Shulgin beschreibt in Thikal in seiner 5-meo-dmt Syntheanleitung den Weg zum HCL über die Gas Methode - möglicherweise macht er das aber grundsätzlich immer so, ist ja auch ein bisschen besser ausgestattet als unsereins.
Klar, wenn man mit Salzsäure macht, hat man danach zwar auch das Salz, aber gelöst im Wasser. Die spannende Frage ist nur, kristallisiert es dann beim verdampfen/verdunsten auch aus oder gehörts zu den Substanzen wo es nicht geht? Denn ausgerechnet n,n,-DMT macht das ja wohl nicht oder ungern und bildet eher ein Gel. Darum ja die Fumaratmethode.
Mich hats nur gewundert, dass niergendwo eine 5-meo-dmt hcl tek steht; entweder ist es so simpel, dass sich nicht lohnt drüber zu berichten, oder es geht nur mit grossem Aufwand, oder es hat andere Nachteile. Ich hatte mal ein bisschen 5-meo-dmt hcl gesehen, das wirkte aber komisch verklumpt und verfärbt. Möglicherweise ist es in der HCL-Form auch hygroskopisch. k.a.
Hab jetzt keine Lust meine Base zu ruinieren, daher die Frage ob mal wer die Salzformen hatte und vor allem mal Fumarat nasal. Dürfte ja deutlich weniger brennen im Rüssel. Zum Vergleich: man kippt sich ja auch mit gutem Grund kein Abflussfrei aufs Frühstückei sondern Kochsalz, obwohl beides doch irgendwie Natrium ist
