Seite 34 von 44

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 15. Mai 2015, 23:18
von Psychedelicious
Lebensweg im Labyrinth von Chartres

braucht grad ne kleine Pause und bin über das gestolpert....

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 22. Mai 2015, 07:48
von Sonntagskind
Bild

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 22. Mai 2015, 08:46
von FalscherFalscherHase
:rofl: :2daumen:
Ich hab nicht schlecht gelacht! Das klau ich :)

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 25. Mai 2015, 13:58
von Sonntagskind
:D


++++++++++++++++++++

At the core of the false self is a void of deficiency derived from an essential turning away from one’s own divinity, either out of natural development, despair, or simply by succumbing to the trance of the world with all its masks of deception and harsh obligation to conform to its insanity. The false self orbits around this vacuous abyss at its core, in silent terror of its nameless, faceless threat of oblivion.

The false self is both an obstacle and a doorway through which you must pass on your way to awakening to the dimension of being. As you pass through the void of self, the identification with self dies, either temporarily or permanently, and you are revealed (reborn) to be a presence. Presence is not a self in any conventional sense. It has no shape or form, no age or gender. It is an expression of universal being, the formless substance of existence. Presence is not subject to birth or death; it is not of the world of “things.” It is the light and radiance of consciousness in which entire worlds arise and pass away.


+Adyashanti

The Way of Liberation - Page 13

:herzen: :herzen:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 27. Mai 2015, 08:11
von Sonntagskind
Let the inner intuition born of silence be your guide. Trying to find solutions in your mind will only further confuse matters.

Adyashanti


- Echt mal: Sorry für's Posten des immer gleichen Autors. Aber was soll ich tun, er spricht mir aus der Seele... :nixplan:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 7. Juni 2015, 11:06
von Sonntagskind
Bild

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 9. Juni 2015, 18:59
von Sonntagskind
Ein anderes Leben streifen

Wenn man etwas Schönes erlebt, dann sollte man es packen und es behalten. Und man sollte davon berichten. Das werde ich nun tun.

Heute Nachmittag fuhr ich von Bülach nach Zürich. Als ich in den Zug stieg hoffte ich, ganz nach Schweizer Manier, dass ich ein Abteil für mich haben würde. Dem war jedoch nicht so. Ich ging auf ein Abteil zu, in dem schon eine junge Frau sass und fragte – wieder ganz Schweizerin – ob «da na frei isch». Sie antwortete nicht und sah mich etwas schüchtern an, wehrte sich jedoch nicht, worauf ich mich schräg vis-à-vis hinsetzte. Es gesellte sich im Anschluss ein älterer, bärtiger, robuster Mann im Karohemd zu uns. Als er sich gesetzt hatte, fragte die junge Frau vorsichtig, ob er auch in Oerlikon aussteigen müsse, worauf er antwortete, nein, er fahre nach Zürich, aber sie beide würden das mit dem Aussteigen schon hinbekommen. Da lachte die junge Frau sehr laut, so laut, dass sich einige Passagiere nach ihr umdrehten. Nach ihrer Lachsalve sagte sie: «Wissen Sie, ich bin eben behindert.» Der Mann nickte kurz anerkennend und fügte an: «Ich auch. Wir alle. Nur sieht man’s uns halt nicht sofort an.» Da lachte es wieder von der Fensterseite her und auch ich merkte, wie die Herzlichkeit und die Offenheit des Mannes mir unbewusst ein Strahlen aufs Gesicht gezaubert hatten.

Die beiden begannen, sich zu unterhalten. Der Mann fragte, was denn an diesem Oerlikon so besonders sei. Ihre Verwandten würden da wohnen, kam die Antwort. Aha. Ja, und wo denn sie herkäme. Aus Schaffhausen. Aha. Das sei aber schöner als Oerlikon, sie habe Recht, da zu wohnen. Und wieder schallte ein grelles Gelächter durch den Regio-Zug. Der Mann erzählte, er habe lange mit blinden Kindern gearbeitet. Oh, meinte da die junge Frau, da habe sie ja noch Glück, sie sei weder blind noch im Rollstuhl. Sie habe lediglich Mühe mit dem Laufen und sei im Kopf ein bisschen langsamer als alle anderen.

«Ein bisschen langsamer zu sein würde uns allen manchmal gut tun», erwiderte der Mann und ich hätte ihn umarmen können. Und so ging es hin und her und immer wieder prustete die junge Frau los.

Viel zu laut. Für uns. Genau richtig. Für sie.

Mich rührte dieses Gespräch unwahrscheinlich. Der Mann begegnete der jungen Frau komplett auf Augenhöhe, behandelte sie nicht wie ein rohes Ei, scheute nicht, sie zu berühren, witzelte, sagte ihr, sie sei ein «zäher Hagel» und das fand sie super. Sowas sagte ihr wohl sonst nie jemand.

Sie plapperte und plapperte, erzählte von ihren Eltern, vom Vater, der Herzprobleme habe, weshalb sie mit ihrer IV zum Haushaltsbudget beitragen müsse und nicht ausziehen könne. Als ob eine Baustelle nicht schlimm genug wäre. Und man habe bei ihr nun einen Diabetes Typ 2 festgestellt. Als ob zwei Baustellen nicht genug wären.

Aber dann redete sie von den Verwandten und der Katze und wie schön sie es mit ihrer besten Freundin jeweils habe und die Baustellen waren vergessen.

Der Mann sass neben ihr und applaudierte, wenn sie sich freute und tätschelte ihr die Hand, wenn sie Trauriges erzählte und er war einfach ganz bei ihr, ohne Wertung.

Ich beobachtete die beiden und war voller Liebe. Klingt kitschig, ist aber so.

Als die junge Frau in Oerlikon ausgestiegen war, sagte ich dem Mann, ich hätte das ein unfassbar schönes Gespräch gefunden. Er nickte und sagte:

«Schön, wenn man das Leben eines anderen Menschen streifen darf. Und doch geben sich alle so viel Mühe, einander so wenig wie möglich zu berühren. Als würde man laufend Geschenke ablehnen.»

Als würde man laufend Geschenke ablehnen.
Pony M. (via facebook)

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 14. Juni 2015, 08:41
von Sonntagskind
I don't trust people who don't love themselves and tell me, 'I love you.'
There is an African saying which is: Be careful when a naked person offers you a shirt.


Maya Angelou

~~~~~~~

What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make.

Jane Goodall

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 14. Juni 2015, 23:57
von strobo
:2daumen:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 15. Juni 2015, 21:42
von Sonntagskind
When a woman slows down

When a woman slows down.. she drops into the original nature of her womanhood. Lulled on the gentle waves of her inner waters, she finds her essence, her instincts, and she knows all that she needs to know.

In these hidden, quieter regions, she allows herself to grieve the ending of an aspect of herself and welcome the new beginning. In this place of deep knowing she realizes that within the frantic search for 'perfection' ..another search is taking place.

It is through this second, quieter quest,
that true transformation occurs.


Sheryl Paul


:bow:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 28. Juni 2015, 14:21
von Sonntagskind

In essence the entire spiritual endeavor is a very simple thing: Spirituality is essentially about awakening as the intuitive awareness of unity and dissolving our attachment to egoic consciousness. By saying that spirituality is a very simple thing, I do not mean to imply that it is either an easy or difficult endeavor. For some it may be very easy, while for others it may be more difficult. There are many factors and influences that play a role in one’s awakening to the greater reality, but the greatest factors by far are one’s sincerity, one-pointedness, and courage.

Sincerity is a word that I often use in teaching to convey the importance of being rooted in the qualities of honesty, authenticity, and genuineness. There can be nothing phony or contrived in our motivations if we are to fully awaken to our natural and integral state of unified awareness.

While teachings and teachers can point us inward to “the peace beyond all understanding,” it is always along the thread of our inner sincerity, or lack thereof, that we will travel. For the ego is clever and artful in the ways of deception, and only the honesty and genuineness of our ineffable being are beyond its influence.

At each step and with each breath we are given the option of acting and responding, both inwardly and outwardly, from the conditioning of egoic consciousness which values control and separation above all else, or from the intuitive awareness of unity which resides in the inner silence of our being.



Adyashanti

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 12. Juli 2015, 19:02
von Sonntagskind
Falling in love you remain a child; rising in love you mature. And by and by love becomes not a relationship, it becomes a state of your being. Then it is not that you love this and you don’t love that, no – you are simply love. Whosover comes near you, you share with them. Whatsovever is happening, you give your love to it. You touch a rock and you touch it as if you were touching your beloved’s body. You look at the tree and you look as if you are looking at your beloved’s face. It becomes a state of being. Not that you are in love – now you are love.

Osho

:herzen:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 18. Juli 2015, 12:37
von Sonntagskind
Depression seems to be related to fear, anger and frustration. When you're in a bad mood, even if you meet with your friends, you don't take pleasure in their company. But when you're in a good mood, even if things go wrong, you can cope with them without difficulty. This is why putting yourself in a good mood, making a point of developing a sense of loving kindness gives you greater inner strength.


Dalai Lama

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 26. Juli 2015, 22:34
von Sonntagskind
Buch irgendwo aufgeschlagen.
Es sagt:

"Solange dir das Sein nicht bewusst ist, kannst du die Wirklichkeit der anderen Menschen gar nicht wahrnehmen, weil du deine eigene noch nicht gefunden hast. Deinem Verstand wird die Form eines Menschen gefallen oder nicht gefallen, und damit ist nicht nur der Körper gemeint, sondern auch der Verstand. Wahre Beziehung wird erst möglich, wenn ein Seinsbewusstsein vorhanden ist. Aus dem Sein heraus wirst du Körper und Verstand anderer Menschen nur als eine Art Wand wahrnehmen, hinter der du ihre wahre Realität so wie deine eigene spüren kannst. Wenn du dann mit dem Leiden oder dem unbewussten Verhalten eines anderen konfrontiert wirst, bleibst du gegenwärtig und in Berührung mit dem Sein. Und durch dein eigenes Sein vermagst du es dann, jenseits von Form das strahlende und reine Sein des anderen zu sehen und zu fühlen."

Eckhardt Tolle - Jetzt!
S. 230

... und dann begann die Musik des Filmabspanns...



I've been looking so long at these pictures of you
That I almost believe that they're real
I've been living so long with my pictures of you
That I almost believe that the pictures are
All I can feel

Remembering
You standing quiet in the rain
As I ran to your heart to be near
And we kissed as the sky fell in
Holding you close
How I always held close in your fear
Remembering
You running soft through the night
You were bigger and brighter and wider than snow
And screamed at the make-believe
Screamed at the sky
And you finally found all your courage
To let it all go

Remembering
You fallen into my arms
Crying for the death of your heart
You were stone white
So delicate
Lost in the cold
You were always so lost in the dark
Remembering
You how you used to be
Slow drowned
You were angels
So much more than everything
Hold for the last time then slip away quietly
Open my eyes
But I never see anything

If only I'd thought of the right words
I could have held on to your heart
If only I'd thought of the right words
I wouldn't be breaking apart
All my pictures of you

Looking so long at these pictures of you
But I never hold on to your heart
Looking so long for the words to be true
But always just breaking apart
My pictures of you

There was nothing in the world
That I ever wanted more
Than to feel you deep in my heart
There was nothing in the world
That I ever wanted more
Than to never feel the breaking apart
All my pictures of you.

:herzen:

Re: Philosophische Sprüche/Texte

Verfasst: 12. August 2015, 08:39
von Sonntagskind
Bild