Re: Fliegenpilze

391
inland empire klingt auf jeden vielversprechend..
red alert deep down the rabbit hole:

http://www.youtube.com/watch?v=N2jUhuAIiTM

inland empire ist eine somatöse zumutung.

ein dreistündiger amanita breakthrough....

:kotz:

feurig-rot-glühendes..."zigarettenglut"...durchbricht weisse feinst-gewobene universalschleier...."seidentuch"....da-durch wird der somatöse blick ermöglicht....auf quantenmechanische welten....auf den niedergang von raum und zeit...und auf den menschen...den niedergang des menschen...und wie das alles miteinander verwoben ist.

wunderbare chiffren....
:herzen:

das bejahen des rings der ewigen wiederkunft ist die lektion zu der lynchs filme AUFFORDERN.

diese harte arbeit, das bejahen, kann und will lynchs werk dem zuschauer nicht abnehmen, aber seine filme können an diesen punkt heranführen, das ist abhängig vom rezipienten, aber ich denke sie wollen uns an den punkt führen, wo uns be-wusst wird angesichts der unausweichlichkeit, dass es ums erfassen und bejahen der ewigen wiederkunft geht.








"schöne" gedanken, slider...
im sinne von "on-topic" usw....

hätte noch einiges zu erwidern...
aber zum einen ist das gerade wetter so schön...
und zum anderen bin ich jetzt erst mal beleidigte leberwurst.

:wink:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

392
„Das grösste Schwergewicht. – Wie, wenn dir eines Tages oder Nachts, ein Dämon in deine einsamste Einsamkeit nachschliche und dir sagte: „Dieses Leben, wie du es jetzt lebst und gelebt hast, wirst du noch einmal und noch unzählige Male leben müssen; und es wird nichts Neues daran sein, sondern jeder Schmerz und jede Lust und jeder Gedanke und Seufzer und alles unsäglich Kleine und Grosse deines Lebens muss dir wiederkommen, und Alles in der selben Reihe und Folge – und ebenso diese Spinne und dieses Mondlicht zwischen den Bäumen, und ebenso dieser Augenblick und ich selber. Die ewige Sanduhr des Daseins wird immer wieder umgedreht – und du mit ihr, Stäubchen vom Staube!“ – Würdest du dich nicht niederwerfen und mit den Zähnen knirschen und den Dämon verfluchen, der so redete? Oder hast du einmal einen ungeheuren Augenblick erlebt, wo du ihm antworten würdest: „du bist ein Gott und nie hörte ich Göttlicheres!“ Wenn jener Gedanke über dich Gewalt bekäme, er würde dich, wie du bist, verwandeln und vielleicht zermalmen; die Frage bei Allem und Jedem „willst du diess noch einmal und noch unzählige Male?“ würde als das grösste Schwergewicht auf deinem Handeln liegen! Oder wie müsstest du dir selber und dem Leben gut werden, um nach Nichts mehr zu verlangen, als nach dieser letzten ewigen Bestätigung und Besiegelung?
:herzen:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

394
ist es nicht erstaunlich.
der hans huckebein hat bei diesem spiel alle fäden in der hand, ähmmm: im schnabel.
was für ein schlaues tierchen.
:nick:

die aus dem rabenvolk haben sicher ein ich-bewusstsein....
ob sie sogar das fachgerechte zubereiten und trocknen von amanita muscaria beherrschen und praktizieren und so zu ihrem ich-bewusstsein gekommen sind?
:rofl:
zuzutrauen ist es diesen galgenvögeln.
man kennt ja ihre vorliebe für "feurig-glänzendes"
;)
guckt mal:
http://www.youtube.com/watch?v=85zepA_olwA


In nature, this mushroom grows only in a mychorrizal relationship with certain trees: aspen, beech, birch, fir, larch, oak, pine and several others. It has thus far resisted attempts to grow it in a laboratory. Besides humans, two other animals, the deer and the raven, are known to relish this mushroom. The raven's love of Amanita muscaria was noted in antiquity: in ancient Egypt the Amanita muscaria mushroom was called "Raven's bread"
quelle: "soma among the armenians" http://rbedrosian.com/soma.htm

sollte die amanita also nicht nur mit bäumen und menschen, sondern auch mit dem rabenvolk in einer symbiotischen beziehung stehen?
dann wäre sie wahrlich ein "universaltalent"
:rofl:

raben....
rabenbrot...

und magier:

Bild


warum wird er so gerne mit einem raben auf seiner schulter sitzend dargestellt?

was ist hier das geistige band?

"das somatöse bewusstsein ist das geistige band"

wo die fliegenpilze noch regelmässig gegessen und die lebe-wesen der umgebenden natur noch genau beobachtet werden, da weiss man um dieses band, da werden diese zusammenhänge noch rein intuitiv-unbewusst erfasst.

bei den koriaken zb. heisst es:
Sie verehren auch ein höchstes Wesen das als “Großer Großvater” oder aber auch als “Großer Rabe” bezeichnet und angerufen wird. Der “Große Rabe” ist der Schaffer dieser Welt und der Urahne der Menschheit. Im koriakischen Schöpfungs- mythos gibt es auch eine Erklärung wie der Fliegenpilz auf diese Welt kam. Der “Große Rabe” hatte einen Wal gefangen und war nun zu schwach um diesen nach Hause zu tragen. Er betete um Kraft. Vahiyinin die oberste Existenz erhörte sein Gebet und zeigte dem Raben einen Platz wo Vahiyinin hingespuckt hatte, und wo die schönsten Fliegenpilze aus seinem Speichel gewachsen waren. Als der “Große Rabe” die Pilze aß ,verspürte er ungeheure Kraft und schleppte den Wal heim. Danach sagte der “Große Rabe” : “Laß diesen Pilz auf der Erde bleiben , und laß meine Kinder sehen was dieser Pilz ihnen zu zeigen haben wird.
quelle: http://www.feinspitz.net/ezine/reportag ... nbrot.html

diesem wort des grossen raben schliesse ich mich vorbehaltlos an!
:nick:







was wusste wilhelm busch?
:denk:

warum steht in der geschichte "hans huckebein", der berauschte rabe, auf einem bein wie das männlein im walde und stellt mit seinem treiben die (scheinbar) wohl gefügte ordnung der (kleinbürgerlichen) welt auf den kopf?

"just for fun"...versteht sich...

http://gutenberg.spiegel.de/archiv/wbus ... ckebei.xml
:rofl:










Bild
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

395
tolles post! :)


ja raben sind *no-words*, habe das glück auch jeden vormittag welche beobachten zu können. unweit meiner höhle haben die menschen den raben zu ehren meterhohe statuen errichtet. is sone art "rabenplatz" hier... die scheinen jahr-ein jahr-aus wiederzukehren. da könnt ich geschichten erzählen.

nur 2 kurze:

1.

einmal lag ich mit dem rücken zum fenster, am dösen, da krachte es laut: ich schrak auf & dreh mich um... da tänzelte auf dem fensterbrett ein riesiges wesen mit ausgestreckten flügeln hin & her... ich sah seinen kopf im seitlichen profil mit diesem gewaltigen, scharfen schnabel...

und diese augen... schwarz wie die nacht schienen sie mich für einen moment förmlich zu durchdringen. das war son "lynch-artiges" unbeschreibliches gefühl, das ich nie vergessen werde. ehe ich realisierte, daß es ein rabe war, der gegen mein fenster gekracht war, verging ne ganze weile. großartiger trigger war das, der mich aus dem dämmerschlaf riss.

;)

2.

Als wir mal einen alten Baum im wald betrachteten, in den der Blitz eingeschlagen hatte. Das war ein unbeschreiblicher Platz/Baum, wir konnten die Kraft die dort anwesend sehr deutlich spüren.

Später sah ich dann diesen Baum wieder in einer Art Prä-Traumzustand... es war Nacht & nurmehr die Konturen der Szenerie waren wiederzuerkennen: ich sah wie auf diesem Baum ein Rabenvogel hockte, und dieser Rabenvogel "sturzflog" plötzlich ca 1-3 Meter herunter, als ein Blitz vom Himmel herabzuckte. Er flog dabei in einem gewandten links-bogen nach oben, um sich auf einen anderen Ast zu "retten".. und landete dort.

Doch der Blitz schien "intelligent", krümmte sich, blitzte dem Raben hinterher & berührte ihn schliesslich doch noch wie er da saß. Der Rabe fing plötzlich an mehrmals hintereinander zu blinken, als sei die Kraft in ihn gefahren. Seltsames Traumgesicht.

Der Rabe handelte blitzschnell & währe sogar beinahe dem Blitz ausgewichen, wenn der nicht sozusagen "intelligent" gewesen wäre. Erinnerte mich auch an die alten Sagen, das Vögel Kunde aus der "Oberwelt" überbringen & anderes....


bissl offtopic, aber wer weiss.



....
achja der wilhelm.

Wonach du sehnlich ausgeschaut,
Es wurde Dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut: Jetzt hab ich endlich Frieden!
Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
Bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.


:lol:

ich zieh mich erstmal eine weile zurück.
:bow:

Re: Fliegenpilze

396
wenn ich deine traumgesichte lese, mein lieber slider, wird mir klar:

FRÜHER ODER SPÄTER KRIEGEN WIR DICH!!!

:glaskugel:






tatsächlich fühlt sich der amanitarausch so ähnlich an...
als blicke man durch die augen einer krähe oder eines kolkrabens in die welt....
:freak:
da sind diese sprünge des bewusstseins...durch die zeit.
wie der rabe mit seinen augen blinzelt und dabei ruckhaft seinen kopf bewegt um hochkonzentriert seine umgebung zu fokussieren...
so blinzelt das somabewusstsein und bewegt sich ruckartig durch die zeit...

SO BLINZELT DAS SOMABEWUSSTSEIN UND BEWEGT SICH RUCKARTIG IN SPRÜNGEN DURCH DIE ZEIT
das ist das bekloppteste posting ever!
:rofl:

aber das beschreibt den tatsächlichen inneren zusammenhang, der den ausdruck der altvorderen: "rabenbrot" kreiert hat, glaube ich.
:nick:
die herleitungen des wortes "rabenbrot" im vorangegangenen posting waren also nicht ganz "vollständig", da wurde unterschlagen..."in gewisser weise": nämlich jener innere zusammenhang:

"wie der rabe mit seinen augen blinzelt und dabei ruckartig seinen kopf bewegt um hochkonzentriert seine umgebung zu erforschen...
so blinzelt das somabewusstsein und bewegt sich ruckartig durch die zeit um hochkonzentriert das zeit-raum-gefüge zu erforschen"
:pfeif:
wenn in der abenddämmerung die fledermaus in ihrem zick-zack-flug den raum durchschneidet als zeichne ihre flugbahn einen sprung nach, der sich spontan in einem kristallglas bildet...so steht dies ebenso in direkter resonanz mit dem somatösen wahrnehmen und der art, wie es unvermittelt sprünge ins raum-zeit-kontinuum reisst.
deshalb assoziiert man diese flederflattertiere schon immer mit dem "rothäutigen gehörnten" in unserem kulturkreis, glaube ich...

aber das, was ich meine, lässt sich nicht beschreiben...nur selbst erleben.

ihr kennt doch alle das tryptaminische erleben...sein anemonenartiges, rhythmisch schwingend-fliessendes, nicht wahr?
natürlich kennt ihr es...
:bow:

so hat eben auch das somatöse erleben einen ganz typischen, nur ihm eigenen "fingerprint".
und der ist durch den fledermausflug und diese fokussierende bewegungen des raben in ein auch für außenstehende nachvollziehbares bild gebracht, hoffe ich.

sehr schnell, unfassbar schnell, laufen die bewusst-seins-prozesse des soma-berauschten.

:krass:
dios ha muerto

Re: Fliegenpilze

403
A Recurring Dream Within A Dream
(music from "the alan parsons project")

The clock struck midnight
And through my sleeping
I heard a tapping at my door
I looked but nothing lay in the darkness
And so I turned inside once more

To my amazement
There stood a raven
Whose shadow hung above my door
Then through the silence
It spoke the one word
That I shall hear for evermore

Quoth the raven, nevermore
Thus quoth the raven

Nevermore

And still the raven
Remains in my room
No matter how much I implore
No words can soothe him
No prayer remove him
And I must hear for evermore

Quoth the raven, nevermore
Thus quoth the raven
Nevermore



http://www.youtube.com/watch?v=Q8p-ZRMM1II




Bild





on the otherrrrrrrrrrrrrrrrrr side...
you know?

:glaskugel:
dios ha muerto

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste