Re: Ketamin
Verfasst: 29. Oktober 2011, 21:54
ich verstehe voll und ganz was ihr meint, mit dem abfallen des energielevels.
ist auch für mich unangenehm.
doch durfte ich mit ketamin sehr transformative erfahrungen machen, die in sachen heilsamkeit/heiligkeit/spiritualität den tryptaminen in nichts nach standen...
erfahrungen die für mich sehr wichtig sind, und einen großen einfluss auf mein leben hatten und haben.
desshalb stelle ich mir manchmal die frage, ob es das nicht manchmal wert ist.
klar kanns auch immer sein, dass aufm trip jetzt nichts weltbewegendes passiert, und dann liegt man danach ewig im bett und kann nicht pennen, und das fenster is auf und alle energie geht flöten...
was ich interessant fände, habt ihr den energieabfall auch wenn ihr tags über keta nehmt und dann abends normal ins bett geht?
weis jetzt garnicht ausm stehgreif, wie das bei mir ist...
andere sache ist auch, ich lieg nach keta meist ewig noch so im bett rum, und dann ist da schon noch recht viel energie, die sich dann immer mehr verzieht, bis ich pennen kann. is übrigens bei mxe au so.
hatte letztens dann n mxe trip wo mir dass bewusst wurde, dass ich jetzt so sicher nicht pennen kann, mit der ganzen energie. bin dann auf gestanden und hab erstmal ne weile körperarbeit gemacht, dann bin ich spazieren gegangen, und mehr und mehr hat die energie form gefunden, und hat mich dann auch verlassen, ohne mich zu sehr aus zu laugen.
ich merke immer wieder, dass im liegen die energie nicht absinken kann. desshalb verbringen ich gerne (auch nüchtern) vorm ins bett gehen etwas zeit im stillen sitzen oder stehen.
beim tai chi machen wir auch immer ne stehende qi gong übung, wo sich viel energie ansammelt, und mein tai chi lehrer sagt immer, wir sollen die übung nicht alleine manchen, da das ungesund ist, wenn man energie ansammelt und die dann nicht in form bringt.
vielleicht fühlt man sich ja auch desshalb nachm keta ko? weil man halt nicht mehr viel mit der energie macht, aber sie ist noch da und wir finden desshalb nicht zur ruhe...
naja jetzt nochmal das ganze von ner anderen seite. es kann natürlich auch einfach sein, da eben nachm trip der kanal noch ewig auf ist, und auf diesem weg n haufen energie verloren geht.
wenn ich nach tryptaminen ewig nicht pennen kann, bin ich am nächsten tag auch manchmal energetisch verblasen...
wenn ich keta mit tryptaminen kombiniere, nehm ich es auch lieber mehr am anfang wenn alles noch aufgerissen ist. wenn sich dann gegen ende des trips alles wieder setzt und ruig wird finde ich ketamin oftmals sehr unangebracht, da es bei mir dann alles nochmal aufwirbelt und durcheinander bringt.
ja der ganze post ist nicht ganz rund, aber ich hoffe die gedanken zum thema kommen halbwegs durch
und noch was anderes interessantes, falls es manchen so geht wie mir, die sich nicht ganz sicher waren ob steril filter wirklich so gut sind, wie der name verspricht....
ich habe zu dem thema mal fachpersonal befragt, und die ham mir gesagt, dass sie im labor in vitro immer sterilfilter verwenden, und danach auch auf nähragar nichts mehr wächst. also von dieser seite mal grünes licht
liebe grüße,
yupa
ist auch für mich unangenehm.
doch durfte ich mit ketamin sehr transformative erfahrungen machen, die in sachen heilsamkeit/heiligkeit/spiritualität den tryptaminen in nichts nach standen...
erfahrungen die für mich sehr wichtig sind, und einen großen einfluss auf mein leben hatten und haben.
desshalb stelle ich mir manchmal die frage, ob es das nicht manchmal wert ist.
klar kanns auch immer sein, dass aufm trip jetzt nichts weltbewegendes passiert, und dann liegt man danach ewig im bett und kann nicht pennen, und das fenster is auf und alle energie geht flöten...
was ich interessant fände, habt ihr den energieabfall auch wenn ihr tags über keta nehmt und dann abends normal ins bett geht?
weis jetzt garnicht ausm stehgreif, wie das bei mir ist...
andere sache ist auch, ich lieg nach keta meist ewig noch so im bett rum, und dann ist da schon noch recht viel energie, die sich dann immer mehr verzieht, bis ich pennen kann. is übrigens bei mxe au so.
hatte letztens dann n mxe trip wo mir dass bewusst wurde, dass ich jetzt so sicher nicht pennen kann, mit der ganzen energie. bin dann auf gestanden und hab erstmal ne weile körperarbeit gemacht, dann bin ich spazieren gegangen, und mehr und mehr hat die energie form gefunden, und hat mich dann auch verlassen, ohne mich zu sehr aus zu laugen.
ich merke immer wieder, dass im liegen die energie nicht absinken kann. desshalb verbringen ich gerne (auch nüchtern) vorm ins bett gehen etwas zeit im stillen sitzen oder stehen.
beim tai chi machen wir auch immer ne stehende qi gong übung, wo sich viel energie ansammelt, und mein tai chi lehrer sagt immer, wir sollen die übung nicht alleine manchen, da das ungesund ist, wenn man energie ansammelt und die dann nicht in form bringt.
vielleicht fühlt man sich ja auch desshalb nachm keta ko? weil man halt nicht mehr viel mit der energie macht, aber sie ist noch da und wir finden desshalb nicht zur ruhe...
naja jetzt nochmal das ganze von ner anderen seite. es kann natürlich auch einfach sein, da eben nachm trip der kanal noch ewig auf ist, und auf diesem weg n haufen energie verloren geht.
wenn ich nach tryptaminen ewig nicht pennen kann, bin ich am nächsten tag auch manchmal energetisch verblasen...
wenn ich keta mit tryptaminen kombiniere, nehm ich es auch lieber mehr am anfang wenn alles noch aufgerissen ist. wenn sich dann gegen ende des trips alles wieder setzt und ruig wird finde ich ketamin oftmals sehr unangebracht, da es bei mir dann alles nochmal aufwirbelt und durcheinander bringt.
ja der ganze post ist nicht ganz rund, aber ich hoffe die gedanken zum thema kommen halbwegs durch

und noch was anderes interessantes, falls es manchen so geht wie mir, die sich nicht ganz sicher waren ob steril filter wirklich so gut sind, wie der name verspricht....
ich habe zu dem thema mal fachpersonal befragt, und die ham mir gesagt, dass sie im labor in vitro immer sterilfilter verwenden, und danach auch auf nähragar nichts mehr wächst. also von dieser seite mal grünes licht

liebe grüße,
yupa