Seite 5 von 7
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 25. Februar 2009, 03:13
				von Dr.Schuh
				ohn hat geschrieben:auf wikipedia steht 
Ein viertes Studio-Album wird laut Twisted Records Anfang 2009 erscheinen.
\o/  

habe auch gehört, dass simon posford an einem neuen halluzinogen album bastelt. Darauf bin ich auch mal gespannt!
 
Hallucinogen hat mir die Welt zum Goa damals mit eröffnet.  

  Mir war garnich bewusst, dass das auch Posford ist...  

Und yESS! ein neues Shponglealbum! Im Spätsommer!! 
 
  
  
woohoo!!
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 19:23
				von ohn
				Das warten hat ein ende! 
 
Shpongle - Ineffable Mysteries From Shpongleland
1. Electroplasm
2. Spongolise Spoken Here
3. Nothing Is Something Worth Doing
3. Ineffable Mysteries
4. I Am You
5. Invisible Man In A Fluorescent Suit
6. No Turn Unstoned
7. Walking Backwards Through The Cosmic Mirror
Die erwartungen waren natürlich äußerst hoch nach dem letzten sensationellen "nothing lasts" album und der langen wartezeit bis zum neuen. Hat sich aber gelohnt. Wieder ein sehr schönes, facettenreiches album, was vom ersten eindruck her (habe es selbst bisher erst grob durchgehört) etwas mehr "worldmusic" mäßig wirkt und nicht ganz so verschallert / verbimmelt / vertrippt. Trotzdem immer noch sehr abgefahrene sounds, viele gesampelte instrumente, gesänge - shpongle style halt.  
 
 
Triptechnisch muss das das album meinerseids aber erst noch erprobt werden 

Das ganze album ist wie auch nothing lasts so aufgebaut, dass man es in einem rutsch durchhören kann, also die tracks zwar für sich stehen, aber ineinander übergehen. Man sollte, wie alle shongle alben dies auch tun und es als musikalische reise betrachten.
dennoch, anspieltip: 3. Ineffable Mysteries
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 19:36
				von anima
				 
   
 
Muss ich ja jetzt bald mal schauen, dass mir das gute Stück in die Hände fällt ...
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 20:59
				von Mao
				Geilo !!!!
  
   
   
 
Schnellstmöglich besorgen und wie bei allen Shponglescheiben nur zu erlesenen, weihevollen Anlässen verzaubern lassen.  
 
 
peace
mao
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 22:05
				von ginkgo
				Hab nurnmal das Medly auf youtube angehört vor n paar Tagen. Scheint insgesamt wesentlich ruhiger und gesetzter.
			 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 22:19
				von reisender
				
			 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 22:24
				von Dr.Schuh
				YEEEHAAAAA!!!!  
 
 
€ Besorgt.  
 
 
Tee aufsetzen, duftige Harze verdampfen, Chillen und mal lecker durchhören. Der Abend ist gerettet.
Was ihr bisher schreibt, senkt allerdings meine phrenetische Vorfreude auf eine Ebene profaner Extase herab. Weltmusik?! Gesetzt??!!
Bin ja mal gespannt.. 
 
Gruß
Schuh
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 20. Oktober 2009, 23:17
				von n19
				
 danke für den Hinweis!!!!!
 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 21. Oktober 2009, 11:19
				von ohn
				Also ich habe das album gestern abend noch etwas ausgiebiger angehört, nun also mein "zweiter eindruck": 
Es kommt mir so vor, als wenn sich simon posford auf die 3 grundelemente seines typischen shpongle-sounds konzentriert hat: verbimmelte elfengesänge, alien sprachen artige verzerrte sounds und orientalisch anmutende elemente / gesänge. Die sachen, auf die die leute halt am meisten abfuhren. Mir persönlich gefällt das ganz gut, jedoch wird dadurch die vielseitigkeit des sounds ein wenig eingeschränkt. 
Die einzelnen lieder berühren nicht so viele verschiedene musikrichtungen wie es bei älteren liedern wie "around a world in a tea daze" oder "shiva space technology" der fall war. Dort hatte ich immer das gefühl in einer organischen umgebung zu stehen, die sich - ohne das man es merkt - ständig zu etwas anderem vermorpht -> zu einem anderen musikstil. Dadurch war die musik derartig vielumfassend und komplex, wie es eigentlich nur simon posford in der qualität hinbekommen hat. Ich kenne jedenfalls nichts vergleichbares. Das "nothing Lasts" album stellt da imho den höhepunkt da.
Also versteht mich nicht falsch, das neue album ist schon sehr gut, zum teil auch richtige reisser dabei (Ineffable Mysteries, Electroplasm), aber es kommt von der komplexität nicht ganz an ältere songs heran. Es ist gut. Aber kein oberburner ;-) Bei den jahren an zeit, die er sich mit dem album gelassen hat, hätte ich noch krasseres erwartet.
			 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 30. Oktober 2009, 14:03
				von ohn
				... und?
hats euch die sprache verschlagen vor begeisterung oder seid ihr schwer enttäuscht? 

 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 3. November 2009, 17:54
				von SinusModul
				finds musikalisch äußerst komplex und gut
krumme rythemn (z.b. 7/8tel beim 1. lied) und viele echt eingespielte instrumente machen es musikalisch wirklich sehr beeindruckend.
allerdings fehlt mir son bischen der gänsehautfaktor...das mystische....
weiß nicht obs an dem album oder an mir liegt, ich glaub nach 4 alben kennt man den shpongle sound einfach und ist nicht mehr so in den bann gezogen wie beim ersten mal hören von divine moments of truth (gänsehaut bekomm*)...
also alles in allem nen super album....
			 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 3. November 2009, 23:33
				von Psychedelicious
				Also ich finde das Album toll. 
Habs dieses WE in vershpongelten Zuständen gehört, und es war grandios.
Aber wie SinusModul schon geschrieben hat, haben mich die ersten Shpongel Alben tiefer berührt... evtl. weils was ganz neues für mich war.
			 
					
			
				Re: Shpongle ... oder "Wie sehr es Spaß macht Smilies zu nutzen"
				Verfasst: 4. November 2009, 00:54
				von anima
				Hab's nu auch mal in 
würdigem Zustand  
  gehört und muss sagen, dass es mir zwar gut gefallen hat, wenn ich darauf geachtet habe, aber es mich nicht soo 
zwingend und magisch reingezogen hat, wie bei den ersten Alben früher  
 
 
Was mir aufgefallen ist: Andere Anwesende, ebenfalls in 
mehr als würdigem Zustand  
 , haben fast allesamt mal gefragt und auf die Reaktion geantwortet, "Was hören wir da eigentlich grade?" ... -- ... "Shpongle?! ... echt?!!"  
 
 
Obwohl es scheinbar so sehr auf 
das gute alte Shpongle-Zeug setzt, ist es nicht unbedingt 
nur typisch Shpongle ... es ist also, sozusagen, nicht der Shpongles 
I'M the Supervisor  
  ... oder sogar schon Converting Vegetarians (eine hälfte davon ganz bestimmt!) ... 
BP Empire?! nee oder  
 
 
Irgendwie drängt sich mir der Vergleich zwischen diesen beiden 
Großen, gerade auf  

 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 4. November 2009, 01:03
				von Loco-Motive
				Anima du verwechselst gerade Shpongle mit Infected Mushroom 

 
					
			
				Re: Shpongle
				Verfasst: 4. November 2009, 01:11
				von anima
				Nix Verwechslung ...
meinte doch: 
anima hat geschrieben:Irgendwie drängt sich mir der Vergleich zwischen 
diesen beiden Großen, gerade auf 

 
 mit 
denen meine ich Infected und Shpongle. Finde es selbst komisch, aber trotzdem habe ich das Gefühl, als ob mit dieser Scheibe Shpongle eine Richtung einschlagen wird, die mir nicht taugen wird und erinnert mich damit an Infected Mushroom, wie sie mit den oben aufgeführten Alben auf mich wirkten, als diese rauskamen  
