Re: Fliegenpilze
Verfasst: 1. Februar 2011, 14:21
yep, das denke ich auch.
aber herrje-mine....ich kann doch nicht jeden brocken für die forenmembers mundgerecht durchkauen....
eine ("selbst kreierte"/moderne) chiffre, auch sehr armselig:
amanita=schlüssel
zns=schloss
amanitakonsum=öffnen des tores zum raum
intoxication=raum.
basta
die eine kultur tendierte eher dazu zu chiffieren den "schlüssel", die amanita und ihr äusseres erscheinungsbild oder den materiellen vorgang des *schlüssel in das schloss stecken*(=essen von amanita) zu umschreiben...
die näxte versuchte den "raum", das soma-bewusstsein per se, zu chiffrieren und zu umschreiben.
(man denke da nur mal an das tibetische oder das ägyptische totenbuch...die koans der zen buddhis...mohammeds visionen...die kabbala...krishnas ewiger dauernder tanz in goloka....)
meist findet sich ein mix aus chiffren für den "schlüssel" und den zu "öffnenden raum"....
und es liegt auf der hand, dass, kaum war eine chiffre ersonnen, diese auch gleich darauf schon falsch gedeutet und fehlinterpretiert wurde und sich als leere, inhaltslose hülle verselbstständigte...
(man denke an das christliche abendmahl-ritual....)
auch lässt sich beobachten, wie eine alte chiffre und vor allem ihre originäre bedeutung im laufe der zeit verloren geht (ohne dadurch an attraktivität für den menschen einzubüßen) und erst später ihr eigentlicher sinn wieder entdeckt wird.
und wie in ständiger fluktuation die eine chiffre in die näxte transformiert wird, wobei bestimmte themen übernommen oder eliminiert werden und andere hinzugefügt...
sehr kreativ, der mensch.... der titel "homo ludens" steht ihm besser zu gesicht als "homo sapiens"!
selbst in unsere kultur, in der der amanita-konsum sehr selten und fast verloren gegangen ist, finden sich werke einzelner (individualisten, sonderlinge, usw.), die das soma-bewusstsein außerordentlich kreativ und originell chiffieren, imho.
allerdings wird es hier ungleich schwerer die von jenen menschen ersonnenen metaphern als solche nachzuvollziehen und zu erkennen, hat man den "raum" nicht schon selbst betreten.
(siehe poe und nietzsche...)
usw.
ein fass ohne boden...

quatsch!
das fass hat natürlich einen boden...:
das "soma-bewusstsein" nämlich!


das ist natürlich irreführend.so hat jede kultur ganz eigene chiffren entwickelt für das "soma-bewusstsein".
aber herrje-mine....ich kann doch nicht jeden brocken für die forenmembers mundgerecht durchkauen....

eine ("selbst kreierte"/moderne) chiffre, auch sehr armselig:
amanita=schlüssel
zns=schloss
amanitakonsum=öffnen des tores zum raum
intoxication=raum.
basta
die eine kultur tendierte eher dazu zu chiffieren den "schlüssel", die amanita und ihr äusseres erscheinungsbild oder den materiellen vorgang des *schlüssel in das schloss stecken*(=essen von amanita) zu umschreiben...
die näxte versuchte den "raum", das soma-bewusstsein per se, zu chiffrieren und zu umschreiben.
(man denke da nur mal an das tibetische oder das ägyptische totenbuch...die koans der zen buddhis...mohammeds visionen...die kabbala...krishnas ewiger dauernder tanz in goloka....)
meist findet sich ein mix aus chiffren für den "schlüssel" und den zu "öffnenden raum"....
und es liegt auf der hand, dass, kaum war eine chiffre ersonnen, diese auch gleich darauf schon falsch gedeutet und fehlinterpretiert wurde und sich als leere, inhaltslose hülle verselbstständigte...
(man denke an das christliche abendmahl-ritual....)
auch lässt sich beobachten, wie eine alte chiffre und vor allem ihre originäre bedeutung im laufe der zeit verloren geht (ohne dadurch an attraktivität für den menschen einzubüßen) und erst später ihr eigentlicher sinn wieder entdeckt wird.
und wie in ständiger fluktuation die eine chiffre in die näxte transformiert wird, wobei bestimmte themen übernommen oder eliminiert werden und andere hinzugefügt...
sehr kreativ, der mensch.... der titel "homo ludens" steht ihm besser zu gesicht als "homo sapiens"!
selbst in unsere kultur, in der der amanita-konsum sehr selten und fast verloren gegangen ist, finden sich werke einzelner (individualisten, sonderlinge, usw.), die das soma-bewusstsein außerordentlich kreativ und originell chiffieren, imho.
allerdings wird es hier ungleich schwerer die von jenen menschen ersonnenen metaphern als solche nachzuvollziehen und zu erkennen, hat man den "raum" nicht schon selbst betreten.
(siehe poe und nietzsche...)

usw.
ein fass ohne boden...

quatsch!

das fass hat natürlich einen boden...:
das "soma-bewusstsein" nämlich!
