Seite 39 von 47

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 2. Oktober 2012, 19:18
von de mollech
ANIMA ~~ MUNDI ... ?!
na... lateinisch...anima = die seele...mundus = die welt/erde...>>>
die seele der welt/erde = die weltseele = das SOMA!
ähnlichkeiten mit dem namen eines bestimmten forenmoderators sind rein zufällig.
;)
wenn's mir stets weh tut bzw. einfach schwer fällt, solche winzig kleinen Exemplare einzupacken ...
aber gerade die kleinen kinder sind besonders schmackhaft (weil voll gesättigt mit ibotensäure/muscimol. wer frisst schon gerne alte, kraftlose grossmütter, die zu lange im regen standen...)
die meisten lass ich dann stehen und ihr Werk erst außerhalb meiner noch zu Ende verrichten
http://youtu.be/SldeI5CQark
;)

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 2. Oktober 2012, 20:51
von anima
Aso ... Lateinerisch war das -- wo wir grad dabei sind: meinste das hat auch nen Grund, weshalb da anima und nicht animus steht?

Animus Mundi gibt's ja auch, so ist's nicht :nixplan:

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 2. Oktober 2012, 21:15
von de mollech
animUS mundi...
so ein plödsinn...
:muah:

die weltseele ist weiblich.
pasta.

nicht ohne grund ist die erde nähmlich rund wie eine eizelle...
:klug:

du kannst wohl nicht mehr gans lokisch denken?
:boxen:

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 4. Oktober 2012, 16:38
von hans meyer
de mollech hat geschrieben:interessante beiträge.
thanxs.

das querulante molchgesicht setzte sich einer eingebung folgend die tage in seine prächtige, von 50 pferdestärken gezogenen kutsche...
Bild

um in den bergen den "fuchs" zu jagen.

ertaunlich:
keine pilze, keine tintlinge, milchlinge, keine träuschlinge, keine täuschlinge oder täublinge, keine reizger, keine herbsttrompeten, keine maronenröhrlinge, steinpilze, butterpilze, pfifferlinge, keine risspilze, grüne oder weisse oder zitronengelbe knollis oder totentrompeten sind diese saison zu sichten...
nichts!
:nixplan:

einzig die amanita muscaria, die prächtige kaiserin des waldes, fruktifiziert.
blutrote rubine funkelnd im grünen moos...
:hypno:

da erwachte aber der jäger und sammler im salamander, wie ihr euch denken könnt!
Bild



ps: früher oder später kriegen wir euch alle, notfalls mit gewalt!
Bild

Habe vielen von denen heute meine zärtlichen gefühle entgegengebracht (steinpilz, totntrompete und ein paar andere ließen sich entschuldigen).
Herbst ist Erntedank!
Bin anaimiert, das männlein im walde zu kosten.

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 4. Oktober 2012, 17:13
von n19
prächtige Beute habt ihr da!

Molch, dörrst (und konsumierst) Du die Stiele eigentlich mit?

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 4. Oktober 2012, 17:18
von hans meyer
n19 hat geschrieben:prächtige Beute habt ihr da!

Molch, dörrst (und konsumierst) Du die Stiele eigentlich mit?
nein, ist wohl nur wenig drin und meist besonders wurmstichig. Bin gespannt, habe das männlein noch nie verkostet.

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 4. Oktober 2012, 18:22
von anima
Ja, fjdn sehr schöne Exemplare! ... oder vll auch einfach ein ziemlich behänder Fotograf, unser Hans ;>

Bin auch gut gespannt, was Du so zu berichten weißt, wenn Du das denn vorhast :nick: Weil, wenn sonst eher so (meine ich durch Deine Beiträge so im Hinterkopf zu haben) PEAs Dein Ding sind und Du ja auch gerne mal nicht unbedingt hochdosierte Reisen sondern eher mal begleitenden Psychedelika-Konsum betreibst, dann könnte Dir womöglich die antreibende Komponente etwas fehlen bzw. das Körper-Feeling bisi zu dämpfend, vll sogar hinderlich/störend o.ä. sein, der amphetaminerge Tonus fehlen, den PEAs ja gerne mitbringen oder so :nixplan:

Fjdn ne schöne Zeit damit :>

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 5. Oktober 2012, 20:18
von de mollech
und wie gespannt ist der molch erst auf hans meyers urteil!
:nick:
wehe du kneifst, hansel!
trockne die hüte halt bei 70 grad bis sie wirklich knochentrocken sind, mahle sie zu einem homogenen pulver und bereite einen tee daraus ( 5 min. zart köcheln lassen, der molch isst den teesatz mit....).
dosiere von unten an das optimum heran...(zb. bei potentem material: 3 g>>>6g>>>9g)

Molch, dörrst (und konsumierst) Du die Stiele eigentlich mit?
yep. wird einverleibt mit stumpf und stiel und anhaftender erde...:
http://250kb.de/4I5FX1V
gut, dass man die droge problemlos über viele jahre lagern kann und sie hierdurch sogar bekömmlicher wird...
:wink:

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 8. Oktober 2012, 15:58
von ungelesene_bettlektüre
n19 hat geschrieben:Im Muscimol-Synthesetext auf Erowid wird in einer Fussnote auf die psychedlische Wirkung von Cycloserin verwiesen.. ist in D aber nicht erhältlich, wär aber ein Kandidat.

Die Moleküle haben jedenfalls ein bisschen Ähnlichkeit
sehr interessant, vielen dank für den hinweis!

laut wikipedia scheint die psychoaktive wirkung dieser substanz allerdings durch wirkung am NMDA-rezeptor und nicht am GABA-rezeptor verursacht zu werden.

ein synthetisches muscimol-analog, das auch ähnlich wirken sollte ist gaboxadol. wurde als schlafmittel entwickelt, allerdings wurde die entwicklung aufgrund der halluzinogenen "neben"wirkungen eingestellt:

http://en.wikipedia.org/wiki/Gaboxadol

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 8. Oktober 2012, 16:38
von n19
Ibotensäure bindet am NMDA Rezeptor, und verursacht da angeblich ähnliche Effekte wie Muscimol an GABA. Ähnliche Wirkung trotz unterschiedlicher Rezeptoren :denk:
Another amino-acid, with a similar structure to both GABA and muscimol, is ibotenic acid (also derived from mushrooms). Effects of ingestion
are similar to those produced by muscimol. Ibotenic acid, however, binds to a different receptor, NMDA, which is normally activated by the
putative neurotransmitter glutamic acid but now is inhibited by the action of ibotenic acid. NMDA receptors, in contrast to GABA receptors,
when activated, normally cause neurones to fire.
http://datasheets.scbt.com/sc-200460.pdf Seite 2 unten

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 8. Oktober 2012, 18:04
von ungelesene_bettlektüre
n19 hat geschrieben:Ibotensäure bindet am NMDA Rezeptor, und verursacht da angeblich ähnliche Effekte wie Muscimol an GABA. Ähnliche Wirkung trotz unterschiedlicher Rezeptoren :denk:
allerdings kann ibotensäure meines wissens nach die blut-hirn-schranke nicht überwinden und sollte daher bei normalem konsum keine zentralen effekte verursachen. und das ist auch gut so, denn meines wissens nach ist die ibotensäure neurotoxisch.

durch gute trocknung von fliegenpilzen sollte die ibotensäure ohnehin zum gutteil in muscimol decarboxyliert werden. und der rest, oral aufgenommen, sollte ebenfalls im körper zu muscimol metabolisiert werden.

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 8. Oktober 2012, 19:19
von n19
Both muscimol and ibotenic acid pass the blood-brain barrier better than GABA or glutamic acid.
Quelle: http://www.mykoweb.com/TFWNA/P-27.html oder auch irgendwo Spekulationen auf Erowid. Wir haben uns hier vor ein paar Seiten ja gefragt ob Ibotensäure oral neurotoxisch sein kann, quantitavie Messungen sind aber nicht zu finden. :nixplan:

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 8. Oktober 2012, 22:58
von ungelesene_bettlektüre
:popcorn:
n19 hat geschrieben:
Both muscimol and ibotenic acid pass the blood-brain barrier better than GABA or glutamic acid.
Quelle: http://www.mykoweb.com/TFWNA/P-27.html oder auch irgendwo Spekulationen auf Erowid. Wir haben uns hier vor ein paar Seiten ja gefragt ob Ibotensäure oral neurotoxisch sein kann, quantitavie Messungen sind aber nicht zu finden. :nixplan:
danke, wieder was gelernt!

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 9. Oktober 2012, 11:42
von de mollech
hört, hört, die ameise hat was gelernt!
WAS denn, bettlektüre?

Re: Fliegenpilze

Verfasst: 10. Oktober 2012, 03:11
von ungelesene_bettlektüre
de mollech hat geschrieben:hört, hört, die ameise hat was gelernt!
WAS denn, bettlektüre?
na dass ibotensäure die blut-hirn-schranke überwinden kann.