da was ist, das EINS werden müßte.![]()
Mit "Entstehung" meine ich die Entstehung eines neuen Menschens (durch Formation der Materie), der aus "mysteriösen" Gründen entsteht, und nach einiger Zeit sich selber und auch mich als existierendes Wesen oder sogar seinen Schöpfer (Eltern) erkennt, sich des Prozess des Entstehens bewusst wird und sogar darüber mit mir kommunizieren kann. Natürlich hast Du Recht wenn Du sagst, dass meine Wahrnehmung dieses Prozesses nicht absolut überprüfbar ist (genauso wie meine Vorstellung von Materie) und eine Einbildung sein kann - falls ich z.B. "nur" in der/einer Matrix existiere. Aber in dem Fall wäre jedes Nachdenken nutzlosEulenspiegel hat geschrieben:Das ist auch wieder so was: "Entstehung" - wodurch die eigene Wahr-NEMUNG implizit als real=WAHR gesetzt wird.n19 hat geschrieben:@Eulenspiegel: aber geht Entstehung nicht der Wahrnehmung voraus und ist ebenfalls ein Mysterium?
Was soll das denn sein & vor allem WO findet es statt?!?
Ob Buddhismus oder Christentum (gibt's die eigentlich überhaupt noch, die (Ur-)ChristenEulenspiegel hat geschrieben:Das ist doch nur [ein] WORT - darum geht's doch nicht.